Beiträge von jacktherippernm

    Morgen,


    ja, ist ein E91 335iA LCI. Ist aber noch der gute, alte N54.


    Und wegen dem Spritverbrauch hab ich auch schon mal hier gefragt, jedoch keine Antwort bekommen. Ich kann machen was ich will, unter 11 Liter bekomm ich ihn beim besten Willen nicht. Ich bin bei der letzten Tankstelle anschließend 30 km von der Tankstelle zu mir daheim gefahren. Überwiegend ausserorts mit maximal 90 km/h. Das ganze mit extrems sanftem Beschleunigen. Als ich zu Hause war hatte ich 7,5 Liter auf dem Tacho stehen. Dann bin ich so 3 Tage in das Institut weiter gefahren. Also auch extrem wenig gas gegeben beim "Beschleunigen". Ich war wirklich ein verkehrshindernis. Der Opa hinter mir im Corsa ist mir fast im Kofferraum gehangen beim Beschleunigen an der Ampel. Gestern nach der Arbeit waren wieder 12,9 Liter auf dem Tacho gestanden. Und das wirklich trotz aller Bemühungen. Jetzt frag ich mich halt was ich da machen kann? Steuergerät wird übernächsten Freitag wenn ich wegen einer anderen Sache beim Händler bin ausgelesen. Denke aber nicht dass etwas hinterlegt ist.


    Ich denke ich werde mir mal vom Händler die Europlus Garantiebedingungen geben lassen und diese dann zur Prüfung an meinen Rechtsanwalt weiterleiten.



    MfG
    Ripper

    Hi,


    mir ist klar dass man sobald man in die Software seines Fahrzeugs, z.B. durch eine Leistungssteigerung den Herstellergarantieanspruch verliert.


    Jetzt würde mich aber mal interessieren ob das bei der Europlus Garantie eine Rolle spielt. Leistungssteigerung will ich keine. Jedoch spiele ich schon seit längerem mit dem Gedanken die VMax Begrenzung entfernen zu lassen. Dadurch greife ich ja eigentlich nicht in die Haltbarkeit irgendwelcher Komponenten ein. Mich würde Interessieren ob es da irgendwelche Präzedenzfälle zu dem Thema gibt


    MfG
    Ripper

    Oh, du hast recht das ist sie nicht. Viel zu oft verschraubt. Hatte nur noch im Kopf dass es beim E46 mal eine Felge gab, die auch so ausgeschaut hat.


    Aber die Felge vom Threadersteller ist dann eindeutig auf Styling 71- Look gemacht und wird meiner Meinung nach deshalb nicht von allzu großem Wert sein.


    Sorry das ich nicht weiterhelfen konnte.


    MfG
    Ripper

    Jetzt muss ich mich trotzdem auch mal einklinken. Langsam weiß ich echt nicht mehr weiter. Hier mal mein Spritmonitor Profil. Ich weiß echt nicht was ich noch machen soll. Es ist eigentlich vollkommen egal wie ich mit dem Auto fahre. Wenn ich absolut Spritsparend fahre (extrem vorrausschauend, Automatik früh hochschalten lassen, vor der Ampel ausrollen lassen) lieg ich bei knapp 12 Liter / 100km und wenn ich ihn trete wie sau lieg ich bei 15- 16,5 Liter / 100km.


    Nicht Falsch verstehen, mir ist schon klar dass ich mit dem 335i kein Spritsparwunder gekauft habe. Aber des kommt mir etwas viel vor. Probleme mit dem Auto hatte ich noch keine. Abgesehen davon, dass nach 23.000km die hinteren Bremsbeläge fertig sind. Das Fahrzeug wurde ja bei 11.500km auf dem Tacho gekauft. Kann vor meinem Kauf etwas passiert sein, was den Spritverbrauch so hoch treibt? Was kann sonnst noch sein?



    MfG
    RIpper

    So, jetzt muss ich den Thread mal aus der Senke holen.


    Mein Touring weist mich mittlerweile bei jedem Motorstart darauf hin, dass ich wegen den hinteren Bremsbelägen einen Termin mit der Werkstatt ausmachen soll, da die Beläge in 1.200 km zu wechseln sind.


    Werden Serienmäßig "Ate" Bremskomponenten verbaut? Gibt es bessere alternativen? Ich habe gehört, dass ich vermutlich auch die Bremsscheiben wechseln muss, sicherheitshalber? Ist das richtig?


    Mein Plan ist es, das ganze bei einer freien Werkstatt machen zu lassen. Die Komponenten würde ich selbst im Internet kaufen. Welche guten Quellen kennt ihr dafür?




    MfG
    Ripper