Beiträge von E90User

    Bei unserem läuft leider in der Waschstrasse Wasser in den Fußraum :(
    Aber sonst kann ich eigentlich nicht von Problemen berichten.Vielleicht beim nächsten mal bei Bmw kaufen dann stimmen auch die km und Garantie haste auch noch!

    mach mal die Abläufe wieder frei, bei mir kam das Wasser in der Waschstraße immer von oben links/rechts (Cabrio...)
    soso, wie kommst Du drauf ? Deine KM nicht so stimmig ?


    ui ui ui ... der Fred is nochnichmal 3h alt.. Ich glaube das wird noch zu einer RIESEN Diskussion... :whistling: :pinch:

    Endet, wenn ich das Radio morgen ausgebaut habe und vor der Entscheidung stehe das Auto in die Presse zu schieben (Tank ist eh fast leer) oder das Teil zu reparieren.


    Ausserdem der TON macht die Musik...

    Darum gehts, in meinem Auto ist der Ton momentan fürn A...

    ....
    Dass ich das mal sagen würde, aber du fährst ein 6 Jahre altes Auto. Dabei kann schon das ein oder andere defekt sein.


    1) Allerdings habe ich stark das Gefühl, dass einige User hier scheinbar enorm verblendet sind. Sorry, falls ich dem ein oder anderen damit zu nahe treten sollte.


    2) Der Ärger des TE ist nachvollziehbar und ja, BMW ist teilweise qualitativ wirklich unter aller Sau, vorallem wenn man berücksichtigt, dass sich dieser Hersteller "premium" schimpft!

    1) Ich kann Dich beruhigen, ich bin nicht verblendet ich bin 2)

    vll wars dir aber auch bei den anderen Wagen einfach scheiß egal wenns klappert. Ist ja ein altes Auto da darf das sein.

    Ein tiefergelegtes E30 Cabrio klappert doch nicht.... tz :whistling:


    ich kann die Leute auch verstehen. ( die schreiben ja auch in deutsch.... ^^ ) Aber wie man sieht, ist leben in der Bude und 2-3 brauchbare Hinweise für mich waren auch dabei.


    Dein Tip ist super, aber für mich irgendwie nicht wirtschaftlich. Beim Neuwagen leider nicht machbar, zumal ich den Wertverlust von so einem Fahrzeug innerhalb der ersten 5 Jahre nicht tragen möchte :rolleyes:

    Das is leider wahr. Vielleicht tun wir dem TE auch unrecht, aber als Kfz-Mechaniker ein Auto gekauft und sich über defekte Birnchen beschweren... :S

    Ich bin kein Öl-Auge ;) gelernt hatte ich mal Kfz-Elektriker bei Mercedes, deshalb hab ich bislang immer zu BMW gegriffen (im guten Wissen, das es bei BMW nicht anders ist... :P )
    Der Xenon-Brenner wurde nur genannt, beschwerde läuft über den schwulen M-Audiosystemkontroller ... der laut meinen Ermittlungen bei BMW numal 1.860,00 € +19% kostet, wenn man ihn da unter der angegeben Teilenummer bestellen würde.
    ~300 gebraucht hört sich besser an...


    Geschrieben habe ich das so, weil ich es lustig finde wie die Leute drauf reagieren.... lasst euch doch nicht ärgern ;) Prost !
    Ich hab mir so ein "neues" Auto gekauft, weil mir die Schrauberei an den alten Karren langsam auf den Sack gegangen ist und jetzt geht das bei dem Teil direkt wieder los.... :wacko: :cursing:




    Kann ich auch etwas anderes wie den M-Audiosystemkontroller einbauen ?

    :thumbsup: Und weil da BMW drauf steht darf laut deiner Meinung nichts kaputt gehen und wenn doch muss BMW im vollem Umfang dafür haften.....du bist der Hammer :D

    Ich habe geschrieben, ob und ggf. .... Warum sollte man hier keine Kulanz-Anfrage machen ?




    Preisstand : 01.08.2011


    "Radio/CD" (Bauteil vorne in Mittelkonsole) : # 65 12 6 965 047 | 1860,00 € (im Online Teilekatalog "M-Audiosystemkontroller")
    Verstärker (Kofferraum links ) : # 65 12 9 246 184 | 315,07 €


    Preise Netto, UPE = Hersteller

    Wenn du das Fahrzeug Priv. gekauft hast wird sich BMW definitiv nicht daran beteiligen....warum auch?


    Hier wird echt auf hohem Niv. gemeckert......


    Weisst du was der Vorbesitzer mit dem Radio angestellt hat?

    Weil da BMW vorne und hinten drauf steht ....
    Was soll er damit angestellt haben, vermutlich hat er damit Musik gehört ;) (so wie ich auch... ).


