Beiträge von E90User

    Das Gerät ist nicht defekt, denn es funktioniert am normalen Zigarettenanzünder auch.
    Ich weiss, dass die Sicherungen zu stark sind, habs nur mal ausprobiert.
    Kabelquerschnitt ist 1,5mm²

    Also von 20A bis 30A Sicherungen einfach mal probieren ist ein absolutes No-Go.


    1,5mm² sollte man mit 10 bis max 20A absichern, je nach angeschlossenem Gerät.


    Bei Dir ist die Steckdose verpolt !

    Mal ne Frage werden die Schlüssel eig. über das Zündschloss aufgeladen?


    Und bei mir hat er am Anfang schön von 10m geöffnet mittlerweile 4 Monate später geht das auch nur noch ab 5meter gut ich muss sagen wenn der schlüssel aufgeladen wird über das Zündschloss dann könnte das ja an der Voltzahl liegen weil ich fahre meistens kleinere strecken und keine stunden ^^


    WTF ist Komforteinstieg ?


    Komforteinstieg = Fenster/Dach per Fernbedienung bewegen ?


    Hab es so angeschlossen:


    + und - Kabel direkt von der Batterie gezogen, Sicherung zwischen das + Kabel und am Ende die Dose angehängt. Angefangen hab ich mit ner 15er, dann 20er, 25er und zum Schluss 30er. Die 30er hält eine Sekunde und geht dann auch kaputt. An was kann das liegen? Hab doch nix falsch gemacht, oder? ?(

    Du hast wohl + und - vertauscht oder das Gerät welches Du einsteckst ist defekt.


    20..25..30... gibt noch größére und trägere Sicherungen, wenn Du die Karre unbedingt abfackeln willst. 8|

    vielleicht sind die antennen defekt, oder so???

    Das ist möglich, wenn nicht zufällig der Fehlerspeicher (unwahrscheinlich) etwas sagt.... wird man Dir eine neue Antenne verkaufen ;)


    Zitat

    wenn der schlüssel aufgeladen wird über das Zündschloss dann könnte das ja an der Voltzahl liegen weil ich fahre meistens kleinere strecken und keine stunden ^^

    Es gibt eine Meldung, wenn die Batterien leer werden.








    Mehrere Antennen ? Ich hab derzeit mehrere Verstärker (2) ^^

    was komischer weise von weiter weg geht, ist das öffnen der kofferraumklappe!

    ist egal wo ich stehe. zu hause, arbeit, in der stadt...

    Ich denke es ist alles so, wie es von BMW vorgesehen ist.
    Mir ist auch am anfang aufgefallen, dass die Fernbedienung keine sonderlich große Reichweite hat ( ~5-7m vielleicht ).
    Das öffnen der Kofferraumklappe aus weiterer Entfernung kann gewollt sein ( Ich probier das morgen im Parkhaus mal aus... )


    Wie definierst Du "genau davor stehen" ?

    So, hab heute selber rumprobiert.
    Ich will den Anschluß für die Stromversorgung meines Navis nutzen. Die Last ist kein Problem nur die Spannung liegt halt auch im "eingeschlafenen" Zustand des Autos an. Ich hab nun Angst, daß mir der 12V/5V Adapter die Batterie leer saugt wenn das Auto mal länger nicht bewegt wird. Besteht die Gefahr oder ist die Stromaufnahme des Adapters bei ausgeschaltetem Navi zu gering?


    René


    Wenn dort "Klemme 30" / Dauerplus anliegt, wird er Dir die Batterie platt machen ( bei ausreichend Zeit, im Winter was schneller... im Sommer was später ).

    Wie kann man den Luftfilter wechseln, ohne den Luftmassenmesser zu entdecken??

    Wenn man nicht so die Ahnung von Autos hat, kann man den schon übersehen... beim 325i sitzt er hinter dem Luftfilter.



    Also ich bin heute zur Werkstatt gefahren Fehlerauslesen lassen. Der hat Luftmassenmesser angezeigt. Hat den weggentert jetzt leuchtet die motorleuchte nicht mehr. Aber ich merke der zuckt ein bisl beim fahren. Im stand bleibt drehzahl konstand gleich. Ich habe ja keinen Stecker oder sowas abgemacht. Wo sitzt denn der Luftmassenmesser?

    Was meinst Du mit zucken beim fahren ?
    mh... wann sind denn die Zündkerzen fällig ?


    Ich würde erstmal weiter fahren, ein rucken/zucken kann auf die nächsten 100km verschwinden ( ...Langzeit-Kennfeld-Anpassungen im Motorsteuergerät, die mit der nun wieder höheren Luftmasse nicht mehr ganz passen bzw. kurrzeitig soweit aus der Toleranz waren, dass ein Fehler gesetzt wurde ).


    Gelbe MIL = Abgasrelevanter Fehler, Werkstatt bei nächster Möglichkeit aufsuchen
    Blinkende gelbe MIL = Zündaussetzer, Kat-schädigend
    Rote MIL = Motor abstellen, ADAC anrufen ;)