Beiträge von Frequenzberater
-
-
Haste deine schon einbauen lassen?
Nein,ich fahre das Auto erst seit 3 Tagen
Werde aber morgen im Laufe des Tages einen Termin mit der Werkstatt vereinbaren und hoffen dass wir das schnellstmöglich geregelt kriegen. Will mir nämlich gleichzeitig nochmal die Räder wuchten lassen. Habe mir meine als fertig gewuchteten Komplettradsatz bestellt und jetzt fängt meine Kiste ab 120 an zu vibrieren. Hoffe dass das mit wuchten+Achsvermessung abgestellt werden kann. Wüsste nicht worans sonst leigen könnte. Zentrierringe und Montage sind korrekt und sauber ausgeführt. -
-
Tolles Auto. Glückwunsch!
Mal so von QP Fahrer zu QP Fahrer... Klappt das mit dem Kind und Kindersitz im QP eigentlich gut? Oder ist das doch eher eine Lösung nur für den Notfall? Ist zwar nix in Planung, aber ich habe mich schon öfter gefragt, ob das eigentlich wirklich so ein Akt ist, mit Kind und Kindersitz im E92. Ich würde meinen E92 ungern hergeben müssen, falls mal Nachwuchs im Anmarsch wäre...
Sagen wir so, ich komme damit sehr gut zurecht. Natürlich war es mit der Limo etwas komfortabeler aber im Coupe klappt das auch ganz gut. Vor allem weil man da mit der Zeit einfach Routine rein bekommt. Man muss allerdings erwähnen, dass ich (erst) Anfang 30 bin und noch keine Probleme mit dem Rücken habe. Das wäre in dem Fall das KO Kriterium fürs Coupe. Zumindest so lang, bis der Nachwuchs von allein rein und raus klettern kann. Wie das ganze mit dem Maxi Cosi aussehen würde, kann ich nicht sagen. Aber ich denke das wäre auch kein großes Problem. (Sofern der Rücken noch ganz ist
) Sollte platzmäßig aber passen.
Ansonsten ist die Kiste genauso alltagstauglich wie der E90 auch. Kofferraumgröße dürfte in etwa die selbe sein. Ich würds auf jedenfall wieder tun
-
Danke
Grad noch ein Set schwarze Fußmatten gekauft. Ist einfach praktischer und wird die Gesamtoptik nicht stören.
-
-
Geiles Auto. Top Sohn
War nett mal zu quatschen. Viel Spaß mit dem HammerDanke danke!
Wir drei fanden euch auch alle sehr nett. Kommen sicher nochmal wieder
Muss jetzt nur noch das Problem mit den Vibrationen in den Griff bekommen. Aber ich habe da schon einen Ansatzpunkt dem ich morgen nochmal nachgehen werde. -
So, Codierungsarbeiten wurden heute auch erledigt. An dieser Stelle nochmal ein Danke ein Marcus (crazyiven) der das ganze mit viel Geduld uns Präzision erledigt hat
Fenster auf der Fahrerseite funktioniert mittlerweile auch wieder tadellos. Nachdem mein kleiner Nachwuchsmechaniker sich beim hochfahren an die Scheibe gehangen hat, hat irgendein Sicherheitssystem gegriffen das die Komfortfunktion ausschaltete -----> Scheibe verriegelte nicht mehr richtig. Hat sich mittlerweile aber von allein initialisiert.
-
Wenn mans so sieht, ist der ganze Wagen nicht wirklich Kleinkindgerecht
Aber das haut schon hin. Hab für ihn extra son Sitzschutz für die Lehne und zum eine drunterlegen besorgt.
-
So, Fotos sind da
Hab den Anfangspost mal aktualisiert.