Beiträge von x2k

    Hallo an alle BMW Fahrer,


    ich werde nächste Wiche an meinem E92 die Federn vom Eibach Pro Kit verbauen.


    Jetzt würde ich gerne wissen, welche Kleinteile ich am besten mit erneuern sollte?


    Irgendwelche Sicherungsmuttern am Dämpfer etc. Was wäre ratsam gegen Neuteile zu tauschen bzw. was habt ihr beim Federwechsel noch alles getauscht?


    Dieses Thema hab ich schon gelesen (Welche Muttern beim Federwechsel erneuern?). Sollte ich noch mehr tauschen?


    Ich bin dankbar für jeden Rat und falls einer die , der zu wechselnden Teile zur Hand hat, wäre es super!


    Weis jemand zufällig,welche Teilenummer das Schlechtwegepaket der HA beim E92 hat?


    SUFU hab ich schon benutzt, aber die ist nicht die beste hier :)


    Grüße

    Wie wird die Tieferlegung durch Federn mit M-Fahrwerk angegeben.
    Das M Fahrwerk ist ja schon 20 mm tiefer vom Werk aus.
    Wenn ich jetzt Federn mit 35/20 Tieferlegung verbaue, kommt er dann theoretisch nur um 15 mm an der VA runter und hinten bleibt er so?
    Oder wie verhällt sich das mit dem M Fahrwerk?


    Hat jemand Federn verbaut an einem e92 335i?
    Was für Tieferlegung habt ihr und welche Marke?

    Hatte den selben Fehler, bei mir wurde Steuergerät, HDP, Magnet Ein- und Auslassventil gewechselt und seitdem läuft er super bis auf das Rasseln des Wastegategestänges.
    War 3 mal beim :) bis der Fehler dauerhaft behoben war...
    Injektoren wurden auch getauscht aber wegen der Serienzustandsverbesserung.

    Das ist klar, dass ich die 20 Zöller eintragen lassen muss. Hab vorhin einen hier im Foeum gesehen der bei gleicher Felgengröße einen 265er hinten fährt, allerdings war das ein 325er Coupe...


    Ist es dann garnicht möglich einen 265er Reifen eingetragen zu bekommen?
    Oder gibt es diesen Reifen garnicht mit dem benötigten Tragfähigkeitsindex?


    Welchen benötige ich überhaupt?

    Hi,


    ich hab schon im Forum nach einem passenden Thema gesucht aber leider nichts brauchbares gefunden.


    Ich würde gern wissen welche Reifengröße ich auf folgenden Felgen fahren darf inkl. Tragfähigkeit.


    Es handelt sich um 8,5x20 an der VA und 10x20 an der HA bei einem E92 335i.


    In meinem Fahrzeugschein ist nur eine Reifengröße eingetragen.


    Da steht 225/45 R17 94W
    und 255/40 R17 91W


    Gibt es irgendwo eine Seite die mir sagen kann was ich auf meinen 20 Zöllern fahren darf?


    Würde gern einen Hankook EVO S1 in 235/30 und 265/25 fahren...
    Woher weis ich was ich für einen Tragfähigkeitsindex brauch? Bekomm ich diese Größe eingetragen?


    Danke vorab.

    was habt ihr für V/Max Werte erreicht?
    Map1 und Map5 würde mich besonders interessieren...


    Lob an alle, die diesen Thread wirklich interessant und lesenwert gemacht haben :thumbsup: (Bis auf paar kleine Ausnahmen)