Also wenn ich richtig informiert bin, bekommt man eine vollständige Zusammenarbeit mit dem iPhone 5 ja nur mit der Combox zustande.
Bei meinem E90 BJ 11/2008 habe ich laut VIN die folgende Ausstattung:
- S609A NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
- S612A BMW ASSIST
- S614A INTERNET
- S615A ERWEITERTE BMW ONLINE INFORMATION
- S616A BMW ONLINE
- S620A SPRACHEINGABESYSTEM
- S633A HANDY VORB. BUSINESS/BLUETOOTH-SCH.
- S677A HIFI SYSTEM PROFESSIONAL
- S698A AREA-CODE 2
- S6AAA BMW TELESERVICES
- S6ABA STEUERUNG TELESERVICES
- S6FLA USB-AUDIO-SCHNITTSTELLE
- S7SPA NAVI PROFESSINAL M.HANDYVORB.BLUETOOTH
Ich habe also die USB- und LineIn-Buchse unter der Mittelarmlehne, die Grundplatte für Snap-In-Adapter und den SOS-Knopf im Dachhimmel. Die Online/Assist-Funktionen werden nicht genutzt.
Ich würde eigentlich gerne die bisherigen Funktionen alle beibehalten, aber auch zum iPhone 5 voll kompatibel werden. Gerade das Anzeigen von Nachrichten zusammen mit dem iPhone interessieren mich, da ich das vom meinem bisherigen Symbian-Handys auch so gewohnt bin.
Wenn ich richtig informiert bin, funktioniert die Notruf-Taste ja nur zusammen mit einer Combox Telematik, die man aber nicht für die "älteren" Autos bekommt. Bei einer Combox Media würde aber die Notruftaste bzw. der automatische Notruf bei einem Unfall nicht mehr funktionieren. Irgendwelche neue Möglichkeiten sind da noch nicht bekannt, oder?
Die volle Funktionalität mit der Grundplatte für die Snap-In-Adapter ist ja wohl so ohne weiteres nicht gegeben, wenn ich das richtig verstehe. Müsste man die Grundplatte austauschen, damit die Antennenkopplung weiterhin funktioniert?