Beiträge von E90User

    Das Ding kostet locker gebraucht um die 400€. Leicht und schnell verdientes Geld (wenn man erstmal im Auto ist, ist er in 5 Min raus;)) , und es kümmert keinen! Polizei wird bestimmt kein Airbag suchen, ein Auto aber schon ;)

    5min, wenn der Dieb dabei noch eine Zigarette raucht und Bier trinkt.... Alaaf !

    Hast Du einen Kondensator für die 1kw... Bass-Endstufe ?


    Die Batterien sind beide gleich groß, die 100Ah 10,- € teurer...


    Batterie ist hinten rechts im Auto.... ;)

    Im Prinzip ja...es gibt aber bessere GPS Systeme...die Kunst ist diese so zu verbauen, dass der Ausbau sehr kompliziert sein würde, bei teuren FZ lohnt sich dies der Versicherung wegen, dennoch jedes FZ ist "klaubar" ;(

    Geschlossener Transporter auf, das Auto rein und weg damit....


    Geklaut wird wohl meist mit dem Laptop, Ziel ist oft Richtung Osten.... die Täter variieren vom blutigen Amateur bis zum Voll-Profi.


    Mit einem versteckt eingebauten GPS-Tracker dürften sich viele Diebstähle verhindern lassen. Natürlich vorrausgesetzt der Sender ist scharf geschaltet und man kann per SMS das Fahrzeug stoppen. Klar "klaubar" bleibt alles... und GPS-Tracker sind den Tätern nicht unbekannt.





    Zitat

    Bezweifel auch stark, dass es was bringen würde. Ich schätze es ist versicherungstechnisch evtl. sogar besser wenn die Bude garnichtmehr gefunden wird, als wenn du dann eine halb zerlegte Karre dastehen hast und nur den Rest von der Versicherung bekommst. Die Drahtzieher erwischt man so oder so nicht...


    Jaein, wenn die Bude nach paar Kilometern stehen bleibt, wird der Dieb nicht nach der Ursache suchen.
    Die Schäden halten sich bei den neueren Fahrzeugen in Grenzen, teuer sind meist die getöteten Steuergeräte (Lenksäulenverriegelung, Motorsteuergerät... oder andere wo halt für die Wegfahrsperre relevante Daten wie z.B. Fahrgestellnummer drin stehen)


    Wenn das Auto erstmal paar Tage verschwunden ist... ist es meist besser da ändert sich nichts mehr dran. Vollkommen richtig ;)

    die 100 € kannst Du direkt sparen. In unserem Fahrzeug war "BMW Connected Drive" verbaut, mit der eingebauten SIM Karte kannst Du das Fahrzeug (theoretisch) orten und wiederauffinden, Trotzdem das das Landeskriminalamt Düsseldorf unmittelbar nach Entdeckung des Einbruch/Diebstahls die Ortung des Fahrzeuges aufnahm fehlt bis heute jegliche Spur davon.
    Die Täter wissen genau ob sich eine Sendeanlage etc. im Fahrzeug befindet


    Das war ja auch das System des Hersteller .... da wissen die Jungs mit umzugehen. ( ZickZack, Antenne ab ! )
    Ich denke einen Nachrüst-GPS-Tracker finden sie nicht so schnell.


    - Den Tracker kann ich selber nach seinem Standpunkt fragen (per SMS)
    - Der Tracker kann automatisch Alarm absetzen, wenn sich das Fahrzeug bewegt oder die Batterie abgeklemmt wird (per SMS)
    - Man kann den Tracker anrufen und in das Fahrzeug hinein hören
    - Man kann mit dem Tracker per SMS ein Relais ansteuern um z.B. die Benzinpumpe abzuschalten
    .... etc. pp
    -> http://www.ebay.de/itm/110706090193

    das ja momentan extrem häufig

    Für NRW eher ungewöhnlich, aber gut es ist einfach zu leicht die Fahrzeug mitzunehmen....
    Die Hersteller haben kein Interesse an besseren Absicherungen, da jedes geklaute Auto auch wieder ein verkauftes mehr ist :rolleyes:



    Bei ebay gibts für weniger wie 100,- € GPS-Ortungssysteme... ( GPS-Tracker )

    Beim aktuellen hab ich ich bisher alles auf Kulanz bekommen, hat aber auch nur 25Tkm runter

    Autsch... warst Du also bis 25.000 km nicht nur einmal mit dem Premium-Fahrzeug beim Händler ?... :thumbsup: nennt sich Kundenbindung.


    Kurbelwelle gebrochen klingt schon hart. Ist aber durchaus nicht ausgeschlossen.... nur ohne da genauer zu gucken, würde ich mir keinen ATM oder ähnliches andrehen lassen.
    Bei "nur" 140.000 km kann man durchaus mal bei einem Motoreninstandsetzer anfragen.

    Die Umsatzsteuer wird nur gezahlt, wenn sie tatsächlich angefallen ist ( und an den sogenannten Staat abgeführt wird... ).

    Bis 2008 (CCC) ist es wohl recht einfach über die Codierung möglich.



    DVD Playback CIC " VIDEO_NUR_MIT_HANDBREMSE " Enables DVD playback when car is stopped regardless of what gear but not in motion. *Remove DVD from drive before coding


    DVD-In Motion : CAPPL (CCC) " VIDEO_DENY_C0B " ( bis 2008 )
    DVD-In Motion : CIC Complicated, but accomplished by bmwcoding.com. Requires advanced coding experience to understand the concept. ( nach 2008 )