Beiträge von TheTobi05

    Ist es egal welche Leisten ich Lackieren lasse oder sollten die aus nem bestimmten( oberfläche, da ich davon ausgehe das sie sich nur in dieser Unterscheiden) Material sein? Also könnte ich mir ungeliebten Wurzelholzleisten günstig bei Ebay schiessen oder müssen es andere sein? Zwecks haltbarkeit des Lacks und vorarbeit in Bezug auf das Lackieren?


    Hab die verschiedenen Leisten nicht unter die Lupe genommen und auch vom Job des Lackierers (noch) keine Ahnung!

    Seit dem Kauf Anfang Mai bis heute knapp 7.500 km gefahren.. von "Schleicher" bis "Raser" , Land und Autobahnfahrten und großteil Stadt ist bei mir jetzt (heute Morgen geschaut) der erste Balken verschwunden. Öl hab ich 0w30 drin ..kann mich dahin gehend eigentlich nicht beschweren.. hoffe das es so bleibt. Werde dennoch auf Empfehlung von vielen Usern hier im Forum auf das etwas dickflüssigere Öl wechseln. :thumbup:

    DOOM ahh jetzt wo ich deinen "Titel" sehe und den Verbrauch von 4,2 litern ..da versteh ich das es nicht Nachts sein muss :D
    Von den letzten Postern kann ich also Ableiten das der NORMALE Verbrauch also nicht bei 4,x liegt sondern wirklich bei schätzungsweise 5,5 Liter bei sparsamer Fahrweise...und sportlich bis zu 8 Litern?
    Denn den BC (unterstell ich dir jetzt einfach mal, nich übel nehmen :thumbup: ) zu nullen und ne gewisse Strecke auf der AB bei *zu Doom schiel :whistling: * 80 -140 km/h zu fahren hat glaub ich wenig Aussagekraft über den realen Verbrauch. Meine Momentanverbrauchsanzeige beim 325i zeigt mir auch bei 100km/h, zurück gestelltem BC und AB 5 Liter an...aber das ist nicht der reale Verbrauch. (nich mal im Traum :D )

    Irgendwie versteh ich das nich ganz ..wie zum teufel fahrt ihr nen 320D (egal ob 177 oder 184 PS) bei unter 5 litern??? Bin ich einfach unfähig nen Diesel vernünftig zu fahren? Ich habs selber ausprobiert und seh es jeden Tag bei meinem Vater ...der hatte seinen (177 PS) mal bei 5,x (unter 5,5) Liter..und beim besten willen von Auto fahren kann da echt nicht mehr die rede sein ..da kann ich schieben und komme bald effektiver vorran :) Spritmonitor.de sehe ich beim 325i Verbräuche angefangen bei 6,54 Liter / 100 km.


    Wie errechnet ihr euren Verbrauch??? Nachts um 3 mit Tempomat 100 auf ner freien Autobahn 100 km ???


    Ich meine man muss sich ja nicht selber in die Tasche lügen aber das find ich doch alles sehr unrealistisch ... :S

    Dadurch das normale LED's (auch mit Checkwiederstände) schon bei einem geringen Strom anspringen hast du das Problem, beim einschalten der Zündung das des Auto alle Lampen auf funktionstüchtigkeit prüft, das diese die Überprüfung nur Teilweise perfekt ist. Somit Blitzen die LED's einige male auf ..bei den Soffite von XenonWhite soll dies allerdings nicht so sein. Deshalb lassen viele die Überprüfung raus Codieren. Jedoch wenn ich mich recht entsinne musst du selbst bei den Orginalen einen Wiederstand mit hinein bringen (Löten, was das ganze umständlich macht). Wäre mir der Aufwand nicht wert..kauf dir einfach Soffitten bei Xenonwhite dann passt des. yust my 2 cents ;)


    EDIT Dazu kommt noch der Punkt den Santis angesprochen hat. Sollten die LED's kein Wiederstandswert von einer normalen Glühlampe haben, wird der Fehler im Bordcomputer aus gegebeben. Deshalb müssen Check Wiedestände vorhanden sein..bei den Orginalen musst du diesen selber hinzufügen da es bei den Modellen mit Lichtpaket durch das Steuergeröt gelöst ist. Dort fliesst von vorn herrein nen geringerer Strom.

    Wenn du Informationen zu Kosmalla hast gib Bitte hier bescheid. Ich Wohne ca 3 Minuten von dort weg ..wäre super wenn das eine passable Werkstatt ist (inklusive Preise)

    genau, ich denke nicht das es einen Unterschied macht ob es Schalter oder Automatik ist. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren..so wie ich das hier im Forum gelesen habe soll der Umbau bei vielen freundlichen sehr viel Geld kosten (>1000 €) , daher war ich erstaunt das meiner relativ wenig möchte. Eine Aussage mit Preisgarantie will und kann ich jedoch nicht treffen, aber wenn ich den Kostenvoranschlag habe sollte dies dem doch schon nahe kommen.


    Es gab neulich auch einen Thread zum Thema digitaler Tempomat-V-Anzeige. Dort ist es auch näher beschrieben was genau möglich ist und was nicht. Also zum Thema Kombiinstrument High und Low.. (glaub es heisst so)

    Theoretisch ist es möglich, mein Auto geht heute Abend zum Codieren zum freundlichen. Wenn er morgen Abgeholt wird liegt den Unterlagen ein Angebot zum Nachrüsten eines Tempomats bei.


    Mündlich wurde mir bereits gesagt das es möglich ist... Kosten belaufen sich dabei auf ca. 400 -500 €. Ich werde wenn ich es schriftlich habe noch einmal in dem Thread was dazu sagen.
    Fakt ist du kannst maximal den kleinen Tempomat nachrüsten. Es kann auch nur die kleine digitale Anzeige im KI kodiert werden. Denn es fehlt der rote Ring welcher auch als "Tempomatsanzeige" bei den 6 Zylinder Modelle genutzt wird. Dazu müsste jedoch das komplette KI getauscht werden.