Beiträge von schumi0
-
-
-
-
-
also zeitmäßig würde ich 2-3std sagen.aber je nach kompetenz und erfahrung vllt auch mehr oder weniger=)
beachtet werden muss eigentlich nur dass sich die dp´s nicht berühren und auch sonstwo niergends anliegen da es sonst zu Geräuschen kommt.
Und es muss eben darauf geachtet werden dass die V-Band-Schellen richtig sitzen... -
Schonmal vielen Dank für eure Antworten!
Aber seht Ihr, eine Frage und jeder sagt etwas anderes!
Bis jetzt bin ich genau so schlau wie voherIch denke mal ich bestelle mir das DP Fix einfach mit, lieber haben als es nachher nicht zu haben und dann vor einer anstehend AU auf eine lange Lieferzet angewiesen zu sein!
Naja mit den DownPipes bin ich jetzt immer noch im unklaren!
PS:
Wenn sich diese DownPipes im wesentlichen nicht groß unterscheiden nehme ich doch denke ich die günstigeren von Active Autowerke oder??Gruß:
Danielwie gesagt,ich würde die active dp`s nehmen und dazu den DP-fix.
denn auch wenn man ohne den dp-fix noch die AU bestehen würde,wöllte ich schon noch mitbekommen ob mein auto irgendeinen fehler wirft.Robmaster
hast natürlich recht,hab mich da optisch täuschen lassen.
steht ja auch klar dran dass bis zum flansch 3zoll sind@kayhan
hast du evt ein foto von den dp´s gemacht dass man sich mal die verarbeitungsqualität anschauen könnte?! -
also die ar-design sind wohl etwas besser verarbeitet,passgenau sind aber beide!
die active haben noch diese abstützungen welche die ar nicht haben.
dessweiteren gehen die active am ende auf 2,5zoll zusammen was die ar-design nicht machen.ist aber quasi nur von bedeutung wenn man nach den dp`s auch 3zoll fahren will.zum jb4,man braucht den dp-fix nicht zwingend.in dem jb4 ist eine extra funktion um alle fehler sofort selbstständig zu löschen.aber eben ALLE!dh wenn mal woanders als von den lamdasonden ein fehler geworfen wird,wird dieser auch gleich gelöscht und du bekommst nichts davon mit!(gehe ich von aus?!)
und ohne den dp-fix gehen deine lamdasonden auch nie in den Betriebszustand sondern bleiben im Prüfmodus.
So kommst du dann auch nicht durch die AU was mit einem Dp-fix kein problem ist da über OBD eben kein Fehler gemeldet wird.also ich würde an deiner stelle die active dp`s nehmen mit Dp-fix!
-
-
Kacke kacke kace.... da hab ich mir letzte Woche nen Ast gefreut das ich bei ebay sooo billig nen M-Fahrwerk geschossen hab und jetzt sowas....
Hat jemand nen AP fahrwerk und das schon seit 1-2 jährchen drin wie siehts mit Korrosion aus? Immer noch verstellbar?
Hab auch starkes Interesse aber will den Preis für beide wissen dann entscheid ich:
ELBernie E92 330i VFL GF20-032 entweder als AP oder APX
haben komischerweise die gleiche Bestellnummer Oo
also das GF ist das normale Gewinde
das GX ist das Härteverstellbare -