Beiträge von Flob

    Ich werd das nächste mal ganz zärtlich sein ;) nich das du mir hier noch auf die Couch musst...


    Kleinzeug passt meist unter der Ladeboden und für alles andere hab ich ne Matte im Kofferraum


    Bringen denn solche Matten wirklich was, also auch bei Kleinkram oder nur bei schweren Sachen. Der Platz unter dem Kofferraumboden ist zwar recht groß, aber man wird ja nicht bei nem kleinen Einkauf im Supermarkt das Zeug unterm Ladeboden bunkern :D

    An den rauen Ton hier muss ich mich erst noch gewöhnen... Wenn man hier nicht nach Erfahrungen fragen darf, kann man sich ein Forum auch ganz sparen.


    Beim Zubehör aus dem Katalog macht an sich nur das Netz nen sonnvollen Eindruck. Wahrscheinlich sind 1-2 Klappboxen, ggf. mit Klettband am Boden, am besten/günstigsten.

    Hallo zusammen!


    Bei dem Mini-Kofferraum meines E81 hat sich das "Problem" nie wirklich gestellt, bei meinem neuen E91 frage ich mich aber gerade, wie ihr den Kofferraum sinnvoll nutzt, ohne dass alles lose drinrum kullert.


    Antirutschmatte?
    Klappboxen?
    Gibt es (wie etwa bei Mercedes) so Schienensysteme zum Einklemmen?


    Gebt mir doch mal ein paar Tipps!

    Ich hab noch ne Zusatzfrage, die hier - glaube ich - noch nicht gestellt wurde:


    was kann man denn machen, um aus dem Hifi-System (also nicht Standard) mehr rauszuholen. Das klingt an sich ganz gut, nur ist der Bass sehr sehr dünn. Ich hatte vorher das Logic7 in meinem 120d. ;(

    das kommt davon, wenn man versucht, schnell zu tippen und nicht nochmal Kontrolle liest. Natürlich 325d - und ohne die sonstigen Vertipper... ;)

    Danke Euch allen erstmal!


    Das bestätigt meine Hoffnungen an den E9X. Ein E91 wäre natürlich noch feiner (v.a. praktischer), aber der kostet im driekten Vergleich gleich mal um die 4000 EUR mehr als Jahreswagen.


    Sperriges transportieren kann ich auch mit unserem Zweitwagen (Ibiza). Der ist nicht wesentlich kleiner im Kofferraum als der E81...


    Ich durchforste seit einigen Wochen die Internetbörsen und es ist doch schon sehr auffällig, dass die 315d quasi alle ne gute bis sehr gute Ausstattung haben (Leder, SSD, Navi, Hifi, Innovationspaket usw.). Die 320d dagegen stehen meist auf 16"ern, haben Stoffsitze, nur das Navi Business usw.
    Findet man mal nen guten 320er, dann kostet er kaum weniger als der 325er... allein aus diesem Grund tendiere ich zum 325er.


    Wobei das wie gesagt erste für kommendes Frühjahr angedacht ist, meinen E81 hab ich erst hute 2 Jahre...

    Nu geht euch mal nicht so ans Leder, Leute...


    Den 1er habe ich mir zu sehr guten Konditionen als Jahreswagen gekauft und wenn ich mir die aktuellen Gebrauchtwagenpreise so anschaue, kann ich ihn auch zu einem guten Kurs nächstes Jahr wieder verkaufen.


    Ähnliches erhoffe ich mir auch vom E90.


    Und ich suche tatsächlich einer einen unaufgeregten Gleiter, der 1er ist mir irgendwie fast etwas "zu" sportlich. Das ist immerhin unter "Erstwagen" für lange Touren. Und wenn ich das richtig interpretiere, ist der 325d da doch geeigneter.


    weil du bei nem 6 Zylinder Mindestgröße 17 Zoll im Fahrzeugschein eingetragen hast, zumindest bei allen 6 Zylinder Dieseln!


    Was hat das denn mit Winterreifen zu tun?


    Dass der 1er kein vollwertiges Auto ist, halte ich auch für Schmarrn. Wenns nicht gerade ein 3-Türer ist, isser sogar praktischer als ein E90 (Kofferraumklappe).