Beiträge von Robby335

    Nein.

    Wenn man das von AST01 liest, müsste ja doch fast was möglich sein:

    Nach installation der combox (gebraucht aus einem 2010) mit eB*y adapterkabel hat meine Automatisch den Notruf gewählt!! Peinlich! das ganze 4x.


    Bis ich drauf gekommen bin das der Adapter falsch verkabelt war!

    Wenn das Teil schon aus versehen nen Notrufabsetzt... :think:



    Hat deiner schon USB?

    Siehe weiter ob meine Ausstattungsliste... Du meinst in der Mittelkonsole? Ja hat er...



    Ja.

    Gibts da passende Kabel, oder muss man selber was stricken?
    Das Anschlusskabel für die Combox muss man ja "nur" umpinnen...

    Das interne Sim modul brauchst du aber bei richtiger Codierung eh nicht! Weil Daten und Telefondienste über dein Handy laufen!

    Würde darüber dann auch der automatische Notruf bzw. die SOS-Taste funktionieren?


    Damit du den vollen umfang der Combox nutzen kannst brauchst du auch eine neue Grundplatte!! Die hat den ausgang zum CIC (FBAS/Video) und zur combox wegen usb!

    Man müsste dann für die neue Grundplatte auch neue Kabel verlegen, also zum CIC und zur Combox?

    Du kannst auch die Combox telematik nachrüsten jedoch nicht von BMW aus!

    Das es mittels Codierung prinzipiell möglich ist, ist klar. Die Frage ist wie lang die SIM-Karte freigeschaltet bleibt, wenn ich das richtig verstanden habe.


    Habe auch die Combox Telematik bei meinen bj.2006 mit nachgerüstet CIC eingebaut! Funk prima - SMS BMW APPS MP3 Videos usw einwandfrei!!

    Und wie schaut es mit der Grundplatte für die Snap-In-Adapter aus?

    Mit der Combox Media geht SOS nicht mehr.

    Er wählt dann auch nicht übers Handy oder so?


    Man kann versuchen die Telematik nachzurüsten, ich würde dir aber keine Garantie geben wenn ich sie verbauen würde das sie funktioniert weil das ein wenig Poker ist.

    Weil man nicht sicher ist, ob die SIM noch freigeschaltet ist, bzw. wann sie deaktiviert wird?
    Eine eigene SIM-Karte kann man dann auch nicht einbauen/einsetzen?

    Also wenn ich richtig informiert bin, bekommt man eine vollständige Zusammenarbeit mit dem iPhone 5 ja nur mit der Combox zustande.


    Bei meinem E90 BJ 11/2008 habe ich laut VIN die folgende Ausstattung:

    • S609A NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
    • S612A BMW ASSIST
    • S614A INTERNET
    • S615A ERWEITERTE BMW ONLINE INFORMATION
    • S616A BMW ONLINE
    • S620A SPRACHEINGABESYSTEM
    • S633A HANDY VORB. BUSINESS/BLUETOOTH-SCH.
    • S677A HIFI SYSTEM PROFESSIONAL
    • S698A AREA-CODE 2
    • S6AAA BMW TELESERVICES
    • S6ABA STEUERUNG TELESERVICES
    • S6FLA USB-AUDIO-SCHNITTSTELLE
    • S7SPA NAVI PROFESSINAL M.HANDYVORB.BLUETOOTH


    Ich habe also die USB- und LineIn-Buchse unter der Mittelarmlehne, die Grundplatte für Snap-In-Adapter und den SOS-Knopf im Dachhimmel. Die Online/Assist-Funktionen werden nicht genutzt.


    Ich würde eigentlich gerne die bisherigen Funktionen alle beibehalten, aber auch zum iPhone 5 voll kompatibel werden. Gerade das Anzeigen von Nachrichten zusammen mit dem iPhone interessieren mich, da ich das vom meinem bisherigen Symbian-Handys auch so gewohnt bin.


    Wenn ich richtig informiert bin, funktioniert die Notruf-Taste ja nur zusammen mit einer Combox Telematik, die man aber nicht für die "älteren" Autos bekommt. Bei einer Combox Media würde aber die Notruftaste bzw. der automatische Notruf bei einem Unfall nicht mehr funktionieren. Irgendwelche neue Möglichkeiten sind da noch nicht bekannt, oder?


    Die volle Funktionalität mit der Grundplatte für die Snap-In-Adapter ist ja wohl so ohne weiteres nicht gegeben, wenn ich das richtig verstehe. Müsste man die Grundplatte austauschen, damit die Antennenkopplung weiterhin funktioniert?

    Hast Du auch hinten neue und vorne gebrauchte Reifen drauf? Falls ja könnte das die Ursache sein... Ist auf jeden Fall nen alter Hut. Ich hatte das mal bei meinem E46, da wurde es ab 180 richtig gefährlich. Danach vorne auch neue Reifen drauf, schon lag er wieder gewohnt super.