Nur weil Mike es nicht gerade empfiehlt heißt es doch noch lange nicht das die AS-Bässe bei Dir mit der alpine Endstufe nicht laufen
Probier es doch einfach mal aus!
Es gibt doch hier einige Leute wo ich´s schon gelesen habe das mit den AX-08 und der alpine Stufe ein ordentlicher Druck in der Hütte ist
Die Überlegung kam mir nämlich auch schon. Wenn´s nicht doll ist kann man doch immernoch ´ne kleine Stufe nachrüsten!
Beiträge von Lufthanseat
-
-
-
-
Innerstädtisch 6,2l ???
Das ist ein super Verbrauch, das will ich auch mal schaffen...
Ich fahre in der Stadt so um 7l/100KM, eher etwas mehr!
Im Durschnitt liege ich bei 6 - 6,4l/100KM, fahre aber auch zu 80% ABDa ist dann allerdings alles dabei, von 120 - 230+!
Zum Schalten habe ich mir angewöhnt so bei ca. 2500 U/min zu schalten.
Mir ist es relativ latte was die Schaltpunktanzeige sagtLuftdruck liegt bei mir 0,3 bar über normal, schon immer so gewesen und noch nie Probleme mit den Reifen gehabt!
-
.
- Ölfilterdeckel oben aufmachen und filter raus
- Auto hoch wanne drunter und alles ablassen - bis nix mehr tropft!!!
- Schraube wieder zu neuen filter rein mit neuen dichtungen etwas mit frischem öl bestreichen und zuschrauben.
- zu letzt eben noch die 6 -6,5 l öl waren es glaub ich wieder reinkippen und überprüfen.dann noch service zurückstellen.
DankeEine Werkstatt macht nix anderes, außer vielleicht - sogar schlimmer - Öl absaugen
Ich würd´s genauso machen wie Du schon sagtest! -
Ganz ehrlich mal...
Es sind 16er "Woofer" wenn man die überhaupt so nennen darf
Da kann man nicht wirklich viel erwarten, oder?
Wenn man wirklich Bass haben möchte sollte man die Finger vom alpine System lassen, da gibt es dann weitaus bessere Sachen für richtig teuer Geld zu kaufen!
Mir persönlich ging es eher um eine klangliche Verbesserung und die ist meines Erachtens auch mit dem alpine Set mehr als gegeben -
Bei mir steht der Bass auf +3 und da verzehrt gar nix! Hast vielleicht + und - vertauscht?
Codiert worden ist bei mir auch nix... -
Style 157 fand ich immer schick, deshalb sind se bei mir druff!
-
Ja ja, ich sage ja das den 20er und 30er Welten trennen, absolut kein Vergleich! Die Zahlen interessieren keinen wirklich, oder?
Du selbst musst fun haben und dafür reichte dann auch der 25er, richtig? Wenn Du jetzt in den 20er steigst wirst Du sagen: Boah ey, gar nicht so ein riesen Unterschied zum 25er...
So ist das halt, man kann nicht beide gleichzeitig fahren, also ist es der subjektive Eindruck der zählt und der hat mir beim "kleinen" schon gereicht.
Wenn es mein Portmonaie zulassen würde, ich würde zum 30er oder sogar zum 35er als Diesel greifen...Lechz...
Arbeitskollege hat einen 535d, das ist dann eine richtige Granate. Meine Fresse macht der Spaß
Mir persönlich war es allerdings zu viel des Guten, das Geld konnte ich besser anlegen als es in die Luft zu blasen!
Es ist halt wirklich ´ne Geschmackssache.....und eine des Geldes
Diese Entscheidung nimmt Dir keiner abGruß
Olli -
Tja...Gute Fragen...
Fahrspaß pur und ein dickes Portmonaie = 330D
Fahrspaß und dabei noch sparen = 320dIch habe auch ´nen Handschalter und bei 120-140 Km/h brauche ich auf der Bahn ca. 4 - 5l/100KM!
Mit Chip ist sicher noch ein Tacken weniger drin, mir ist nur der Turbo zu schade bzw. Bammel vorm Schaden hab´ichDen 184 PSer habe ich auch probegefahren und muss sagen das kein Unterschied zu menem zu spüren war...Den habe ich aber auch im 325 nicht großartig gemerkt!
Deshalb habe ich mich für´s sparen entschieden und bei Deiner Strecke jeden Tag würde ich nicht lange überlegen!!
Wenn Du nicht unbedingt die 250 knacken willst reicht der 20er doch vollkommen aus, oder?
Mit ´nem 30er gibst Du automatisch mehr Gas, glaub´s mir