    Aber ich kann dich beruhigen, der Radio kostet keine 2000 Euro, meiner wurde bei meinem Vorgängerfahrzeug getauscht, und da stand auf der Rechnung was von 800 Euro oder so, und der hatte Navi Professional....


    MFG

    Das Teil vorne in der Mittelkonsole kostet aktuell 1860,00 € netto laut Audatex ( UPE des Hersteller ).



    Ihr habt ja recht, ich werd das "Radio" mal raus reißen und gucken/richen etc.
    Dennoch vermisse ich die wirkliche (ungefilterte) freude am Fahren, wie es bei meinem E30 war *Schwärm* ...

    OMG... dazu sag ich mal nix. Wieder ein Punkt mehr den man anführen kann, wen nwiedermal einer sagt solch einen Wagen kannste auch Privat kaufen. Keine Ahnung wo du deinen her hast, aber ich sag mal am falschen Ende gespart.

    Als Kfz-Meister habe ich mich getraut so ein Auto ohne Garantie von Privat zu kaufen.... von meinem Arbeitskollegen. ( Der übrigens nichts dafür kann ;) )



    8|


    welches "radio" hast du denn drin? sicher das es das radio selbst ist? bring das ding zu einem der ahnung hat und lass es reparieren. abgerauchte endstufen kann man ersetzen.

    Navigation-Business mit Hifi-Soundsystem ( I-Drive ).
    Ich gehe aufgrund des Rauch-Zeichen und entsprechenden Geruch davon aus, das es die Einheit in der MIttelkonsole erwischt hat.


    Probiert habe ich schon
    - Audio Einstellungen zurücksetzen
    - Fahrzeug abschließen, Stunde warten, wieder probieren
    - Verstärker im Kofferraum links stromlos gemacht

    Zum einen sind das alles noch recht kleine Mängel die passieren können zum anderen hast du aber einen e90 aus der ersten Baureihe, da sind Kinderkrankheiten eben nicht unbedingt selten.


    Ich hatte auch Motorprobleme (und das ist nicht so ein Kleinkram wie bei deinem) mit meinem "alten" e90, ja und? Verkauft und Neuen her.

    Verkaufen ist ne gute Idee, ich werde unter Garantie nicht über 2.000,- € für ein Radio ausgeben was nichtmals nen USB-Anschluß hat.


    Ich werd mal in Erfahrung bringen, ob und wie sich BMW an dem Schaden evtl. beteiligen will und dann erneut entscheiden.

    Den Brenner hatte ich schon unter Verschleiß abgehakt, aber das "Radio" kostet als AT-Teil ja nur 1860,00 € netto.... da darf man wohl erwarten, das es nicht einfach abraucht.


    Garantie hab ich keine, ich dachte das wär ein Auto in Premium Qualität....

    Hallo,


    ich hab mich leider verleiten lassen vor kurzer Zeit ( 8-12 Wochen ) so ein Schrott Fahrzeug zu kaufen, genauer einen 325i E90 Bj05 mit leider umfangreicher Ausstattung.


    Der Wagen hat jetzt die 90.000km geknackt und plötzlich geht eins nach dem anderen kaputt....


    Vorgestern : Xenon-Brenner links rosa geworden
    Heute : 2-3 mal knacken aus einem Lautsprecher von rechts, kurz darauf etwas Rauch aus der Mittelkonsole , jetzt geht kein Bass mehr ... hört sich nu an wie ein Transistor-Radio.


    Ich hab jetzt schon keinen Bock mehr auf den Haufen billigen Elektro-Schrott ! Wenn das Saufen heute abend nicht wirkt, wird nächste Woche der E30 :thumbsup: wieder aus der Garage geholt und angemeldet.

    Du könntest die Batterie für 30minuten abklemmen.... (Achtung, hier gehen Fehlerspeicherdaten und einige Komfort-Funktionen verloren, die neu angelernt werden müssen. z.B. Fensterheberautomatik, Schiebedacht etc.)
    Das ist aber nur ein allgemeiner Tipp, mit eher weniger Aussicht auf Erfolg.


    Edit : BMW hat Sprengsätze an der Batterie, also nicht ohne erfoderliche Erlaubnis (Airbag-Schein) machen ;)

    a) Hofftl is der Sensor nicht hin. Sonst kommt wieder das Problem mit dem Farbton treffen o_O


    b) Hab au gesehn das die äusseren Sensoren nicht Plan "eingebaut" sind sondern bissl "verkantet"

    a) Sensor kommt bereits lackiert, Farbtonunterschied ist zu vernachlässigen.


    b) Kann schon das Problem sein, ebenso überbreite Kennzeichenhalter oder einfach nur Stecker am Sensor lose....



    zur Fehlerfeststellung : Fehlerspeicher auslesen.