Im Prinzip ja...es gibt aber bessere GPS Systeme...die Kunst ist diese so zu verbauen, dass der Ausbau sehr kompliziert sein würde, bei teuren FZ lohnt sich dies der Versicherung wegen, dennoch jedes FZ ist "klaubar" 
Geschlossener Transporter auf, das Auto rein und weg damit....
Geklaut wird wohl meist mit dem Laptop, Ziel ist oft Richtung Osten.... die Täter variieren vom blutigen Amateur bis zum Voll-Profi.
Mit einem versteckt eingebauten GPS-Tracker dürften sich viele Diebstähle verhindern lassen. Natürlich vorrausgesetzt der Sender ist scharf geschaltet und man kann per SMS das Fahrzeug stoppen. Klar "klaubar" bleibt alles... und GPS-Tracker sind den Tätern nicht unbekannt.
Zitat
Bezweifel auch stark, dass es was bringen würde. Ich schätze es ist versicherungstechnisch evtl. sogar besser wenn die Bude garnichtmehr gefunden wird, als wenn du dann eine halb zerlegte Karre dastehen hast und nur den Rest von der Versicherung bekommst. Die Drahtzieher erwischt man so oder so nicht...
Jaein, wenn die Bude nach paar Kilometern stehen bleibt, wird der Dieb nicht nach der Ursache suchen.
Die Schäden halten sich bei den neueren Fahrzeugen in Grenzen, teuer sind meist die getöteten Steuergeräte (Lenksäulenverriegelung, Motorsteuergerät... oder andere wo halt für die Wegfahrsperre relevante Daten wie z.B. Fahrgestellnummer drin stehen)
Wenn das Auto erstmal paar Tage verschwunden ist... ist es meist besser da ändert sich nichts mehr dran. Vollkommen richtig 