hmmm...wie wärs mit Carbon in der Farbe weiß?
ansonsten würde ich es einfach mal mit der glänzenzden testen - kostet ja nicht die Welt und es geht echt Rückstandsfrei wieder ab
Beiträge von relentless
-
-
so, jetzt haben beide Spiegel die Folie drauf
[Blockierte Grafik: http://img580.imageshack.us/img580/9677/3erreloaded001.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img690.imageshack.us/img690/5516/3erreloaded002.th.jpg]Wie es sich mit Klarlack verhält kann ich nicht sagen, aber es gibt noch eine 3M folie die etwas mehr glanz hat und nicht so matt ist: CA-5434
Hier übrigens noch der Beitrag zum Innenraum in Champagner (CA-422):
[Blockierte Grafik: http://img695.imageshack.us/img695/6213/3erreloaded004.th.jpg] -
So, Mittelkonsole ist fertig
Hatte die Abdeckung von der Ablage erst auch in Champagner aber das sieht nich soooo toll aus...habs dann wieder runtergerissen...da auch gleich der hinweis...trotz Primer und der Folie ging alles mit Alkohol wieder weg ohne Rückstände...wie das 2-3 Jahre lang wirkt auf dem Kunststoff kann ich nicht sagen, aber es ist nicht extrem aggressiv das zeug
die Mittelkonsole war zwar am Zeitaufwendigsten aber eins der einfachsten teile
am schwierigsten waren echt die Spiegelund der zweite Spiegel ist jetzt auch in Carbon-Schwarz:
[Blockierte Grafik: http://img580.imageshack.us/img580/9677/3erreloaded001.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img690.imageshack.us/img690/5516/3erreloaded002.th.jpg] -
also ich hab jetzt mit 120x30 folgendes geschafft:
- Türleisten Fond-Bereich
- Türleiste vorne rechts
- Mittelkonsole inkl. Ablagedeckelwas jetzt noch fehlt ist die Leiste am Amaturenbrett und die Türleiste vorne links.
Denke werde mir nochmal ne 120x30 holen, dann hab ich noch genug übrig um auch mal noch andere Dinge zu beziehensind dann mit Primer 50-60 € für den ganzen Innenraum
weiter gehts bei mir gerade am Bike, bis die neue Folie da ist - vorhin noch die Hinterradabdeckung in Carbon-Schwarz bezogen
PS: Fotos gibts erst wenn ich den Ablagedeckel mit Carbon schwarz bezogen habe - durchgehend Champagner sieht doof aus...
-
foliencenter24.com
ist wohl einer der größten händler für die 3M di-noc.
hab mir dort auch gleich noch ne kleine Flasche Primer mitbestellt -
rein von den bildern her würde ich sagen, das 51470010557 ist das große netz das über den kompletten kofferraumboden geht, das 51477141855 ist nen kurzes netz das nicht über den ganzen kofferraumboden geht
-
Stepko: das wird wahrscheinlich im September noch kommen
-
danke für das angenehme feedback
Markus:
viel arbeit ist relativ...also ich hab jetzt für den einen spiegel ungefähr ne 3/4 Std gebraucht, dank ein paar tipps aus dem 1er Forumso bin ich vorgegangen:
1) spiegelkappe demontieren: spiegel elektrisch ganz nach innen fahren, so dass an der außenseite ein großer Spalt entsteht. dann dort mit z.b. einem Rakel oder nem CD-Rohling den du nicht mehr brauchst rein fahren und das spiegelglas aushebeln (achtung, wenn du keine beheizten Spiegel hast dann aufpassen dass sich das glas nicht selbständig macht...mit beheizten spiegeln hängt der spiegel quasi an zwei kabeln). dann kannst du von innen die vier nasen von der Spiegelkappe lösen und die kappe abnehmen - nicht wundern, man muss etwas kräftiger dran ziehen. profis machen es auch einfach von außen ohne das glas auszubauen, aber ich hab keine lust mir die halter kaputt zu machen...
