Beiträge von Frequenzberater
-
-
-
Danke
Bin mit der Optik auch sehr zufrieden. Hatte zuerst Angst dass es zu prollig wird aber ich finde die Felgen harmonieren ganz gut mit dem Gesamtbild.
Nene, Xenon wird schon richtig mit originalbauteilen nachgerüstet. Hat hier ja schonmal ein User gemacht, denke da werd ich mir auch nochmal den ein oder anderen Rat holen
-
Hallo zusammen,
Bin noch ziemlich frisch im Forum, habe aber an anderer Stelle schon von meinem Vorhaben erzählt. Daraufhin wurde ich gebeten das ganze in diesem Thread zu Dokumentieren
Momentan fahre ich noch eine ziemlich langweilige VFL 325i Limo. In den nächsten Monaten möchte ich der Kiste gerne ein wenig mehr Aggresivität und Individualität verpassen. Geplant ist folgendes:
- Habe noch einen Satz 19er Felgen ohne ABE im Keller. Diese werde ich ans Fahrzeug bauen und zur Einzelabnahme tragen. (Am Tag der Threaderstellung geschehen
)
- Nachrüstung des M Aerodynamipakets + kleinen original Heckspoiler
- Komplettfolierung in mattweiß und Dach in mattschwarz
- Nachrüstung von Xenonscheinwerfern
- Kleinkram wie Blacklines, M Schaltknauf, Spiegel usw.An dieser Stelle sei nochmal gesagt dass ich von der großen Welt des Tunings gar keine Ahnung habe und mich erst seit einigen Wochen damit beschäftige. Verzeiht mir also wenn ich mal schwer von Begriff bin oder unrealistische Dinge realisieren möchte
Genug gequatscht, hier sind die Bilder:
Ausgangssituation:
Bild1.jpgMit neuen Felgen:
Brock B15 VA 235/35 R19 (jeweils mit 5mm Distanzscheibe) und HA 255/30 R19.
Ohne Bördeln, mit Einzelabnahme beim TÜV. -
Ja, fahren doch viele hier
Standartbereifung ist 205/55R16 bzw 225/45/17 (bei 6-zylindern außer 325i)
Aber ich fahre doch einen 325i. Jetzt hast du mich verwirrt
edit: ah schon verstanden. Das "ausser 325i" bezog sich auf 225/45/17
-
OK, so wie ich es dem Fahrzeugschein entnehme ist die Serienbereifung 205/55 R16.Die zulässige Toleranz liegt anscheinend bei +/- 4%.
Laut Berechnungstool liegt meine Abweichung bei Abrollumfang bei 2,4% und somit darf ich die Dinger theoretisch fahren richtig?
-
Ich muss hier jetzt nochmal eine wahrscheinlich viel diskutierte Frage stellen (über die SuFu finde ich nichts):
Wie hoch ist die gesetzliche max: Toleranz für den Abrollumfang?
Und was nehme ich da beim E90 VFL als Referenzwert? Was ist da die Standartbereifung?
Oder einfach gefragt:
Liegen die Reifen VA 235/35 R19 und HA 255/30 R19 bei meinem E90 Bj.09/05 noch in der Toleranz?
-
Kann momentan leider nichts nachmessen da ich mich grad in den schönen Niederlanden befinde
Aber die Passungen für die Radnabe sollten laut Gutachten 72,6mm haben. Im Gutachten steht auch bei der Felge für vorne ein "ohne Ring". Denke also dass ich die nur für hinten brauche. Wie montier ich die Dinger denn richtig? Einfach nur vorher auf die Nabe drücken und dann die Felge drüber, oder muss ich da sonst noch was beachten? Muss danach ja zur TÜV Abnahme und ich möchte denen natürlich kein Grund zum meckern geben. -
Eine kurze Frage hätte ich noch:
Im Lieferumfang der Felgen waren waren noch 2 rote Kunstoffringe vorhanden. Scheinen an oder über die Radnabe zu kommen. Wofür sind die gut und wie bau ich die richtig ein? Und wieso hab bei 4 Rädern nur zwei davon?
-
Das beruhigt mich ja schon enorm
Also du meinst einfach nur VL und HR auf einen Bock fahren und nochmal nachschauen? Wie hoch sind die in der Regel?