Beiträge von TheTobi05

    ich würde die gewünschten Motoren probe fahren ..nix ist schlimmer als das du dich dann ärgerst!
    Suche lieber etwas länger aber nimm dann den der alles drin was du brauchst.


    Bin den 320d von meinem Vater gewohnt, ist eigentlich cooler Diesel. Es ist unglaublich wie super BMW das mit der langen Übersetzung hin bekommen hat. Ist ein ganz neues "Diesel Fahrgefühl" für mich gewesen. Keine Ahnung ob das bei dem 163 PS er auch schon so war. Es sind Verbräuchte von 4,8 Litern möglich was dir eine Reichweite von ca 1400 km ermöglicht. (Hab ich selber gesehen) Aber das fahren ist dann leider nicht mehr so freudig. Ausser an der Tankstelle, wenn man mal da ist ..hehe

    6ender
    es ging mir lediglich drum zu sagen das es eig. immer jemanden gibt der nen schnelleres Auto hat. Zumindest in diesen "niedrigeren" Preisklassen ist es nicht unbedingt eine Seltenheit. Drücke ich es mal so aus ;)
    Das nen normaler Porsche Boxster nun nicht schneller ist, ist mir vollkommen klar. Zum Thema Querdynamic Posche vs BMW in allen Lebenslagen lasse ich mich gerne von dir per PN beraten. (damit wir den Thread nich zu Spamen)


    Der 335i ist definitiv nen geiles Auto dennoch ist er nicht das non plus ultra. Man sollte natürlich auch immer vom Serienstand des Fahrzeugs ausgehen. Nich das jetzt Leute kommen und sagen "meiner ist aber gechippt" (oder ähnliches) , denn dies Verfälscht wieder die Tatsachen.


    zu dem 150 PS Auto kann ich nicht viel sagen..es kommt natürlich auch immer auf das drum her rum an. Wenn wir jetzt z.b. von Fahrzeugen wie Lotus sprechen (wo die Leistung im Verhältnis zum Gewicht höher ist) dann wirft das schon ein ganz anderes Licht auf die Sache. Dennoch sagt das Wörtchen "Gefühlt" schon das es ein subjektives Empfinden ist. Wir hatten vor kurzem hier den Thread mit E36 M3 vs E90 335i, dort waren einige auch erstaunt das die "alte Kiste" mit weniger Leistung trotzdem schneller ist. Am Ende geht es ja drum dem TE bei seiner Entscheidung zu unterstützen und da sollte man das ganze auch ein wenig Kritisch betrachten.


    Deinen letzten Satz unterschreibe ich ungelesen :thumbsup:

    Ich wollte dir damit lediglich aufzeigen das der Unterschied marginal ist zwischen dem B12 und z.b. dem B14.
    Es gibt sicher noch günstigere Fahrwerke wie eben das AP Fahrwerk die auch gut sein sollen. Du musst nun jetzt einfach nen Mittelding finden ;)
    Klar, du verstellst das Fahrwerk nicht ständig...aber es ist schon ärgerlich sich nen normales FW ohne Verstellmöglichkeiten zu kaufen und dann mit der höhe / tiefe unzufrieden sein.
    Ich denke da wirst du dich später mehr über die 100-200 ärgern. Kann, muss aber nicht ;)

    Sorry Leute aber ihr solltet das ganze mal objektiv betrachten. Wenn ich schon wieder lese das nen Vorgängerfahrzeug mit 150 PS Gefühlt besser ging dann ist das einfach subjektiv und bringt den TE kein bissel weiter.


    Es ist doch klar das sich vom Gefühl her z.b. im E36 mehr tut als in nem E90..das hängt schon mit der Dämmung des Fahrzeuges zusammen. Genau wie nen E46 zu nem E90 ..und und und..das könnte man ewig weiter führen.


