Beiträge von maxlwella

    moin


    hast du keine bedenken, dass deine autobatterie irgendwann vorzeitig mal schlappmacht, wenn du solche verbraucher dazuschaltest? die laempchen, die beim begruessungslicht aktiviert werden sind meines wissens alles leds (bei den coronaringen weiss ichs nicht genau) und verbrauchen nur geringe mengen strom, aber die nebler ziehen da schon deutlich mehr strom. ich schaetze dass das mit dem ganzen anderen "spielzeug" in unseren wagen ganz schoen den akku belastet. da ich meist kurzstrecke fahre hatte ich bei meinem letzten e46 bereits nach ca 20 monaten das erste mal den fall, dass die batterie leer gewesen ist. der hatte ein smg-getriebe und da hat bei jedem oeffnen die servopumpe fuer die kupplungsbetaetigung erstmal wieder druck aufgebaut (elektrisch betrieben)...


    fuer vielfahrer ist das natuerlich nicht relevant, da die lima ja ausreichend zeit hat den akku wieder aufzuladen...


    gruss maxwella

    hallo,


    schon bei meinem e46 sind die shadowline zierleisten angelaufen, nicht gerade wasserflecken, aber aehnlich, da ich mit dem silbernen immer in die waschanlage gefahren bin, hab ich nach ner zeit nicht mehr so genau hingeguckt. allerdings faengt mein neuer jetzt auch an anzulaufen und da der schwarz ist, faellts mir beim handwaschen jetzt natuerlich immer ins auge.


    habt ihr nen guten pflegetipp?


    gruss


    maxlwella

    north


    vertan vertan, sprach der igel und stieg von der drahtbuerste...


    weniger ablenkung durch den hintergrund erreicht man durch eine geringere tiefenschaerfe, weil dann nur das objekt im gewollten bereich scharf dargestellt wird. der hintergrund bleibt dann unscharf.


    gruss maxlwella

    ich musste auch mal an den navirechner dran...


    also:


    zuerst mal die obere zierleiste, am besten links vom start-knopf, etwas nach hinten rausziehen, wenn du etwas zu weit ziehst, fallen unter umstaenden die steckbolzen fuer die leiste raus, ist nicht schlimm, nur ein bischen fummelig wieder einzusetzen beim wieder zusammenbauen.
    jetzt fasst du die blende der klimasteuerung mit beiden haenden an, daumen unten drunter finger oben auf der zierleiste, und drehst die blende mit geringem kraftaufwand nach hinten oben (nur ein kleines stueck, jetzt muss sie schon ausgerastet sein, es gibt beim e93 keine schrauben.




    du kannst die stecker abziehen, achtung das flachkabel hat zwei kleine sperren am stecker, nicht mit gewalt! blende weglegen.




    die blende fuer die cd-navi-kombination ist auch nur gesteckt, an der oberen kante konnte ich rechts und links jeweils gut mit einem abgewinkelten kleinen imbus dahinterhaken und einfach etwas ziehen, um die blende abzubekommen

    hallo,


    ich hab den emmi mit nornaler kupplung probegefahren und hab selbst einen 335 e93. der unterschied: beim emmi lauf ich permanent gefahr die pappe abzugeben, weil mir staendig die 420 pferdchen durchgehen wollen, aus dem 335 steig ich auch nach langer fahrt ganz entspannt aus, weil der einfach zum cruisen einlaedt.


    vmax laut tacho fast 270, beim emmi gibts ueber die sonderausstattung m-drivers-package 280 und ein fahrertraining, das allemal empfehlenswert ist dazu.


    meine empfehlung: wenn du´s dir leisten kannst,SEI EIN KERL UND NIMM DEN EMMI ;) und diszipliniere dich da wo es noetig ist.


    bei meiner auswahl musste ich leider finanz. den sack zumachen...