JO , das denke ich auch Muss mal sehen wann ich es mal nach chemnitz schaffe , war heute zumindest schonmal in der ndl in dd ... Vorschlag dererseits : Verbrauchstestfahrt (UNENTGELDLICH ! : Zitat Meister: "Das wär ja noch schöner, schicken jemanden los der 100 km mit dem Auto fährt, auf dem Rückweg Semmeln für die gesamte Belegschaft mitbringt und stellen das dem Kunden noch in Rechnung" ) , Fehlerspeicher auslesen und Abgaswerte überprüfen...klingt m.E. schonmal ganz vernünftig.
ABER: Meine Ratlosigkeit nimmt und nimmt kein Ende. Bin heute ziemlich genau 100 km im drittel Mix gefahren, Resultat: 10 l -->also alles tutti . Der extreme Verbrauch kommt also ausschließlich durch den Stadtverkehr...
Denke ich werde wohl mit leben müssen...
Beiträge von iceman91
-
-
Ich denke auch. bin erstmal nächste Woche im urlaub , und danach bring ich ihn in die ndl .
-
Ne ne , war ja bei melkus , also vertragswerkstatt ...hatte nur mit einem Meister aus der ndl gesprochen weil ich noch ne zweite Meinung haben wollte und der meinte schon das kanns nicht sein und ich solle zu denen kommen wenn ich bei melkus unzufrieden bin .
-
Und treten tue ich den bei leibe nicht....nach gut. ist die 2.5l maschine , ist Automatik, aber trotzdem .....bin am überlegen ihn mal in die ndl zu bringen ...und wenn die nichts finden , bye bye
-
Also FehlerSpeicher wurde schon mehrfach ausgelesen, ist nichts bei raus gekommen. ich kann mir einfach nicht erklären woran es liegt, hatte schon mit dem Vorbesitzer telefoniert und der hat
te diese Probleme nicht. Denke auch nicht das der mir mist erzählt hat ,habe das Auto ja von dem Autohaus wo er ihn in Zahlung gegeben hat, er hätte also nichts zu befürchten. seltsam ist auch das es immer schlimmer wird, zu Anfang lag er ja um die 15 l. -
ich bekomm hier noch die krise, ganz ehrlich..... Folgendes: Habe das Auto am Freitag abgeholt, war soweit auch alles okay, Ölwechsel und Luftfilterwechsel sowie einiges Andere wurde gemacht, unter anderem auch lackiert. Jetzt habe ich heute beim waschen gesehen dass direkt neben der zu lackierenden Stelle eine Stelle ist an der es aussieht als wäre der lack dort nicht richtig aufgetragen, also wie kleine Punkte drin ( staubeinschlüsse?) ...problem ist nun natürlich : was machen? wie kann ich nachweisen bis wohin die das abgeschliffen haben und das es ein fehler beim lackieren war........
Nächste Sache, als ich den wagen abgeholt habe meinte der Mitarbeiter bei der Verbrauchstestfahrt durch den aussenring der city hätte er nur 9 - 10 l gebraucht, also nach dem ölwechsel etc . , kam mir zwar etwas wenig vor, aber erstmal probieren dachte ich mir.... bin nun seitdem knappe 100 km in der stadt gefahren und habe heute nachgetankt. resultat: 17,5 l/100 km ....Ich bin EXTREM vorsichtig gefahren in dieser zeit, das kanns doch echt nicht sein. Ich nehme stark an das der Mitarbeiter der die testfahrt gemacht hat nur vom bc abgelesen hat. Ich meine, würde ich die karre treten könnte ich den verbrauch verstehen, aber ich bin gerade jetzt so gefahren , dass ich selbst beim anfahren an der ampel etc. das gaspedal nur antippe, also nicht mal ein viertel durchdrücke und schon mehrfach angehupt und überholt wurde weil ich langsamer war als alle anderen... ich bin wirklich stark am überlegen das ding wieder zu verkaufen.. -
Moin Moin !
Also ich hatte das Problem mit diesem beknackten Schieber auch. Finde es um ganz ehrlich zu sein auch mehr als unverschämt, dass bei einem so verbreiteten Fehler der weitestgehend bekannt ist immer noch seitens BMW daran festgehalten wird, nur die kompletten Schächte zu verkaufen...Ich habe das Problem wie folgt gelöst : Bei ebay nach nem gebrauchten Teil gesucht, muss man aber unter Umständen so 1-2 Monate immer mal wieder gucken bis man was zu vertretbaren Preisen bekommt.Hab letztendlich knappe 10 € inkl. Versand bezahlt und das Teil sieht aus wie neu. Den Einbau kann man zwar eigentlich ganz leicht selbst machen, wurde hier im Forum auch schon des Öfteren angesprochen, ich hab es jedoch beim Ölwechsel gleich beim Freundlichen machen lassen. Kosten dafür: Null komma NIX !!! Meinten nur das geht relativ fix, machen wir also als kleinen Service am Kunden. Finde es schon seeeeeeehr krass was dein Händler dir da abknöpfen will....
BTW : das alte Teil hab ich mir wieder mitgeben lassen und geklebt, sieht aus wie neu und ist vollkommen in Ordnung. Falls also nochmal was abfallen sollte bin ich gerüstet.. -
Sooo ....kurzes update : heute hat sich auch noch meine hupe verabschiedet...Sicherungen sind beide okay..wenn ich die hupe betätige klackert es im sicherungskasten....vllt das relais ? So langsam hab ich echt die schnauze voll ....
-
Moin maik . also mit der ndl hatte ich noch nicht so die erfahrungen ...wie gesagt, bisher hatte ich bei melkus noch keine probleme . sollte sich das nun ändern muss ich mir halt was anderes suchen...
-
Jo. war bisher eig relativ zufrieden, aber werde definitiv auf dich zurück kommen , mal sehen was bei raus kommt