2) die folie auf 28x40cm zuschneiden (evtl auch etwas mehr wenn man nicht auf den letzten cent schauen muss)
3) die Folie auf einen rahmen spannen in dem man sie auftackert - entweder man nimmt dazu einen Holzbilderrahmen (die 1er Jungs kaufen da welche bei IKEA) oder man macht es so wie ich und macht sich so nen teil selber - hab die folie aufgezeichnet auf nen dünnes brett, dann auf allen seiten nen guten cm weiter rein und da nen Rechteck rausgesägt. danach einfach die Folie von Ihrer Schutzfolie trennen und dann auftackern (die Klebeseite zu dir und die Carbonseite richtung Holz) - darauf achten dass der rahmen nicht staubt vom sägen sonst hast überall die sägereste auf der folie
3) den spiegel mit isopropylalkohol oder silikonentferner reinigen und dann mit einem Tuch oder Pinsel den Primer auftragen (ist der Haftvermittler von 3M der einen besseren Halt geben soll auf glatten flächen). den Primer kurz antrocknen lassen 4-5 Minuten
4) den spiegel zum bespannen auf etwas drauf stellen, so dass er 5-10cm in der luft ist und fest steht - ich hab dazu einen kleinen karton genommen, der hat gut reingepasst - da findet man denke ich auch bestimmt was im haushalt (irgend ne Dose oder so)
5) dann kann es schon los gehen - was ich nicht empfehlen würde das ganze alleine zu machen - schnappt euch die freundin (bei mir wars die nachbarin die gerade vorbei gelaufen ist), nen fön (am besten nen einstellbaren heißluftfön) und macht euch an die arbeit
6) einer fönt und der andere zieht - ist dann eigentlich relativ einfach. mittig anfangen an der kante und dann an den stellen wo die Folie aufliegt drum herum fönen so dass die folie warm wird. gerade in der senke zwischen den beiden kannten kann ich empfehlen das ganze langsam rein zu streichen so das keine Luftblasen entstehen. man stülpt quasi die folie über den spiegel....ich war echt überrascht wie weit sich das zeug dehnen lässt wenn es warm ist ohne dass sich das muster verzieht
wenn mal ein lufteinschluss oder ne falte drin ist, einfach abziehen (muss schon gut gewalt angewendet werde, das zeug klebt wie scheiße am schuh) gut warm machen und mit zwei händen runterziehen.
7) das ganze so lange machen bis ihr quasi ganz unten an den kanten seit - dann nochmal überall drüber gehen mit dem fön damit die verspannung raus ist...kurz abkühlen lassen und dann einfach grob und großzügig drum rum schneiden so dass überall etwas absteht. dann einfach los legen und mit dem fön über die kanten ziehen - einer hält der andere fönt und zieht (wenn ne dritte person dabei ist, kann die dritte person fönen)
die folie einklappen und dann in die innenseite drücken - überrest einfach abschneiden
auf youtube gibt es auch einige videos wo leute die folie verarbeiten, da sieht man schon mal vor ab wie sich das zeug dehnen lässt
ich hoffe es ist alles verständlich
PS: grOß unD KleinsChreibunG wird überbEwerTet
-
so, noch drei weitere Fotos:
[Blockierte Grafik: http://img87.imageshack.us/img87/3268/3erleiste003.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img40.imageshack.us/img40/7547/3erleiste002.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img143.imageshack.us/img143/7411/3erleiste001.th.jpg]und ich hab mich heute auch mal am Spiegel versucht und bin doch ganz zufrieden
[Blockierte Grafik: http://img703.imageshack.us/img703/7176/3ermirror002.th.jpg] -
so, heute der erste Versuch einen Spiegel mit 3M di-noc Carbon zu beziehen.
ich hoffe es gefällt euch
[Blockierte Grafik: http://img811.imageshack.us/img811/7595/3ermirror005.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img10.imageshack.us/img10/5496/3ermirror006.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img15.imageshack.us/img15/1333/3ermirror004.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img684.imageshack.us/img684/773/3ermirror003.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img703.imageshack.us/img703/7176/3ermirror002.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img339.imageshack.us/img339/7131/3ermirror001.th.jpg]