Beiträge von Axwellll

    Hab sie mir jetzt auch für 533€ inkl. Versand bestellt.


    Preise sind gerade relativ tief, sodass ich nicht riskieren will in 4 Wochen mehr zu bezahlen, da die Preise ansich echt gut sind.


    Fahre auch im Winter KUMHO und bin sehr zufrieden, es muss nicht immer Continental od. Goodyear sein.


    Lieber kauf ich zwei Sätze Kumho als einen Satz "Premium-Reifen" die vllt. 5% bessere sind.

    Auch meine Empfehlung.


    Hab vor zwei Wochen den DPF aus der KAT/DPF-Kombo ausbauen und rausprogrammieren lassen.


    Motor läuft deutlich besser (auch wie im Zustand mit leerem DPF), weniger Spritverbrauch und vermutlich nie wieder Probleme damit.. auch nicht bei Kurzstrecken.


    Achte nur auf die Dichtungen und Schellen, welche ausgewechselt werden sollten (zwischen Turbo u. Filtereinheit), denn dass hat mein Mechaniker verhaut, sodass ich ihn nochmal hinstellen hab müssen.

    Meiner stinkt trotz KAT. Rauchen tut er eigentlich nur wenig, nur die ersten 2-3 Minuten.


    Habe jetzt HIER gelesen, dass eventuell ne Dichtung zwischen Turbo u. KAT bzw. eine schlechte Montage für den Dieselgestank im Innenraum verantwortlich sein kann..




    Zitat von jonywalker

    Du fährst einen Benziner, Stinken tut er natürlich nicht. Der Diesel ohne DPF ohne Kat stinkt tierisch, vor allem in Tiefgarage schon sehr peinlich. Deswegen sollte man unbedingt einen Kat mit mindestens 400 Zellen haben.


    Meiner stinkt selbst mit KAT relativ stark in Tiefgaragen .. wieviel Zellen hat ein original BMW Kat ?

    Interessant. Danke für die Erklärung ;)


    Leider ist mein Tuner die letzten Tage nicht erreichbar, würde gerne das Thema "Dieselgeruch" ansprechen bzw. klären ob man da noch was machen kann.


    Heute im Abendverkehr (etwas Stau) hab ich doch wieder ein wenig Diesel gerochen, das kann eigentlich nicht gesund sein ;/




    Habe mich heute im E60er Forum und auch anderen BMW Foren ein wenig durchgelesen.. mit dem Ergebnis, dass bereits bei einigen diejährliche Überprüfung (AU) ohne Probleme bestanden wurde (ohne DPF, mit KAT). Einer schrieb von einem leicht erhöhten Wert (kA welcher genau) von 0,05, wobei die Grenze bei 0,5 festgelegt ist.


    Trotzdem alles bestanden :)

    Habe bei meinem 330d nun auch endlich den DPF rausnehmen lassen, der KAT blieb natürlich drin.
    Deaktivierung etc. erfolgte bereits.
    Ich bin erst bei 114.000km und der DPF ließ sich nicht mehr regenerieren. Außerdem fahre ich viel Kurzstrecke, sodass ein neuer DPF bei den Preisen nicht in Frage kam.
    Gegen Ende verbrauchte ich schon fast 1 liter mehr als sonst, der Motor fühlte sich an, als leistete er nur mehr 130 PS.


    Erfahrung bislang (letzten 3 Tage ca. 6x gestartet, insgesamt ca. 200km gefahren):


    Er fühlt sich um ein Vielfaches "leichter" an. Selbst bei 1300rpm hängt er jetzt schon gut am Gas, ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    Der Verbrauch ging sofort wieder (ungefähr) den Liter zurück, den offensichtlich der verstopfte Filter verursacht hatte.
    Ansonsten bislang *aufHolzklopf* ... keine Fehlermeldungen, keine negativen Eindrücke.
    Im Gegenteil, der Wagen fühlt sich jetzt deutlich spritziger (auch wie zuvor, als der Filter noch nicht komplett zu war) an und hat wesentlich mehr durchzug.
    Obwohl die Leistung angeblich nicht gesteigert wurde (hätte mehr gekostet und eigtl war ich mit der Leistung zufrieden), fühlt man einen deutlich spürbaren Leistungszuwachs.
    Ich als Nicht-Fachmann, kann es mir nicht erklären, bin aber natürlich angenehm überrascht. ;)
    Rußentwicklung konnte ich bislang gar nicht wahrnehmen, allerdings war bislang auch nur der Blick in den Rückspiegel am helllichten Tag möglich.
    Die Innenrohre der Auspuffendstücke sind allerdings schon schwarz, waren davor nur leicht gräulich.


    Achja, bevor ich es vergesse ... etwas negatives muss ich leider schon ansprechen ... :(
    Wenn ich in der Garage stehe (mit dem Heck zur Wand) bzw. auch 2-3min an der roten Ampel, rieche ich Dieselgeruch (bei offenen Fenster).
    Das war zuvor nicht wahrnehmbar und ärgert mich.
    Klar könnte man sagen solang man im Innenraum bzw. während der Fahrt nichts riecht, wird es nicht so schlimm sein ... aber ich bin da als Nicht-Fachmann doch lieber etwas vorsichtiger. Was sagen die Fachleute? :whistling: