Beiträge von Robby335
-
-
-
Was mich aber noch zurückhält ist die Frage was ich machen soll wenn auf einmal die Batterie am Auto stirbt oder - wenn auch unwahrscheinlich - die Funkschlüssel nicht mehr "funken". Muss ich dann ein Fenster einschlagen ? Kann der
oder ADAC das Auto trotzdem öffnen?
Hast Du bei Deinem Baujahr nicht mehr das Schloß in der Heckklappe?
Darüber kämst Du z.B. an die Batterie -
-
Achsoooo, die Form rechts neben dem Schraubendreher ist ja so "komisch" geformt, dachte dort soll dann irgend ein spezieller rein
-
Gabelschlüssel für die Batterie
hab ich auch nicht... Wie schaut das Teil denn überhaupt aus?
-
(kann ich das irgendwie testhalber emulieren.. schalter oder so?)
Nen Schalter würd ich nicht grad nehmen, aber nen Taster ginge...
oder auf alte Wippen umsteigen was ich eigentlich gar nicht will
eine Alternative wäre die M3-Wippen, die sind auch nicht Widerstandscodiert
-
Schön das es jetzt funktioniert
-
Also bei der eigentlichen Methode dieses Threads, nämlich das Nachrüsten der Wippen durch das ergänzen des Kabels zwischen Junctionbox und Getriebetrennstecker, hätten wir dann einen dritten Schaltplan: :click:
Wenn ich mir eure Schaltpläne so ansehe, würde ich schon fast vermuten, dass cheffi und vielleicht auch freakY1337 sowohl MFT wie auch Wippen ohne Widerstände brauchen...
-
Warum es bei euch nicht will, da bin ich ehrlich gesagt überfragt...
Ich hab bei mir allerdings auch nicht das Kabel zum Wahlhebel gezogen, sondern das fehlenden "origianle" Kabel zwischen JunctionBox und Getriebetrennstecker ergänzt, und dann die Wippen codieren lassen. Vielleicht ist das beim Kabel zum Wahlhebel anders...