Beiträge von sergeant

    Hallo,
    ich habe vor einiger Zeit die Interieurleisten in Piano Lack lackieren lassen. Sieht auch sehr gut aus nur ist die Mittelkonsole sehr kratzempfindlich und dementsprechend auch schon verkratzt.
    Deshalb möchte ich nur die Abdeckung gegen eine Andere tauschen. Ich weiß nur nicht welche...


    Performance Carbon wäre eine Möglichkeit. Die Frage ist ob das was aussieht, wenn nur ein Teil im Innenraum aus Carbon ist ?
    Leder würde mir auch sehr gut gefallen. Gibts aber wohl nicht original von BMW ?
    Mein Favourit wäre Individual Pianolack Schwarz mit Intarsie (ich hoffe dass das nicht so empfindlich ist wie das nachträglich lackierte). Aber ich finde dazu weder eine TN oder Preis noch weiß ich ob es die überhaupt für die VFL Limo gibt.
    Tips,Anregungen und Ideen sind erwünscht :)

    Hallo,
    ich möchte mir demnächst das Performance Lenkrad mit Display kaufen.
    Da ich vor kurzem vom normalen Lenkrad auf das M-Sportlenkrad umgerüstet habe und auch die Schaltwippen nachgerüstet habe (Kabel zum Wählhebel verlegt) wollte ich wissen ob das Performance Lenkrad trotzdem 100%ig funktioniert und/oder ob man da auf was achten muss bzw. ob es überhaupt funktioniert ?


    Ich habe gelesen, dass das Lenkrad codiert werden muss, wenn kein M/Sportlenkrad serienmäßig verbaut ist und der Softwarestand von vor Erscheinungsdatum des Perofrmance Lenkrads ist.
    Letzteres dürfte kein Problem sein, da der Wagen im letzten Jahr ein Update bekam (Navi Prof Mp3)?
    Gruß

    Hallo,
    kann mir jemand sagen was es damit auf sich hat:
    8 SB LAENDERSPEZ. TELEMATIKFREISCH.
    8 SC LAENDERSPEZ. TELESERVICEFREISCH.


    Der BMW Kundenservice sagte mir, dass das die Vorraussetzung wäre um Connected Drive und BMW Assist nutzen zu können.
    Stimmt das ? Ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen, hab ja noch nicht einmal eine Handyvorbereitung nur Navi Prof.


    Gruß

    Ja ich hab da auch so meine Bedenken.
    Hier im letzten Beitrag hat ein User beschrieben, dass er es mit einer Schelle befestigt hat.
    Performance ESD - Rohranschluss passt definitiv nicht beim 325i Bj 03/2006 MKB: N52


    Irgendwie muss es also gehen ohne zu schweißen und ohne neuen MSD.
    Ich würde es eigentlich gerne ausprobieren aber da hier alle sagen, dass geschweißt werden muss bin ich etwas skeptisch...
    Wenn die Schelle drüber passt könnte man es mit Fire Gum abdichten, ich weiß aber nicht "wie viel" man mit dem Zeug abdichten kann und ob das auf Dauer hält.

    Ich hab das Teil jetzt auch eingebaut und es hat sich gelohnt. Ab ca. 2800 u/Min macht sich der Soundgenearator bemerkbar und man hört einen deutlichen Unterschied zu vorher, den Schaumstoff hab ich allerdings auch entfernt.
    Ist vergleichbar mit der Performance Airbox die ich im E46 330i hatte.

    Hab jetzt nochmal nachgeschaut. Vorne sind es noch min. >4mm und hinten ca.3mm.
    Die Anzeige sagt auch nicht Beläge vo+hi sondern nur Beläge wechseln.
    Der :) hat erst Ende nächster Woche einen Termin frei :(
    Laut seiner Aussage kann es aber vorkommen das Anzeige und Wechselhinweis nicht übereinstimmen, da die Berechnung nicht 100% genau ist und wenn dann die Kontaktschwelle erreicht wird gibt er halt ein Signal.
    Ob das rote (!) normal ist bei abgefahrenen Belägen habe ich nicht gefragt.