Beiträge von jacktherippernm

    BMW kann mir im Moment auch nicht weiterhelfen. Puma Eintrag gibt es angeblich keinen. Ich solle halt einen "offiziellen" Service Termin ausmachen. Aber da es angeblich keinen Puma-Eintrag gibt sieht der Service-Berater da keinen großen Sinn daran. Sie können auch nichts anderes machen als den Softwarestand auszulesen und dann eventuell bei BMW anzufragen ob es ein Softwareupdate gibt der das Problem behebt.


    Der Aktuelle Stand ist also, dass Continental es auf BMW schiebt. Auf der anderen Seite beharrt BMW darauf, dass nur Reifen mit der "Stern-Kennzeichung" für BMWs freigegeben sind und somit nur diese Reifen funktionieren. Klasse Sache.


    erush, vielleicht könntest du mir mal den Namen deines Händlers geben, dann ruf ich bei dem mal an und frag bei dem mal nach.




    MfG
    Ripper

    Mein Reifendealer hat vor 10 Minuten nochmal angerufen (DAS nenn ich mal Kundenbetreuung) und hat mir mitgeteilt, dass er vorhin noch mit Bridgestone telefoniert hat, da die zum Teil Erstausrüster sind. Denen ist das Problem bekannt und sie haben was von einem Software-Update erwähnt, wie es ja auch schon erush geschrieben hat. Das Problem scheint auch schon bei diversen Dauertests von 3ern aufgetaucht zu sein. Er wird morgen mal bei meinem BMW Händler anrufen und mit dem mal nen Takt reden.



    MfG
    Ripper

    War gerade beim BMW Händler. Der hat einfach gesagt, dass die Reifen keine "Stern-Kennzeichung" haben und somit der Abrollumfang nicht stimmt. Das führt zu Fehlern bei der Traktionskontrolle. Er könne demnach nichts machen, da die Reifen eben von BMW nicht "freigegeben sind. Sein Rat: Ich solle mir halt bei BMW einen Komplettradsatz in 17" kaufen, dann würde das passen.



    MfG
    Ripper

    Mein Reifenhändler hat mir heute ein Fax der Firma Continental überreicht in dem steht, dass gegen diese Reifenkombination an meinem 335i nichts spricht. Laut Continental kann es bis zu 1.000km dauern bis die Reifen eingefahren sind und das Problem aufhört. Reifendruck empfehlen sie an der Vorderachse 2,8 bar und an der Hinterachse 3,4 bar. Auch wenns uns recht hoch vorkam haben wir den Druck jetzt mal eingestellt.


    Mein Reifenhändler kanns aber nicht ganz glauben, dass das so ist. Mal abwarten wie sich das ganze die nächsten Kilometer entwickelt. Gestern abend hatte ich auf der trockenen Autobahn im 6ten Gang bei 180kmh Schlupf, laut meiner Traktionskontrollleuchte. Ich dachte mir nur "Ich hock doch nur in einem 335i und nicht in einem GPower Hurricane."



    MfG
    Ripper

    Oha, das hatte ich total vergessen. Das Problem trat bei Trockenheit auf. Und mit Leicht gasgeben meine ich im höchstmöglichen Gang im Manuellen Modus leicht auf das Gas steigen.


    Die Reifen sind neu und haben jetzt etwa 200km runter, deshalb ist mir das mit der Schmierschicht schon klar. Dann müsste der Reifen aber auch ohne Lenkeinschlag Schlupf haben. Jedoch blinkt selbst bei Vollgas im ersten Gang die Traktionskontrolle nicht auf.



    MfG
    Ripper

    Hi,


    und zwar hab ich seit Freitag meine Winterreifen drauf. Es handelt sich um den Continental TS830P in den Dimensionen 225/40 R18 und 255/35 R18 auf den M-Sternspeiche 193 Felgen.


    Leider hat sich jetzt ein großes Problem aufgetan, dass ich nebenbei mit meinem Reifendealer kläre. Jedoch möchte ich euch das nicht vorenthalten und vielleicht weiß ja jemand von euch was zu tun ist.


    Das Problem ist, dass ich sobald ich einen leichten Lenkeinschlag habe (auch schon wenige Grad) und auch nur leicht aufs Gas gehe die Lampe der Traktionskontrolle das blinken anfängt.Das Problem hab ich nun meinem Reifenhändler geschildert des anschließend einen BMW Techniker konsultiert hat. Der war der Meinung, dass der Reifendruck an der Vorderachse auf 3,0 bar und an der Hinterachse auf 3,1 bar angehoben werden muss. :wacko:


    Das haben wir dann auch getan, jedoch hat es an der Situation nichts verändert. Er hat jetzt nochmal den Techniker angerufen und dieser meldet sich heute Nachmittag.


    Was kann da los sein?



    MfG
    Ripper

    Hi,


    ich habe seit gestern meine Continental TS830P in 225/40 und 255/35 auf meinen M-Sternspeiche 193.


    Was mir sofort positives aufgefallen ist: das Fahrzeug ist jetzt um einiges komfortabler. Auch das Abrollgeräusch ist um Welten leiser als bei der Erstbereifung im Sommer.


    Was mir hingegen ziemlich bald negativ ins Auge gefallen ist: die Traktionskontrolle. Mit 80km/h auf der Landstraße zum Überholen ausgeschert, im 4ten Gang Gas gegeben (bei Trockenheit versteht sich) und erstmal 2 Sekunden lang keinen Millimeter vorwärts gekommen. Komischerweise hat er nach diesen Gedenksekunden beschleunigt als hätte er volle Traktion. Wenn das so weiter geht muss ich da bald das Leuchtmittel wechseln, weil es durchgebrannt ist. Ich hoffe mal, dass sich dieses Verhalten die nächsten 200-500km gibt und die Reifen anfangen Traktion aufzubauen.




    MfG
    Ripper