Hatte von dem Hersteller mal Winterreifen auf meinem Mondeo. Bis dahin wußte ich nicht mal das es diesen "Hersteller" gibt. Habe die damals gebraucht ( rund 500 km gefahren ) bekommen kurz vorm Winter für 90 Euro. Auf dem Mondeo waren sie OK zwar etwas laut aber trotzdem ganz anständig. Auf meinen BMW würde solche Dinger ab nie drauf kommen!!!
Beiträge von Maxi325
-
-
Letztlich eine Abwägung zwischen Verstand d und Gefühl i.
Wenn Du die Kohle hast - nimm i.
Du hast nur ein Leben - und das Leben ist imho zu schade, um ein Auto zu fahren, welches man eigentlich nicht (oder nur aus logischen bzw. betriebswirtschaftlichen Gründen) fahren will.
MaxJ30
Sorry aber diese Aussage ist naja... das klingt fast so als würde der 35d nix taugen. Dabei macht er min die meisten normalen anderen Diesel auf diesen Straßen locker naß.
-
Nene ggf. komme ich dann auch bei Mike vorbei, wenn´s Zeitlich passt.
-
Der wagen ist ein traum:)
Sag das nicht sooo laut, sonst wollen den alle haben
Ich muß mich zumindest auf dem Weg zur Arbeit regelmäßig selbst zügeln........macht schon spaß der kleine WieselDiesel.....
-
Hallo Mike,
vielen Dank für das Angebot.
Da ich den Wagen erst am Montag abhole und ihn auch schon bezahlt habe verschiebt sich das mit dem Audio Ausbau denke ich auf September. Ich würde dann einfach mal anrufen und mit euch nen Termin ausmachen. Ich will unbedingt auch mal euren Wagen Probehören, vielleicht reizt mich ja doch der Tausch aller Lautsprecher :).
Aber dann habe ich jetzt wenigstens schonmal einen Plan was ich machen werde und kann schon Anfangen die Box zu bauen.
flo
Meld dich mal rechtzeitig bevor du fährst. Vielleicht habe ich bis dahin meine Frau überzeugen können das ich meine 3 Amp´s einbauen und dann halt ne Anlage drum rum arbeiten darf. Die Lautsprecher die ich habe passen allesamt nicht, von daher muß ich mir da noch gedanken machen wie das ganze werden soll. Im Moment stelle ich mir vor nen Helix DSP ein zu setzen und dann ein Vollaktives System auf zu bauen. Vorerst mit den Serien- Lautsprechern vom HiFi System + einem Sub der dann ins Kofferraumloch kommt :D!
-
Ausserdem würde ich die Leistung nicht ausser acht lassen, geschlossene Gehäuse sind deutlich belastbarer als ventilierte und haben einen schlechteren Wirkungsgrad, dafür ist der Klang deutlich preziser.
Alles in allen finde ich deine Idee gut die SW-Wahl ist auch i.o., bei den Stufen würde ich mich aber nicht nur auf 2-Kanal beschränken.Gruß
Das ist sooo nicht ganz richtig, ein Reflexgehäuse macht nur unterhalb der Abstimmfrequenz Probleme. Wenn du hier mit nem Subsonic arbeitest holste viel mehr Bums raus, brauchst weniger Leistung und schonst den Woffer deutlich mehr. Im Geschlossenen ackert der Sub immer derbe und hier mit nem Subsonic arbeiten kostet dich richtig Wirkungsgrad. Klanglich sind Geschlossene Gehäuse schon richtig gut, aber auch von einem top Reflexgehäuse nebst Woffer hin zu bekommen. Ich selber habe mal ein Gehäuse mit einem 38er Ground Zero Nuklear nebst Passivmembran aufgebaut. Das Ding klar richtig sauber, soo lange man nicht zu weit aufgedreht hat. Was dann folgte war nur noch Brutal und ob er dann noch sauber klang, war absolut nicht mehr zu hören.Wie dem auch sei, vorsichtshalber und auch um das System besser abstimmen zu können würde ich auf jeden fall einen 25er min. einsetzen. Du mußt ihn ja nicht ans Limit bringen, aber so kanste ihn schon früher ausblenden uund den rest von den TmT´s unter den Sitzen erledigen lassen. Was vom Klang her sicher nicht verkehrt ist, zumal du ja kein DSP hast.
-
@ Afru die sollten doch schon Wartungsfrei sein ergo nicht mehr diese 180tkm Schallgrenze haben.
@ TE Ich würde sagen da geht noch was am Preis, wichtig wird sein das wirklich alles bei BMW gemacht wurde.
-
Ich bin mir nicht sicher ob ein 20er geschlossen genug mehr Power bringt, damit du deutlich was davon hast. Auf jeden Fall würde ich eine Endstufe einsetzen die einen Subsonicfilter hat...
-
Oder halt noch ca. 2 Jahre fahren, dann sollte der Marktwert in dem Bereich sein wo die Basteljungs zuschlagen können. Dann bekommste den Wagen bei jedem Fahnenhändler sofort los so wie er ist. Gegenüber meiner Stammtanke ist auch son Fähnchenfutzi der fast nur die verbastelten 3er Vorgänger stehen hat. Von einem Vollkaskovorfall wollen wir lieber nicht sprechen.....
-
Das ist doch ein alter Hut.... Ich kenne das von meinen damaligen Wagen auch nicht anders. Ich habe die Teilweise mit richtig guter Hifianlage angeboten und das unter Wert. Das hat echt keinen Interessiert, bis auf einen Fall wo mir nach einem DB Drag 2 Angebote für meinen Mazda gemacht wurden, nur wollte ich den zu der Zeit nicht verkaufen... Alles wieder auf Serie zurück bauen und dann verkaufen+ die Teile in der Bucht verticken. Damit wirste sicher das bessere Geschäft machen. Oder aber einen absolut einmaligen und extrem kostspieligen Umbau so in die Richtung G Power Showcar, dann würde man sicher was finden. Nur will mann´s dann verkaufen ?