Beiträge von BMW4LIFE

    Hallo


    ich hab den i-soamp4 bei meinem Bruder in einem e46 mit Buissnes Radio eingebaut. Der Einbau ist recht einfach, Radio raus und den Verstärker zwischen anschliessen. Werkzeug wird gebraucht da du ja die Kabel verlegen musst. Der unterschied zwischen den i-soamp4 und 4cx ist nur das der 4cx noch 4 zusätzliche Chinch eingange hat, da du ja ein original BMW Radio hast reicht dir der i-soamp4 aus.


    Aber für 200€ ist der Verstärker MIST,
    1. die verarbeitung ist billig
    2. keine Einstellmöglichkeiten z.B. Hoch/Tiefpass Filter
    3. der Klang hat mich nicht überzeugt


    aus diesen Gründen haben wir uns den Blaupunkt THA 475 PnP geholt, dieser ist zwar grösser aber in allen punkten besser als der i-soamp.

    Hallo UnD3Rd0g,


    also ich habe bei meinem E90 , Radio Professional den Dension Gateway 500 drin und bin damit völlig zufrieden. Hab das Ding bei e... für 200€ ersteigert und selbst eingebaut, ist ziemlich einfach.
    Vorteile sind, man kann USB Flashspeicher, USB HDD und Ipod`s anschließen dazu hat es noch einen AUX Eingang. Die Software lässt sich updaten für neu Funktionen und es ist erweiterbar mit ein Bluetooth oder einem Video Modul. Ladefunktion für Ipod ist vorhanden, die Steuerung bleibt wie gewohnt am Radio und MFL. Alle benötigten Kabel sind dabei.
    Nachteile sind, man benötigt die CD Wechsler Funktion an seinem Radio ansonsten geht nix. Diese lässt sich beim :) aktivieren dazu braucht man aber einen originalen CDWechsler, kostet 50€.

    Hallo Forum


    ich hätte da mal eine Frage bezüglich dem Lenkrad Schlenkern.


    Zuerst ein paar technische Daten: E90 320d BJ März 2005
    Tieferlegungsfedern VA35 HA20 von G-Power
    Bereifung zurzeit Winter 205/55R16 Alufelge
    Sommer 225/35R19 und 255/30R19


    so nun zum Problem, ich hab schon seit einiger Zeit bemerkt dass das Lenkrad ab und zu leicht hin und her schlenkert. Ich glaube es hat nach dem Tieferlegen angefangen, bin mir aber net sicher ist schon ein halbes Jahr her. Das Schlenkern ist nicht dauerhaft es kommt und geht, es wird auch net stärker wenn ich schneller fahre. Meine Vermutung waren die großen Sommerräder aber mit den jetzigen Winterrädern ist es immer noch da.
    Alle Räder sind gewuchtet das Gummi ist bei allen 1 Jahr alt, die Spur wurde selbstverständlich nach dem Tieferlegen eingestellt.


    Woher kann das kommen?
    1. Federn?
    2. Gepfuscht beim Tieferlegen oder Einstellen von der Werkstatt?
    3. oder ist das Normal


    MfG

    hallo ghostbuster


    ich hatte mal bei meinem e90 320d das Handschuhfach ausgebaut und dabei habe ich zwei freie Stromleitungen gesehen. Die erste Leitung siehst du wenn das Handschuhfach offen ist, auf der linken Seite neben dem Hubzylinder ist eine Plastikabdeckung, dahinter ist ein Anschluss. An dieser Stelle kommt normalerweise die Originale BMW Taschenlampe dran. Die zweite Leitung sieht man erst wenn man das ganze Handschuhfach insklusive Rahmen abmontiert. Ob da eine Spannung anliegt kann ich dir leider nicht sagen.

    Hallo,


    also ich kann dir folgendes berichten. Ich habe ein E90 320d Bj. 03.2005 mit der gleichen ausstatung wie bei dir aber jetzt auch mit Radio Professional. Der vorbesitzer meines Wagens hatte das Business drin und hatt es von seinem BMW Händler gegen ein Professional tauschen lassen. Ich kann dir über den aufwand des umbaus nichts sagen aber bei mir funktioniert alles tadellos.