Beiträge von E90User
-
-
also die werkstatt in wuppertal nord von procar kann ich ganz sicher nicht empfehlen.
Die Verrechnungssätze der Werkstatt sind zu empfehlen.... achtung, viel Ironie im letzten Satz
-
Immer dieses Gerede vom M3 und nicht an tanken denken man denkt immer an tanken die Spritpreise steigen und steigen... Außerdem fahr ich schon einen M!
Geld spielt immer eine Rolle egal wenn man im Jahr 25.000 KM geschäftlich macht dann möchte man das wissen... Weil ich fahr oft ins Ausland 1000KM da wollte ich wissen ob ich da auch 3 mal tanken muss wie bei meinem Mz4 da hab ich auch 400 Reichweite...
Weil es gibt ja alternativen zum M3 zB Alpina oder M1 die haben alle ein 3 Liter Motor darum wollte ich den ungefähren Verbrauch und Reichweite erfragen!
Gruß
MartinMal abgesehen von den paar Euro fuffzisch die mir zum M3 fehlen, würde ich diese Jahreslaufleistung nicht mit so einem Fahrzeug fahren. Aber okay, jeder Jeck ist anders
Die Reichweite von 400km für ein "Nutzfahrzeug" stell ich mir recht nervig vor. Schnelle Diesel fahren mittlerweile ~1.000km mit einer Füllung.25.000 km / Jahr
Benzin
13l / 100km
3250 l
3250 x 1,50 € = 4.875 €
3250 / 60l = 54 x tankenDiesel
8l / 100km
2000 l
2000 x 1,40 = 2.800 €
2000 / 60l = 33 x tankenWobei bei dieser Rechnung der Benziner in der Realität teurer und der Diesel wohl günstiger ausfallen wird.
Dazu noch die M mal 3 Wartungs- und Verschleißkosten....Nur weil ein Auto alltagstauglich ist, heißt es nicht das es für den alltag gemacht wurde. Einen M3 so zu verbrauchen ist eigentlich eine Schande. Wenn ich mir mal einen M3 leisten kann, wird es ein Sommer und/oder Freizeitauto... sonst geht das besondere daran zu schnell verloren.
-
biete ich Euch die ausgebauten Teile für 1€ gerne an:
für 1 € ? nehm ich
-
2.Himmel im hinteren bereich hält nicht richtig, kann man mit dem fingen antippen und dan wippt er nach. Wenn man fester drückt klebt der himmel für ca 1minute oben und kommt dan mit einem klebstoffablösdem geräusch herunter.5. Regensensor arbeitet meistens falsch.Starker Regen scheibenwischer gehen wie beim Oldtimer, im Tunnel wird einfach weitergewischt obwohl kein Wasser weder spritzer von anderen Autos sich auf der Scheibe befindet.
6. Xenonlicht zittert, nicht sehr stark aber es zittert.
Vielleicht bin ich einfach verwöhnt durch den e38.
2. Meine Innenleuchte hing auch runter, konnte man dann wieder dran drücken.... müsste mal prüfen obs noch hält
5. Der Regensensor ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, die höchste Stufe reagiert recht hektisch - wobei die 2. höchste wiederrum zu gelassen ist... die andere Stufe(n?) sind nicht zu gebrauchen.
6. Ja, mhm minimal. Ist halt so... leb damit
.... das Xenon im E30 hat nicht gezittert
Nunja,mein e90 VFL war von Ende 2005, .... und den Türgriffen, die einfach jedes mal geklemmt haben. I
- Türgriffe, Beifahrerseite bleibt bei mir auch oft hängen....
Die Modelle aus den ersten Baujahren haben etwas Schwierigkeiten und 90.000 KM Laufleistung ist auch nicht mehr Neuwagen. Klar müssen die Motor noch halten aber das Alter und die Laufleistung geht nun mal auch auf die Elektrik und Verschleiß Teile.
Danke für den Hinweis, dann hat sich mein BMW ja sehr genau an die 90.000 km-Regel gehalten.
-
Hallo,
bei meinem MASK ( Navi Business mit Pfeil-Navigation ), funktioniert der Bass nicht mehr. Der Fehler kam von jetzt auf gleich, dabei war die Musik sehr leise.
Als Ursache für den Ausfall der Basslautsprecher bleibt eigentlich nur der (6 Kanal) Verstärker, da vom MASK zum Verstärker nur 4 Audiosignale laufen und funktionieren. ( vorne/hinten, je links/rechts )
Ein/Ausbau MASK :
[HowTo] Umbau Navi Business auf Navi Professional CCCHier ein Link zur "Anleitung" Sitze ausbauen / Subwoofer austauschen :
Sitze ausbauenSteckerbelegung Verstäker (ohne Gewähr, im Internet gefunden... ) // Für den Verstärker im E90 Bj 2005 hat die Pin-Belegung gepasst.
