Also Franchise ist es nicht. Im Impressum steht auch nur ein Unternehmen
Gesendet von meinem Xoom mit Tapatalk
Also Franchise ist es nicht. Im Impressum steht auch nur ein Unternehmen
Gesendet von meinem Xoom mit Tapatalk
Das verstehe ich schon. Aber speziell im Fall von Procar ist es ja alles eine Gesellschaft, daher bin ich davon ausgegangen, dass es dann auch egal ist welche Filiale ich aufsuche...
Tapatalked on HTC One S
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Einschätzung.
Ich habe einen Wagen bei Procar in Iserlohn gekauft. Nun stellt sich ein Defekt heraus, der auch behandelt werden soll. Soweit ist also alles gut.
Jedoch wie so häufig sind die Bedingungen vor dem Kauf andere als nach dem Kauf.
Denn vor dem Kauf habe ich explizit danach gefragt, ob Reparaturen auch in der Castroper Niederlassung der Procar GmbH durchgeführt werden können, falls sich noch Mängel zeigen sollten.
Dies wurde natürlich bejaht.
Nun habe ich leider den Fall, dass etwas gemacht werden muss und ich soll nach Iserlohn fahren.
Begründet wird das damit, dass die Filialen untereinander Verrechnungssätze haben und die Iserlohner Niederlassung dann schlechter dastehen würde.
Das kann ich als natürlich nachvollziehen, aber...
Nachdem ich dem Verkäufer erklärt habe, dass es nicht das Problem des Kunden sein kann, dass irgendeine Filiale schlechter dasteht und ich eigentlich nicht bereit bin 6x 70km zu fahren (Freundin müsste mich hinbringen/Abholen), wurde mich zumindest ein Leihwagen versprochen.
Also habe ich nur 2x70km und nur für eine Person X verschwendete Stunden.
Nun komme ich aber zu meiner eigentlichen Frage. Denn es geht ums Prinzip
Sind die Filialen von Procar so autark, dass sie es überhaupt rechtlich dürfen?
Denn es ist ja alles die Procar Automobile Gmbh mit Sitz in Wuppertal und so treten Sie auch dem Kunden gegenüber auf.
Wenn ich bei bei Mediamark in Bochum etwas kaufe, kann ich in Castrop doch auch meine Gewährleistungsansprüche geltend machen.
MfG
Jan
Bin nun seit sieben Tagen wieder mit dem SR Unterwegs
Ich finde die F10 Blinker auch schön, tendiere aber zu den, die HabibiE92 gepostet hat, da sie ein Prüfzeichen haben.
Ich habe mich auch total an den Knopf gewöhnt. Die letzten Jahre hatte ich einen e90 ohne KZ, da war es mehr eine Spielerei, aber eine, die mich total konditioniert hat. Bei dem Ibiza meiner Freundin drücke ich immer nach dem Parken auf das Armaturenbrett. In meinem e92 habe ich jetzt den KZ und da ist es ein richtig geiles feature.
Gesendet von meinem Xoom mit Tapatalk
Ist das das System für 399?
Mich würde mal die Optik interessieren, wenn man rückwärts gegen die wand fährt... Also nicht dagegen, sondern sich nähert.
Tapatalked on HTC One S
Hallo zusammen,
ich habe gelesen, dass die F30 Gummimatten wohl in den e90 passen würden. Zumindest Vorne.
Leider scheint der Thread tot zu sein.
Nun muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich nicht weiß ob der Fußraum des e92 gleich zum e90 ist.
Dennoch habe ich sie mir mal ganz einfach zum Geburtstag gewünscht. Frei dem Motto, wenn sie nicht passen, gehen sie zurück
Nun wurde aber seitens Leebmann nochmal nachgefragt ob ich wirklich diese Matten meine. Und da ich mit der e90<>e92 Sache nicht ganz sicher bin, frage ich hier nochmal nach.
Falls die Matten auch in meinem passen sollten, stellt sich mir noch eine Frage.
Ist das wirklich ein anthrazitfarbener Rand, oder sind die golden?
Denn hier steht auch anthrazit, aber die haben gar keinen andersfarbigen Rand:
3er E90 / E91 / E92 / E93
Oder meinen die mit anthrazit die komplette Matte?
Leider findet man auch nirgends ordentliche Bilder. Immer nur so Werbefotos.
Vielen Dank im Voraus
Man kann dann ja nicht mehr als auch ohne Adapter. Bluetooth audio kannst du entweder jetzt schon, oder nicht. Daran wird dieser Adapter nichts ändern. Bringt ja auch nichts auch einen Twingo Y-Reifen zu ziehen, dadurch wird er nicht schneller.
Gesendet von meinem Xoom mit Tapatalk