Beiträge von Toom1337

    Hallo zusammen,


    meine vordere Linke Türdichtung ist defekt, die Rede ist von der Schlauchdichtung. (Siehe Fotos)


    Ich bin allerdings jetzt etwas verunsichert weil im Teilekatalog habe ich 2 verschiedene Dichtungen gefunden. Einmal die Türdichtung und einen "Kantenschutz".


    Ist das hier die richtige Dichtung ?
    http://www.bmwetk.info/teile-k…80/51/51_5846/51727247258


    oder brauche ich doch die (Nummer 2):


    http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=41_1635&grafikid=143736


    Ich habe leider die nächsten Wochen keine Zeit zu BMW zu fahren, daher würde ich mich über einen passenden Link zum bestellen sehr freuen.


    Vielleicht hat ja noch jemand Tipps zum Einbau, oder zum Ausbau (viel wichtiger :P ).


    Danke im Voraus!

    @Bandit111
    Da hast du mich wohl falsch verstanden, oder ich habe mich unglücklich ausgedrückt.


    Ich will kein Geld in die Fehlerursache Suche investieren. Der Händler den ich angerufen hab meinte ich soll alleine für die Fehlersuche minimum 300€ einrechnen und dann ist noch nichts getauscht.



    Ich habe gerade eine neue Batterie gekauft. Ja, auch registriert wurde sie :D


    Jetzt muss ich wohl abwarten ob es was bringt.

    Hallo zusammen,


    vor knapp einem halben Jahr tratt das Problem bei meinem E90(BJ06) das erste mal auf. Beim Fahren ging kurz die Musik aus (nichtmal eine Sekunde) danach erschien im Bordcomputer eine Reihe von Fehlermeldungen:
    DSC , DTC und DBC sind ausgefallen gefolgt von der Warnmeldung einer Reifenpanne.


    Moterruckler oder ähnliches sind mir nicht aufgefallen. Natürlich bin ich rechts ran gefahren und habe mal die Reifen kontrolliert. Diese waren alle i.O. Als ich dann weiterfahren wollte ging alles wieder ganz normal. Auch im Check Control System wurden keine Fehler mehr aufgelistet.


    Vor 1 1/2 Monaten hatte ich das Problem erneut, letzte Woche dann das dritte mal.



    Eine zweite Fehlermeldung (der unabhängig von dem oben beschriebenen auftrat) sagte mir dass das Lenkradschloß nicht entriegelt werden konnte und man das Lenkrad bewegen soll um es zu entriegeln, was ja schon höchst unlogisch klingt - und nebenbei bemerkt auch rein gar nichts gebracht hat.. Erst das Abschließen und erneute Aufschließen hat das Lenkrad dann entriegelt. Dieser Fehler trat bisher zwei mal auf, wie bereits gesagt unabhängig von den Fehler(n) oben.


    Gibt es hier einen Zusammenhang ?


    Außerdem funktioniert seit einiger Zeit meine Heckscheibenheizung nicht mehr, ich meine circa ein halbes Jahr lang. Da bin ich nicht ganz sicher
    Die Sicherung ist i.O. Arbeitsrelais konnte ich eben nicht überprüfen, habe einfach für 10€ ein neues bestellt.


    Gibt es hier vielleicht einen Zusammenhang?


    Kontrolliert habe ich auch die Batteriekontakte. Diese sind bomben fest verschraubt. Die Batterie selber ist allerdings auch nicht mehr die neuste.. Schon seit 2 Jahren sagt mir mein BC nach dem ich zum Beispiel am Bahnübergang kurz den Motor ausstelle nach circa 2 Minuten das meine Batterie stark entladen ist. Allerdings startet der Motor (auch bei -20°) einwandfrei, daher hab ich mir das tauschen der Batterie bis jetzt gespart.


    Habe schon ein wenig recherchiert und mehrere ähnliche Fälle gesehen bei denen ein Batterietausch nichts gebracht hat. Prinzipiell könnte es aber doch die Battier sein ?
    Ich will nicht mehr Geld in das Auto stecken als unbeding nötig da ich ihn spätesten Anfang nächsten Jahres verkaufen werde, notfalls auch mit dem Fehler.


    Im Anhang findet ihr auch die Ausdrucke der Fehlerspeicher Analyse. Da
    ich mit dem Service der freundlichen bei mir im Kreis höchst unzufrieden
    bin fahre ich zu einer bekannten lokalen freien Werkstatt.
    Dort hat
    man mir nach dem Auslesen gesagt ich soll erstmal weiter fahren und
    direkt nach dem der Fehler das nächste mal auftritt dort vorbei fahren,
    da vielleicht dann nicht alle jetzigen Fehler vorhanden sind.
    Jetzt meine Frage(n):


    Gibt es eine einfach möglichkeit für den Laien zu messen ob hinten an der Heckscheibe Strom ankommt / zu testen wo der Fehler der defekten Heckscheibenheizung liegt?
    Ich bin technisch ganz gut dabei, also Erklärungen wie man mit einem Multimeter umgeht sind daher nicht nötig :P


    Hat jemand das identische oder ein ähnliches Problem und kann mir seine Fehlerlösung mitteilen?


    Ich bin für alle Tips und Ratschläge äußerst dankbar!


    Bis dahin: Allzeit gute Fahrt :)

    Hi, ich war grade beim Händler.


    Er meinte das man da noch mit weiter fahren kann, klar lief ja auch vorher. Aber es ist ein Lagerschaden im Kompressor und daher kann er nach 1 km oder halt erst nach 1000km fressen. Daher sollte ich mir das überlegen. Fands gut das er meine Situtation verstanden hat und mir angeboten hat das ich das Teil bei eBay kaufe und die das einbauen. Einbaukosten 177€ + Kühlmitten 70€ find ich ok. Haben mir ja auch einen Leihwagen gestellt.


    Und übrigens, meiner hat 106tkm runter.. find da sollte ein Kompressor eigtl noch nicht kaputt sein.

    Hallo zusammen,


    ich habe heute morgenen meinen 320D mit einem fiesen metallischen Klacker-geräusch zur BMW gebracht.


    Eben kam die Diagnose, Klimakompressor defekt. Kostenvoranschlag 1200€
    Ich würd das am liebsten bei meinem Mechaniker machen lassen, der Kompressor bekomme ich für 400€. (bei BMW 950€!)
    Komischer weise funktioniert die Klimaanlage noch einwandfrei.


    Kann ich mit dem Komressor solange weiterfahren? Brauche in der Woche aufjedenfall ein Auto und würde erst Samstag dazu kommen das machen zu lassen.