Pin Farbe Signal / Anschluss an
1 Br Tieftoener links hinten -
2 Ge Tieftoener links hinten +
3 Bl/Br Tieftoener links vorn -
4 Bl/Ws Tieftoener links vorn +
5 Gn/Rt Klemme 30 (Dauerplus) / Sicherung F41
6 Gn Top Hifi: Plusansteuerung Subwoofer -> Subwoofer Box
7 Ws Top Hifi: Schaltsignal Subwoofer -> Subwoofer Box
8 Bl/Sw Signal Radio NF rechts hinten + <- Radio
9 Bl/Rt Signal Radio NF rechts vorn + <- Radio
10 Ws Antennenschaltsignal <- Radio ("Remote"?)
11 Bl/Sw Signal Hochtoener rechts vorn +
12 Bl/Br Signal Hochtoener rechts vorn -
13 Ge Signal Mittel/Hochtoener rechts hinten +
14 Bl/Gn Top Hifi: Minusansteuerung Subwoofer -> Subwoofer Box
15 ? Top Hifi: Schalter Raumklang ("Spatial Sound")
16 Br/Or Radio NF rechts hinten - <- Radio
17 Br/Or Radio NF rechts vorn - <- Radio
18 - n.c.
19 Sw/Gn HK Hifi: ? -> HK Subwoofer Amp.
20 - n.c.
21 Bl/Ge Signal Mittel/Hochtoener rechts hinten -
22 Bl/Br Tieftoener rechts vorn -
23 Bl/Rt Tieftoener rechts vorn +
24 Br Tieftoener rechts hinten -
25 Bl Tieftoener rechts hinten +
26 Br Masse
27 - n.c.
28 - n.c.
29 Br/Or Radio NF links hinten - <- Radio
30 Br/Or Radio NF links vorn - <- Radio
31 Ge/Sw Hochtoener links hinten +
32 Ge/Br Hochtoener links hinten -
33 Ge/Rt Hochtoener links vorn +
34 Ge/Br Hochtoener links vorn -
35 - n.c.
36 - n.c.
37 Ge/Sw Radio NF links hinten + <- Radio
38 Ge/Rt Radio NF links vorn + <- Radio
39 Bl/Ws Mitteltoener links vorn -
40 Ws Mitteltoener links vorn +
41 Bl/Gn Mitteltoener rechts vorn -
42 Gn Mitteltoener rechts vorn +Diese Fahrzeuge dürften den gleichen Hifi-Verstärker haben :
1er E87
3er E46/5 Compact
3er E46/C Cabrio
3er E90 Limousine
3er E91 Touring
X3 E83Original BMW HiFi-Verstärker
passend für
-
1er E87
-
3er E46/5 Compact
-
3er E46/C Cabrio
-
3er E90 Limousine
-
3er E91 touring
-
X3 E83
Verstärker aus E46/3 (Touring) passt nicht !Verschiedene Naviagtionssysteme im E90, mit den gängigen Abkürzungen :
Navi Business (MASK= Multi Audio System Kontroller) "M-AudioSystemKontroller"
Navi Professional (CCC = Car Communication Computer)Navi Professional HDD (CIC = Car Infotainment Computer)
Navi Business (CIC Low)BMW Navigation Portable ( =TomTom
)
-
-
Wieso isser jetzt gesperrt?
keiner gesperrt hier
Aber geile Antworten...
Meister = Werkstatt
Auto von Privat = immer beschiss, mit falschen KM
KFZ-Meister = keine Ahnung von Autos, sorry kochen kann ich auch nicht...
Wer über Defekte Motzt = kein Geld zum beheben -
Sind die Navigationsrechner/M-Audiosystemkontroller fest auf ein Fahrzeug programmiert oder kann man hier quer tauschen ?
-
Welches Soundsystem hast du? normales Standard-System? Also ohne Hochtöner oder mit? Ohne Hochtöner muss ein Defekt im Radio sein, wenn du aber Hochtöner in den Spiegeldreiecken hast, dann hast du noch einen Verstärker im Kofferraum, links unter ner Abdeckung!
"M-Audiosoundkontroller" .... Verstärker wäre für mich auch die logischere Ursache, aber mhm ich mein das hätte vorne aus der Konsole raus gequalmt (leicht). Ich schau mir mal den Verstärker an...
-
oh, schon 6 Jahre ??? neee 5,5
Radio ausgebaut, leider keine eindeutige Spur bislang gefunden.