Beiträge von x2k

    Hallo zusammen,
    mein 335i steht seit 2 Wochen in der Werkstatt nachdem er eine Motorstörung/Leistungsabfall gebracht hat. Jetzt hat mich der :) angerufen und gesagt das mein Motorsteuergerät defekt sei und das bei 60 tkm :(


    Was soll ich jetzt machen?


    MSG von Bmw mit Kulanz kostet mich 450 Euro plus die Arbeitszeit für die Neuprogrammierung.


    Woher soll ich wissen das es wirklich defekt ist? Die können mir sonstwas erzählen. Komisch ist auch das bei einer 150 km langen Testfahrt vom :) das Auto ohne Probleme läuft.


    Beinhaltet das Bmw Performance Kit ein anderes MSG beim 335i?


    Weis jemand ob die namenhaften Tuner die 335i leistungssteigern ein anderes MSG verbauen? Denn dann würde ich ihn tunen lassen da ich es in naher Zukunft vorhatte. Dann könnte ich mir das originale MSG von Bmw sparen.


    Was würdet ihr machen?


    Danke für eure Antworten

    Hier mal ein Video als Beispiel. Da kann man recht gut erkennen dass, das Gestänge ausgeschlagen ist...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich glaube nicht das mit einem Softwareupdate das mechanische Problem behoben werden kann ;)

    Dann ist das vermutlich dein Wastegategestänge was klappert, da kannst auch mal bei Youtube schauen, da gibt es einige Videos wie sich das anhört und wo das Problem liegt.
    Das klappert und rasselt dann direkt ausm Motorraum aber auch unterm Auto kannst das schön hören.
    Es gibt auch ein Reperatursatz für das Gestänge aber das hält meist nicht lang und dann werden die Turbos komplett getauscht da das Wastegate direkt am Turbo hängt.
    Solltest aber voll auf Kulanz bekommen wenn es am Wastegate liegt.


    Bei mir haben sie zu 100% die Kat's übernommen aber ich muss 75% der Arbeitskosten tragen und das sind ca 470 Euro. Find das echt lächerlich bei einem Materialfehler.


    PS: PuMa soll wie ne Art Kulanz sein wenn BMW den Fehler nicht findet. Dann dürfen sie Teile nach Vermutung tauschen und BMW übernimmt das. Sowei ich das richtig verstanden hab was mir mein :) da verzapfen wollte ;)

    Wenn es die Turbos wären würde man es hören? Es gibt zick andere Gründe warum er in Notlauf geht und die Leistung drosselt. Ich glaub kaum das es die Turbos sind.


    Haben die beim :) irgendwas von PuMa gesagt?


    Bekommst dann die Turbos auf Kulanz? Wenn es die sein sollten?


    Und bei dir ging ja danach für eine Zeit lang wieder alles, wenn es die Turbos wären würde er dir keine Leistung mehr zur Verfügung stellen... meiner Ansicht nach.

    Hab auch eben einen Anruf vom :) bekommen und da musste ich mir sagen lassen das endlich meine Kats gekommen sind. Super hab ich mir gedacht dann noch 4-5 Stunden Arbeit und die KArre ist fertig. Jetzt dauert es noch eine Woche, da sie gerade keine Zeit haben, bis sie die Kats verbaut haben :thumbsup: Super Service, da bekommt man doch Freude am Fahren...


    *Ironie aus*


    Hoffentlich bricht die Diagnose nicht ab wenn die neuen Kats verbaut sind, da sonst das Auto noch länger in der Werkstatt bleiben muss bis sie den wahren Fehler gefunden haben.

    Hey,


    hatte gestern auch das Problem zum zweiten mal bei meinem 335i Coupe, nach kurzer Zeit bei Tempo 200 auf der Autobahn kam die Meldung. Habe auf dem nächsten Rastplatz angehalten und nach 10 Minuten neu gestartet, Meldung war wieder weg. Na dann werde ich morgen mal einen Termin bei meinem BMW Händler machen. Mal schauen was er herausfindet und was der Fehler ist.


    Gruß Harald :auto:


    Sag auf jedenfall Bescheid was sie bei dir rausgefunden haben oder was der Fehler ist/war.
    Wie voll oder leer war der Tank bei dir als die Meldung gekommen ist? ?(