aber viel druck auf den Schrauber ausüben- bei mir sind die Schrauben sofort überdreht, weil die Schrauben m.E. sehr weich sind !
Nett ausgedrückt für : Einfach billige Scheiße ! ( die Schrauben von der Kunststoffabdeckung )
Den SItz würde ich unter keinen Umständen ausbauen, es ist vollkommen ausreichend Platz um an alle Schrauben dran zu kommen. Der Aufwand den dicken SItz da raus zu wuchten ist definitiv nicht notwendig ( zudem müsste man die Batterie abgeklemmen und läuft Gefahr mit den Sitzschienen irgendwo anzustoßen ).
Mit der Beschreibung von E90-User und dem beschriebenen Werkzeug von E90User ist es wirklich kein großer Akt. Habe es auch schon gemacht.
Ich persönlich würde mir neue Schrauben für die Sitzschiene vomkaufen, oder eine Tube Schraubensicherung vom Kfz.Zubehörhandel.
Gruß, Stefan
Warum ? Das ist so ne schön dicke Schraube, da muss nichtmal unbedingt Schraubensicherung dran..... die kann man mit gutem Gewissen wieder verwenden.
Bild 1, eingebauter Subwoofer ( um an alle Schrauben zu kommen, muss der Teppich etwas zur Seite gedrückt werden
Bild 2, links der Subwoofer des Hifi-System / rechts der Subwoofer Logic7-System