Wird definintiv nicht funktionieren... Bei den LCI-Wippen ist die Widerstandscodierung in den Wippen realisiert, bei "alten" Wippen in den MFT.
Bei der Kombi "alte" Wippen und 073er hast Du in beiden keinen Widerstände.
Beiträge von Robby335
-
-
Schau mal etwas oben drüber... Dort kannst Du was zu den Widerstandswerten lesen... Die sollten die gleichen an der Winkelfederkassette sein.
Welche MuFu Tasten brauche ich nun?
61 31 9 125 343
oder61 31 9 123 287
oder Vielleicht doch die hier?
61319223073
Wegen den MFT schau mal hier: > KLICK <
-
Waren die MFT neu oder gebraucht?
Bei den 073ern werden die beiden Wippen nur parallel verbunden und an die Wickelfederkassette weitergeleitet. Wenn da keine Widerstände messbar sind, dann können meiner Meinung nach die Wippen nicht funktionieren. Die Frage ist woran es liegt... -
Linke Wippe: 5,56kOhm, gezogen 0,35
Rechte Wippe: 5,38kOhm, gezogen 1,18das schaut gut aus
wenn ich am Stecker der Multifunktionstasten messe bekomme ich überhaupt keine Werte
hmm, das dürfte so nicht sein... weiß aber auswendig nicht welche Pins die richtigen sind...
Da sollte dann eigentlich dies raus kommen:Also wenn ich jetzt meine Werte nehme, würde ich sagen die LCI-Wippen sind einfach parallel geschaltet. Dann werden rechnerisch aus 6,19 kOhm und 6,56 kOhm nämlich 3,184 kOhm. Aus 1,176 kOhm (hochschalten) und 6,56 kOhm wird 0,997 kOhm. Und aus 350 Ohm (runterschalten) und 6,19 kOhm wird 331 Ohm.
-
Hast Du denn mal an den MFT gemessen, ohne das sie eingesteckt waren?
-
Also die 073er MFT sollten die richtigen sein.
Zu den gemessenen Widerständen schau am besten mal hier: > Klick <
Dort sind die Werte nach den MFT gemessen. -
-
Kennst Du diesen Thread schon: Endlich Rückfahrkamera nachgerüstet jetzt mit VIDEO
-
-
Mein CIC zeigt mir keine Nachrichten beim iPhone 5 ohne Jailbreak an. Habe Combox und alles drin.
Mit der Combox kann man doch nen Teil der Software per USB für neue Handys updaten... Vielleicht funktioniert es dann...