    Fakt ist, der 325i hat genug Leistung in so gut wie jeder Situation. Man sollte jedoch nicht vergessen das es kein Rennwagen ist, davon ist der 335i aber auch Welten entfernt. Klar, wenn jetzt nen 335i hinter dir drückt musst du platz machen..kommt dann aber im 335i nen M oder Porsche musst auch mit diesem Platz machen. Ich will damit nur sagen..es wird immer schnellere Autos geben. Nen Fehler machst du mit keinem der beiden Motoren. Am Ende musst du alleine entscheiden ob du die Mehrleistung benötigst oder eben nicht. Ob du sie bezahlen kannst oder nicht ..was wohl noch die wichtigere der beiden Fragen ist.

    huhu, also wenn du über nen Fahrwerk wie z.b. das Bilstein B12 ProKit nachdenkst für 800 €, da kannst du auch direkt für paar mehr Euronen nen Bilstein B14 oder ein ähnliches Gewindefahrwerk nehmen.
    Kommt es denn noch auf 100 - 200 € an? Dann würde ich mir eher überlegen das vorhaben gänzlich sein zu lassen.


    Nur meine kleine bescheidene Meinung :P


    Hier kleines beispiel ..
    Bilstein B12 (Gibt es ProKit und Sportline, preislich nehmen sich beide nicht viel)
    http://cgi.ebay.de/BILSTEIN-B1…m588869c103#ht_2482wt_907



    Bilstein B14


    http://cgi.ebay.de/Bilstein-B1…m2eb640c3ff#ht_3425wt_907

    OT werd ich machen..hat er mir direkt beim kauf gesagt ..hatte erst überlegt Ihn so zu lassen (ohne tempomat) aber werds für den preis sicher machen. Bin eh bald wegen Codieren und Nachrüstung einiger Kleinigkeiten da ..

    ich hab von meinem freundlichen nen Angebot von 400 € fürn Tempomat ..find ich ganz in Ordnung...also halten sich die Kosten in Grenzen!
    In der Stadt bewege ich meinen bei normaler Fahrweise bei 9-10,5 Liter..finde eigentlich nicht das der Sprit verbrauch zu hoch ist. Wenn du allerdings den 6ender hören willst ..wird er mehr Verbauchen.
    Also, kommt ganz auf deine Fahrweise an ..wenn du ab und an kleine Aussetzer hast beim "normalen" Fahren wird der verbrauch auch über 11 Liter liegen. Hab jetzt viel hin und her probiert ..aber man kann ihn theoretisch mit einem akzeptablen Verbrauch fahren. Ansonsten find ich das Auto was du raus gesucht hast super. Mir pers. würde das Grau innen nicht gefallen ..aber wenn er dir gefällt ..schlag zu! (nur mit Garantie)
    Praktisch wäre es wenn du ne History von dem Wagen bekommen würdest ..was wurde wann gemacht ect. da könnte man sich nen genaues Bild machen.


    Edit ich fahre jedoch nen Schalter ...der Verbrauch vom Automatik wird nen Liter höher sein?! ?( Könne die Fahrer derer sicher bestätigen..

    Egentlich, ne ganz logische Schlussfolgerung mit der Leistung.


    E92Fan


    Wem interessiert denn bitte den Verbrauch bei diesen Motoren? Die Technik der beiden Motoren lässt sich schwer vergleichen, liegen immerhin fast Jahrzehnte zwischen. Prinzipiell wird der M3 mehr verbrauchen, schon allein durch das alter. Jedoch ist der Verbrauch bei so einem Auto völlig uninterssant ;) Meine bescheidene Meinung :D Unter VOLL Last sind beide Verbräuche eh jehnseits von gut und böse...
    Man sieht aber schon die Verbrauchsunterschiede zwischen den N52 Motoren und den aktuellen N53 / N54 DI Motoren. Alleine dort gibt es schon gravierende Unterschiede.


    Wie sagt man so schön? Kraft kommt von Kraftstoff :love:



    Durch den Turbo wird der 335 sicher anfälliger für Motor / Turboschaden sein als der M3 (logischerweise ohne Turbo). Die Sauger sind ja dafür bekannt sehr sehr langlebig zu sein. Auch wenn der M3 Motor hoch gezüchtet ist würd ich Ihn langlebieger einschätzen als so 335...

    Da wäre es sehr praktisch wenn man bei beiden Angeboten mal A) das Hinterteil vom Stecker (Anschlussmöglichkeiten) oder b) den Stecker beim Kabel sehen könnte. Vielleicht schreibst mal ne PN und der Händler kann dir das genau sagen /zeigen (Bild). Dann könntest dich entscheiden anhand der Schwierigkeit beim Einbau.


    Oder aber so ein Foto existiert hier schon im Forum?? ?(