Beiträge von Monarch

    Dein Audi wird wohl ein Benziner sein, die fahren grundsätzlich mit höheren Temperaturen als Diesel. Bei meinem 325i hab ich das auch mal übers Geheimmenü beobachtet, bei 80-90° ist der in sehr kurzer Zeit (~ 2 km), wohl auch da das Kühlwasser nach dem Kaltstart erstmal gar nicht umgewälzt wird. Bei normaler Stadt- und Landstraßenfahrt regelt sich die Temperatur auf 100-105° ein. Erst wenn man dann mal auf die Tube drückt, wird die Kühlleistung erhöht und Temperatur fällt sehr schnell auf 90°.


    Die Benziner verfügen über eine elektronische Wasserpumpe, im Gegensatz zur normalen (soweit mir bekannt) beim Diesel, wodurch die Kühlleistung gesteuert werden kann.

    Inzwischen bin ich schlauer: habe von der BMW-Hotline eine Ausstattungsliste erhalten: die Standheizung ist mit drin, das ist klasse ;)


    Und zu den verschiedenen Fernbedienungen weiß ich nun ebenfalls mehr: im März 2007 wurde das große Modell durch das kleinere ersetzt.

    Danke für das Bild, das geht ja mal gar nicht, so ein Riesenklumpen :wall:
    Das Ding gibts auch auf Ebay, aber da hatte ich natürlich keinen Größenvergleich :grimmig:


    Wenn jemand was über Alternativen weiß, bitte um Infos ;)

    So, musste vorhin nochmals kurz wohin fahren, da hab ich jetzt mal über den Direktbetrieb das Standheizen aktiviert, nach ein paar Minuten hat es sich durchaus wie ein Heizgebläse angehört und es gab auch - außerhalb des Wagens - einen gewissen Gestank (lief wahrscheinlich länger nicht mehr), die Lüftung wurde ebenfalls warm. Nach kurzem Motorstart- und stopp lief dann auch noch einige Zeit eine Lüftung weiter. Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass die Standheizung funktioniert :)


    Kann man diese Fernbedienung auch nachträglich integrieren? Was kostet die?


    Gruß,
    Monarch

    Moin,


    ich nutze mal diesen Thread mit, der passt hier ganz gut. Der (VW)-Händler. wo ich meinen BMW gekauft habe, hatte recht wenig Ahnung über die genaue Ausstattung, musste einiges per Mail vorab klären, bevor ich das Auto letztlich gekauft habe (recht weit entfernt...).


    Jetzt hab ich im iDrive-Menü ebenfalls mehr zufällig den Punkt gefunden, wo man Einschaltzeiten für die Standlüftung/Heizung definieren kann. Unter "Direktbetrieb" gibts dabei sowohl "Standheizen" als auch "Standlüften". Habe ich nun wirklich eine Standheizung und wusste es bisher noch gar nicht, oder ist das nur eine umständlichere Methode für die Restwäremefunktion?


    Gibts irgendeine sichere Methode, festzustellen, ob eine Standheizung vorhanden ist? Die Außentemperaturen sind ja nicht gerade geeignet zum Testen, habe aber mal morgen früh einen Einschaltzeitpunkt programmiert ;)


    Edit: eine Fernbedienung, wie sie in der Bedienungsanleitung abgebildet ist, habe ich _nicht_


    Danke im Voraus,
    Monarch