Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit dieser Gebrauchtwagen-Garantie gemacht: > KLICK <
Die wird von nem großen Händler angeboten, der Leasingrückläufer verkauft...
Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit dieser Gebrauchtwagen-Garantie gemacht: > KLICK <
Die wird von nem großen Händler angeboten, der Leasingrückläufer verkauft...
Also ich glaube versuchen würd ich schon den zu reparieren... Allerdings musste natürlich den Akku wieder einsetzen
Vielleicht auch vor dem endgültigen Verkleben mal ausprobieren ob er noch richtig funktioniert.
EDIT:
die fernbedienung wurde nach der zeit immer schwächer sie hat bis heute nur noch 2-3 meter vor dem auto die türen geöffnet,ich habe gedacht die batterie wäre leer und deswegen wollte ich sie austauchen
Normalerweise wird der Schlüssel im "Zündschloß" wieder aufgeladen. Ob die Akkus mit den Jahren irgendwann mal kaput gehen, weiss ich nicht. Aber das was bei den E46 ja schon so, und die funktionieren ja auch noch...
Zeig doch mal Deine Einzelteile... Dann kann man vielleicht eher beurteilen, ob was zu retten is.
Bei Benziner musste gehn, ich habe ein benziner und habe die M3 tachonadel drauf.
Ich meinte doch die M5 Nadeln
Kannst Du die E60 Nadeln und die E90 Nadeln mal von hinten fotografieren? Oder sieht man da keinen Unterschied? Im E60 Forum steht nämlich, dass es andersrum passen würde... > KLICK <
EDIT:
die M3 nadeln passen nicht beim diesel laut wunsch-tacho.de
Hmm, vielleicht gehts bei nem Beziner doch?
hallo leute,
also die M5 E60 nadel passen leider nicht beim E90, weil sie einen anderen druchmesser haben zum rauf stecken bzw. die M5 nadel haben keinen halt im tacho
Des is schade
In den Anleitungen, die Jomoto gepostet hat, steht wie man den Airbag legen soll
ZitatWarnung!
Verletzungsgefahr!
Airbageinheit darf nur mit nach oben gerichtetem Polster
(Luftsack) abgelegt werden.
Also ich lese diese Anleitung so, dass der Schalter jetzt immer auf Position 1 soll, und bei Auto ohne SA 662 dafür codiert werden muss.
10 war er zwar nicht, aber hart war er vermutlich schon
Mein alter Herr, früher Werkstattleiter in einer BMW-Niederlassung, erzählte im Nachhinein aber auch, dass ihm Probleme mit unterschiedlichen Reifen auf VA und HA bekannt sein, die nichts mit dem Alter zu tun hatten.
Also ich hab mit unterschiedlichen Reifen sehr schlechte Erfahrungen gemacht, ich würde von sowas die Finger lassen.
Ich hatte bei meinem E46 hinten neue Conti Sport Contact 3 drauf, und vorne noch vom Profil her sehr gute Conti Sport Contact (ohne Zahl). Auf der Autobahn fing das Auto in schnellen Kurven richtig an zu schwimmen und das DSC fing an zu regeln. Was bei 170 in der Kurve nicht wirklich spaßig ist.
Nachdem ich vorne dann auch neue Conti Sport Contact 3 montiert habe, liegt das Auto wieder perfekt.