Navi Prof., keine Ahnung welche Versionsnummer.
Updates kriegt man legal nur von BMW und das kostet einiges...
Navi Prof., keine Ahnung welche Versionsnummer.
Updates kriegt man legal nur von BMW und das kostet einiges...
Oh ja, nach der Straße (2x 1,5km) war der Wagen total versaut...
Vor hab ich eigentlich nix mehr damit, außer ihm ein paar kleine Macken auszutreiben. Den Schriftzug hab ich schon entfernt!
Winterräder brauch ich noch, evtl. noch irgendwas in Richtung Hifi, da ich vom Hifi-System doch sehr enttäuscht bin (hatte vorher das Hifi Prof. im 1er).
So, inzwischen habe ich es im Urlaub bzw. bei der großen Rundumpflege danach zuhause geschafft, ein paar ordentliche Fotos von unseren neuen Wagen zu machen.
Es handelt sich um einen 325dA LCI Touring (204 PS) mit folgender Ausstattung (Liste von BMW):
Brake Energy Regeneration
Leichtmetallräder V-Speiche 285
Automatikgetriebe Steptronic
Aktivlenkung
Lenkradheizung
Multifunktion für Lenkrad
Sport-Lederlenkrad
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Dachreling schwarz
Alarmanlage
Exterieur in Wagenfarbe
Komfortzugang
Chrome Line Exterieur
Armauflage vorn verschiebbar
Interieurleisten Aluminium Feinschliff
Panorama Glasdach
Innen- und Außenspiegel autom. Abblendend
Sitzverstellung el. mit Memoryfunktion
Skisack
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Fernlichtassistent
Scheinwerfer-Waschanlage
PDC vorne und hinten
Nebelscheinwerfer
Regensensor und Fahrlichtautomatik
Xenonlicht für Abblend- und Fernlicht
Adaptives Kurvenlicht
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelanlage mit Bremsfunktion
Lichtpaket
BMW TeleServices
USB-Audio-Schnittstelle
Erweiterte Anbindung des Music-Players
Navigationssystem Professional
BMW Assist – Verkehr VI+
Internet
Erweiterte Online – Email und Adresse
Spracheingabesystem
Handyvorbereitung Business mit Bluetooth
Hifi-Lautsprechersystem
Comfort-Paket
Innovationspaket
Connectivity-Paket
Und nun ein paar Bilder:
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-cZd2OZTQrtU/Tmxzmdyab-I/AAAAAAAACQI/VNwh_pcAOTI/s800/Bardo%252520073.jpg]
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-W6yWcKzkgrE/TmxzrPpggHI/AAAAAAAACQY/cMfhOsc8WL4/s640/Bardo%252520144.jpg]
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-HqBuF4aojHU/TmxzuXm7_iI/AAAAAAAACQk/vOGBD5z9yao/s640/325d%25252001.jpg]
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-xvj2dSBZjjc/TmxzuyEoqxI/AAAAAAAACQo/ePWr80xkswM/s640/325d%25252003.jpg]
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-Qs934BHFfRc/Tmxzvat_XlI/AAAAAAAACQs/H2nsUUhMMLs/s640/325d%25252004.jpg]
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-n0wdRcqf9DQ/TmxzwRsmSFI/AAAAAAAACQw/D_aC0hBCxqE/s640/325d%25252005.jpg]
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-Gp-PkgXUYog/TmxzyXbJDTI/AAAAAAAACQ4/HtKqz9gIUPY/s640/325d%25252007.jpg]
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-GTs2ESYErvk/TmxzzkLQvqI/AAAAAAAACQ8/C-fYKlPfvKc/s640/325d%25252008.jpg]
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-rATOqSWjcLw/Tmxz33sakzI/AAAAAAAACRQ/eWU3k4GZKeg/s640/325d%25252020.jpg]
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-QbgZGlNsans/Tmxz7DhVXnI/AAAAAAAACRg/a2TmqfEniC8/s640/325d%25252024.jpg]
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-VpOEtErgSWk/Tmxz89J_auI/AAAAAAAACRk/QVH_ggogk_M/s640/325d%25252026.jpg]
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-yxf8bCNuQPk/Tmxz9juxreI/AAAAAAAACRo/GggI1blUEz8/s640/325d%25252029.jpg]
Danke für die Tipps.
Die Klappe links macht bei mir beim Dagegendrücken auch üble Geräusche, die isses aber nicht, hab die schonmal rausgenommen. Außerdem kommt eher von rechts. Den Kofferraumboden werde ich dann auch mal rausnehmen für ne Probefahrt.
Naja, ist ein Jahreswagen von der NL Leipzig, also noch in der Garantie.
Leihwagen gibts bei sowas keinen, das wäre Kulanz. Ich muss da eh bei nem anderen Händler hier vor Ort machen lassen.
Neu anlernen geht wie? Einfach nach oben ein paar Sek. halten?
Das mit den Laufschienen ist schonmal ein guter Tipp! Danke! Mein Vertrauen in die Kunst der Behebung solcher Geräusche beim Freundlchen ist sehr eingeschränkt... beim meinem E81 habe ich der Werkstatt klipp und klar gesagt, dass es für das Knarzen der Seitenverkleiudung neue Befestigungsklips gibt (inkl. Bestellnummer!). DIe meiten nur, dass sie davon nix wissen. Also habe ich es letztlich selber gemacht und dann war Ruhe...
Nun - nachdem mit der E81 geschrottet wurde, gehts wieder von vorne los mit dem Ruhigstellen
Hier fahren viele (vermutlich unwissend, da meistens Rentner) mit HO-DE XXX rum.
Zudem hatte unser örtlicher BMW-Händler früher auch diese Kombination, da er mit "De..." anfängt. Inzwischen haben seine Vorführer nur noch HO-D XXX.... man lernt dazu.
Hallo zusammen!
Nun habe ich meinen E91 seit gut 2 Wochen und habe im Urlaub gleich mal gute 2.500 km damit runtergespult. Der Motor und das Getriebe sind wirklich erste Sahne, auch der Federunsgkomfort ist trotz dem RFTs sehr gut. Das Cruisen durch die Toskana mit offenem Panorama-Dach war die Wucht. ABER:
inzwischen sind einige kleine Ärgernisse aufgetaucht:
- lautes Windgeräusch an der Fahrertür ab ca. 80 km/h
- Fensterheber auf Fahrerseite macht am oberen Endpunkt ein komisches Gräusch, als ob etwas locker wäre
- am nervigsten: aus dem Heck, wohl rechts, kommt ein total penetrantes Klappern/Knarzen. Ich habe schon sehr viel probiert, bin aber bisher nicht draufgekommen, was es ist.
Habt ihr - bevor ich den Wagen zu BMW bringe - irgendwelche Tipps zu meinen "Problemen"?
Auch recht teuer, ich habe mich aber nur mit E91-Preisen beschäftigt. Da bekommt man für etwas mehr aber einen Jahreswagen mit 10-20tkm bei gleicher Austattung.
Danke! Dann werd ich mir sowas mal anschauen/bestellen!
Naja, wie schon von stadl gesagt ==> Kiste in Kofferraum - bzw sowas hab ich auch verlinkt
Gibts denn von den von dir verlinkten BMW-Klappbox auch Fotos? Auf den Zeichnungen ausm Katalog sehen die aus wie die Papp-Kisten vom Ikea