Beiträge von buckfush23

    Der Sägezahn war bei mir bei 2 Reifen extrem über die ganze Lauffläche gewesen bei den anderen beiden war er nur nicht so ausgeprägt.


    Wenns nur an einen Reifen ist würd ich wohl sagen einen neuen kaufen :D
    Bzw. mal zum Reifenhändler fahren und den fragen ob man die Beule irgendwie weg machen kann, was ich aber bezweifle aber man weiss nie vielleicht haste Glück, und sparst das Geld für nen neuen Reifen.

    Ich weiss nicht ob es das ist aber schon mal etwas von "Sägezahnbildung" bei Reifen gehört?


    Googel das mal.


    Ich hatte mal 18ZOLL 225 Bridgestone Reifen die hatten noch gutes Profil aber leider eine Sägezahnbildung, war in nem C Vectra BJ2004 gewesen und das Auto war Schweinelaut ein bekannter hatte das selbe Auto mit Reifen ohne Sägezahn und man hatte kaum Fahrgeräusche wahrgenommen.


    Habe mir dann 4 neue Reifen gekauft und alles war in Butter.


    Mir wurde gesagt man sollte alle 5tkm die Reifen von vorne nach hinten hin und her wechseln, weil der Sägezahn sich wohl bildet durch unterschiedliche Gewichtsbelastungen, aber bei nem BMW würde ich nicht mal sagen das Auto hinten so viel leichter ist als vorne, zumindest im Vergleich zu nem Frontantriebler.


    Der Sägezahn soll sich meines Wissens auch erst bei breiteren Reifen bemerkbar machen, ich hatte vorher noch nie etwas davon gehört.


    Ich hoffe das es hilft Dir etwas weiter.


    Achja die neuen Reifen hatten dann nen V Profil weil es dort angeblich nicht so stark auftreten soll, ob das stimmt oder nicht kann ich nicht beurteilen der Opel musste nen halbes Jahr später Platz machen in der Garage.


    Auf jeden Fall waren bei den Bridgestone Reifen immer ein paar "Segmente" hoch tief hoch tief und wenn man über den Reifen gefahren ist in Richtung der Lauffläche hat man dieses hoch tief deutlich gespürt.


    mfg

    Ich bin seit 8 Jahren bei der DA Direkt allerdings nur Haftplficht und Teilkasko, hatte einmal nen Schadensfall den ich verursacht hatte und da gab es keine Probleme gut es ist 7 Jahre her und der geschädigte hatte nen Polo BJ 92 das kostet sicher nicht so viel wie wenn ich mal an nem neuen fünfer anecke und der ne neue Front braucht.


    Meine Devise ist günstigster Versicherer wird genommen und wenn ich Schuld bin dann hab ich sowieso den Zonk und wenn mir einer rein fährt dann muss sowieso die Versicherung des anderen zahlen also einfach sinnig fahren, hatte in 8 Jahren nur diesen einen leichten Zusammenstoß durch eigene Blödheit und gegen die kann man sich leider nicht versichern ^^

    Ich hab auch nen 318d BJ 07 und komme mit nem Virtelstrich von der Tankanzeige so 250km wenn man das hoch rechnet kommt man theoretisch schon auf 1000 mein Problem ist aber bei mir hakt die vernunft spätestens nach dem ersten verbrauchten Virtel öfters mal aus und meine Fahrweise in Serpentinen ist dann meistens nicht ganz so wie die Mutti fahren würde.


    Ich liege im Schnitt immer so zwischen 850 und 950 je nachdem wie oft es aushakt ich fahre nen guten DrittelMix also 1 Drittel Land 1 Drittel Stadt 1 Drittel Autobahn aber scheiss auf die 1000km wenn mich nen Fiesta überholt juckt es den nicht ob ich grad 1000km mit einer Tankfüllung geschafft hab.


    Mein Verbrauch schwankt so zwischen 6,5 und 7,etwas ;)


    Wie gesagt je nachdem wie oft es aus hakt.


    Voriges JAhr hatte ich nen 2,2 Liter Opel Vectra C GTS mit dem bin ich mit 60l 450km gekommen aber so geil ist das auch nicht :D

    Hallo,


    ist das sowas wie ne Sommergrippe von den Autos? Mein E91 BJ07 hat das Problem seit gestern und mein Vater E90 BJ06 hat es auch seit letzter Woche, kann man sich dagegen nicht impfen lassen? :D


    So spaß beiseite also was ich als echte Innovation empfinde ist die Psoitionierung des Sicherungskastens in der Kombination, dass sich bei diesem Defekt die Beifahrertür nicht mehr öffnen lässt, das macht wirklich sehr viel Spaß diese riesiegen Sicherungen vom Fahrersitz zu wechseln :thumbsup:.


    Leider hatte ich eine Zange welche gleich die 56 und die 57 rausgezogen hat und ich habe eine durch eine 20A Sicherung ausgetauscht weil ich keine 15er mehr hatte, jetzt weiss ich nicht ob ich die richtige genommen habe. Ich hatte vor beide mit einer 20A Sicherung abzusichern, weil ich davon ausgehe, dass eine für die Linke und eine für die rechte Seite ist.


    Liege ich damit richtig?


    Achja kann mir jemand sagen wie die genaue Bezeichnung von den Schlössern ist damit man das auf dieser Seite findet
    http://www.realoem.com/bmw/select.do


    Bzw M318d welche von den beiden war bei Dir defekt? Die linke oder die Rechte? Ich würde wenn ich es genau wüsste nur die eine auf 20A setzen.


    Zitat


    Was mich nun interessiert wie kann ich feststellen welches Systemschloss defekt ist?!
    Oder ist nur das Schloss an der Fahrerseite das Systemschloss. In diversen Threads kling das so, als hätte jede Tür so ein Systemschloss, oder???


    Wenn ich wüsste welches betroffen ist könnte ich es tauschen, auf Kulanz kann ich ja nicht hoffen EZ09/2007.

    Ich war gestern zum BMW Händler gefahren weil ich ihn fragen wollte ob er eine Möglichkeit hat die Beifahrertür zu entriegeln damit ich besser an die Sicherungen, er erkärte mir dann, dass das Problem dann die Motoren sind, und er sprach vom Wechsel auf beiden Seiten. Als ich fragte ob man nicht nur einen tauschen könnte wollte er wissen wo das Problem denn zuerst auftrat. Ich denke er würde dann dieses erstmal wechseln.


    In diversen Foren hab ich noch gelesen, dass die Kulanz von BMW 4 Jahre oder 100.000 km sind meiner ist leider bei einem von beiden drüber aber vielleicht hast Du ja erst 70 auf der Uhr dann haste wahrscheinlich Glück.


    mfg