Beiträge von sergeant

    Hallo,
    war heute beim TÜV und natürlich auch auf dem Bremsenprüstand. Das Ergebnis unterscheidet sich sehr deutlich vom letzten Mal.


    Heute:
    VA 280kN 270kN ATE Powerdisc+Redstuff


    Vor 2 Jahren:
    VA 580kN 570kN Original BMW


    Die Bremsen waren warm (20km AB)
    Die HA Werte von heute und von vor 2 Jahren sind fast identisch (270kN,260kN zu 280kN,270kN)


    Die Bremsscheiben und Beläge hinten (ATE Serie) und vorne sind neu und wurden vor 4 bzw. 1 Monat montiert.
    Irgendwas stimmt doch da nicht ? Ich vermute mal, dass die Redstuff nicht die beste Lösung waren ?
    Beim Bremsen hatte seit dem sie auf der VA erneuert wurde auch eher das Gefühl, dass es schlechter geworden ist.

    Tanke mit meinem 25i N52 nun schon ewig E10 und habe null probleme.

    Dito, N52 B30


    Ich kann weder einen Mehrverbrauch noch sonstige negative Auswirkungen im Vergleich zu S98/S95 E5 feststellen.
    Einziger Unterschied, es kostet weniger
    Warum alle so eine Panik machen wegen dem E10 ist mir ein Rätsel. Jahrelang haben alle Bio (E5) getankt und plötzlich soll das katastrophal schlecht sein weil der Anteil leicht erhöht (E10) wurde ?

    Bekommt man den Himmel bei der Limo, wenn die Rückbank umgeklappt ist, auch über den Kofferraum raus ?


    Edit:
    Hat sich erledigt.
    So wie hier beschrieben, beide Sitze runter,nach hinten schieben, ganz umlegen und die Kopfstützen raus machen. Der Himmel geht dann relativ problemlos über die Beifahrerseite hinten raus.
    Die Türgummis können drin bleiben.


    Danke für die Anleitung

    Ich habe bei meinem 330i auch vor kurzen das Öl gewechselt
    Vorher Mobil1 0W-40 jetzt Castrol FST 0W-40
    6,5l sollen rein, 5,4-5,8l hab ich eingefüllt. Die Anzeige steht bei 2 Balken.
    Da er normalerweise min. 0,4l auf 1000km schluckt wollte ich die paar Tage warten bis der BC den genauen Stand ermittelt hat bzw. die Aufforderung kommt 1l nachzufüllen.
    Die kam aber bis jetzt nicht.
    1300km bin ich gefahren ohne dass sich die Anziege verändert hat, also kein Ölverbrauch.
    Ich finde das etwas ungewöhnlich. Vorher, d.h. die letzten 30.000km, min. 0,4l bis max. 0,7l auf 1000km und jetzt gar nichts mehr.

    Das ist ganz klar ein Sachmangel (Verschleißteil hin oder her). In den ersten 6 Monaten muss der Händler dir beweisen das es eben NICHT vorher schon war, und das kann er faktisch nicht. Eine verzogene Bremsscheibe fällt für mich ganz klar unter Gewährleistung. Denn soetwas ist eben bei einem vergelichbaren Farhzeug nicht (laut Gesetz vergleichbare Sache)


    Und jetzt wirds erst richtig lustig. Laut gesetzlicher Gewährlesitung muss er die Sache (also das Auto) sogar abholen kommen!


    Da kauft man ein so teueres Auto und wird noch verarscht... vlt sind es nämlich garnicht nur die Bremsen...

    Genau so ist es.
    Du musst dem VK im ersten 1/2 Jahr gar nichts beweisen, erst danach (Beweislastumkehr).
    Die Rechtssprechung ist soweit ich weiß sogar so, dass im ersten 1/2
    Jahr immer davon ausgegangen wird, dass der Mangel schon beim Kauf vorhanden war.
    Verschleißteile sind von der Gewährleistung ausgenommen. Aber nur solange es sich um Verschleiß handelt z.B. abgefahrene Bremsscheiben.
    Wenn ein Verschleißteil aber kaputt ist und das nichts mit dem normalen Verschleiß zu tun hat sieht die Sache anders aus.
    In deinem Fall würde ich auch stark davon ausgehen, dass das kein Verschleiß ist sondern ein Defekt/Mangel. Wobei ja noch gar nicht geklärt ist wo der Fehler liegt.
    Also VK darüber informieren und gegf. freundlich auf die Rechtslage aufmerksam machen.
    Du musst den Wagen auch nicht zum VK bringen. Der VK darf aber entscheiden wo repariert wird oder ob er es selbst macht.

    Ich hatte genau das gleiche Problem, vibrieren ab 160kmh.
    Ich habe meine Räder (neue 19") 5x in 4 verschiedenen Firmen auswuchten lassen bis es gepasst hat. Unglaublich aber wahr.
    Bei jedem kam ein anderes Ergebnis raus und das waren alles nahmhafte Reifendienste !
    Am Ende bin ich zum :) und der hats problemlos hinbekommen.
    Also wenns mit anderen Rädern weg ist würde ich mir eine gute! Reifenfirma suchen und die Räder nochmals wuchten lassen.
    Soweit ich das damals in Erfahrung bringen konnte scheinen die BMW Niederlassungen recht ordentliche Wuchtmaschinen zu haben und das Personal weiß wenigsten halbwegs was es macht.