Beiträge von E90User

    Nunja RunFlat-Reifen sollten nicht mehrfach montiert werden, es gibt zwar keine Vorschriften dahin gehend, aber aus fachlicher Sicht sollte man es einfach nicht machen.


    Außerdem sollte man darauf achten, das der Reifenhändler die richtige Maschine hat. Die Reifen können auch mit den normalen Maschinen montiert werden, hier besteht aber ein deutlich höheres Risiko einer (von außen nicht sichtbaren) Beschädigung des Reifen.

    Momentan tendiere ich dazu ihn nicht reparieren zu lassen sondern den Restwert vom Ankäufer zu nehmen und den Rest von der Versicherung um mir ein anderes Auto zu kaufen!

    Wohl die bessere Entscheidung.


    Hier im Thread steht einiges an "Stammtisch-Wissen".... halt Dich besser an die Aussagen der Versicherung, die kennen sich da aus.


    130%-Regelung im Kasko-Schaden :lol:
    Die Ersatzteile für weniger wie 5.000 € bekommen :lol:
    usw....

    Vielen Dank schon mal für die Antworten. Ich bin noch am hoffen, dass er noch "zu retten" ist, aber ich bin gerade auch schon dabei die Autobörsen nach eventuellem Ersatz zu durchsuchen. Vom "Wiederbeschaffungswert" wäre noch ein wenig was drin da er einiges an Ausstattung hat...hoffentlich sieht das der Gutachter auch so. Ich bin aber erst mal froh, dass dem T5-Fahrer und mir nichts passiert ist. Also fest steht als Ersatz kommt nur wieder ein E90 oder evtl. ein E60 in Frage...

    Der Wagen hat schon einen massiven Frontschaden davongetragen... Reparatur bei BMW dürfte ~15.000 € kosten. (ganz grob geschätzt, eher mehr...)
    Der Schaden ist durchaus reparabel, für die meisten Leute aber wohl nicht rentabel.


    Hier kannst Du nur die Zahlen von der Versicherung abwarten und aus meiner Sicht in der Zeit schonmal nach Ersatz Ausschau halten....




    Zitat

    Das mit Sicherheit...am Montag hol ich erst mal meinen Polo (Leihwagen) ab.... haha


    Und sobald die Versicherung vom Totalschaden erfährt, gibst Du ihn wieder ab... haha

    kann ma da net a neue software raufspielen? oder nachlöten? da muss ja was gehen oder=?

    Hast Du, wie oben geschrieben, das Steuergerät mal abgezogen und gehört ob der Aussetzer im Radio ausbleibt ?


    Ob da ein Software Update möglich ist, musst Du bei BMW fragen ;)
    Wenn das Steuergerät defekt ist, könnte man es einem Radio/Fernsehtechniker in die Hand drücken..... vermutlich wird er aber auch nichts machen können.


    Man muss den Defekt nicht bei BMW reparieren lassen und man kann ein gebrauchtes Steuergerät suchen... dann wirds günstiger.