Beiträge von onlybmw69
-
-
Ich hatte nur Beispielpreise genannt..
Mein lci e91 mit 210 war Anfang 2017 mit 13k als wiederbeschaffungswert angegeben..
Einen vergleichbaren gab es nicht mal... es gab keine Offerte mit h/k Anfangs 2017Ist jetzt eher offtopic...
Wollte nur sagen, dass es nur als beispiel dienen sollte...
-
Ganz einfach gerechnet
Wiederbeschaffungswert= 8000 €
Jemand bietet = 3000 also Restwert 300€Du willst das Auto nun für 8€ verkaufen, nimmst die 5000 von der Versicherung, Rest von Käufer..
Zahlst 4000 drauf und hast fast dasselbe Auto auf dem HofOder nimmst die 5000€ und machst selber dir Reparatur (erstmal durchrechnen, ob etwas übrig bleibt..)
Ansonsten
Reparaturkosten = 10000 €= 130% Regelung wäre möglich, also Auto ab zur Werkstatt und machen lassen, Versicherung muss Zahlen !
Wurde beim Auto alles, wirklich alles immer bei BMW gemacht, dann kannst du dein Auto auch bei BMW machen lassen , ansonsten freie Werkstatt..
Grüße
-
Naja, dass der Reifen platzt ist das eine, das darauf folgende Fahrverhalten was anderes. Diese Info wäre eigentlich interessant
Wenn er danach von der Bahn zur nächsten Garage getuckert ist, dann ist's nichts besonderes. Hat es ihm den Reifen komplett zerlegt und musste auf der Felge anhalten hingegen schon..
Fahrverhalten ? i.d.R. fährt man normal und nicht wie auf der NS
Was ist aber eigentlich normal ?
In der Stadt 50-60 km/h // auf der BAB nach Tempolimit oder eben feuerfrei // riesige Schlaglöcher tut man ausweichen oder macht ihr das nicht ?
Die Seitenwand war durchgerissen, Felge hinüber.. Auto wurde abgeschleppt und wird begutachtet.
Grüße -
Hallo zusammen,
wollte es i-wohin schreiben..
sorry für OTbeim Kumpel seinen f31 ist vorgestern bei 200 km/h auf der BAB der vordere rechte Reifen geplatzt ... Reifen: 18''-RFT Pirelli P Zero aus DOT13 (ihm ist nichts passiert)
Der Reifen wurde auch damals auf die Felge 397 durch BMW aufgezogen.Ich halte die RFT für nichts ! und die Beweise häufen sich..
Meine Meinung!Gruß
onlybmw69 -
hört sich an, wie bei mir : https://www.youtube.com/watch?v=ZwerQGHcPo0
sollten angeblich die Injektoren sein...
Hatte es das erste Mal im Winter 2015 --> bis heute habe ich nichts ausgetauscht und das Auto hat mittlerweile 230 tkm (also 70 tkm seit dem Fehler)Ich denke, aber eher dass es an der Verkokung liegt, weil:
- Winter 2016 hatte ich diese Geräusche nicht
- Sommer 2016 (im kalten Zustand, wenn das Auto über die Nacht stand) gab es ab und zu diese Geräusche
- Winter 2017 und bis heute keine Geräusche (ab Herbst 2016 nur Aral Diesel Ultimate getankt)
Also kann es eigentlich meiner Meinung nach nicht an defekten Injektoren liegen, sondern an verkokten
Wenn die Injektoren einen Weg hätten, würde das Auto noch weitere 70 tkm schaffen ? Da müssten doch die Kolben bereits durchgebrannt sein..
oder wie jemand 'n Tipp gegeben hat : AGR Reinigen (das habe ich nciht gemacht) eventuell probiere dies hier: http://www.langer.de/net/index…OTYy43ig9ICFUqx7Qod1oAD4Q
Gruß -
Weil alles gleichmässig verschlissen ist. Jetzt hast du neu straffe Dämpfer, die Belastung wird auf die schwächeren, ausgelutschten Bauteile verteilt.
Man kann sie auch alleine wechseln wenn sie verschlissen sind oder Geräusche machen.
Bei einem Dämpferwechsel werden sie normalerweise gleich mit getauscht weil man sie eh demontieren muss.
Der Aufpreis für die Domlager ist beim vorderen Dämpferwechsel recht gering.Fällt mir gerade ein, dass ich die Ursache nicht genannt habe: die Polter/Knall-Geräusche sind durch die nicht geschraubte Kuppelstange gekommen ...
rechts hats geknallt, links nicht geschraubt...
-
ich selbst komme aus Bielefeld, wenn du mir die Adresse (per PN) zukommen lässt, kann ich gerne mal "mich zufällig" in der Gegend befinden und wenigstens paar Fotos von dem Laden schießen
könnte auch hineingehen und mal "nur anfragen" (wenn die noch nach 18 Uhr geöffnet haben)...Gruß
-
Wenn es auf beiden Seiten Geräusche machen würde, würde ich mich jetzt in den Hintern treten, da ich die doofen Domlager vergessen habe, aber dieses Poltern ist nur auf der rechten Seite..
(und ich wollte eigentlich die Domlager von z4 nehmen.. sind ja 1cm tiefer :D)
Lasse es mal am Mo. checken..
Gruß
Falls es jemanden interessiert...
Das poltern/knallen kam dadurch, dass in linken radhaus die Spurstange fest zuschrauben vergessen wurde...
Sic!
-
Wenn es auf beiden Seiten Geräusche machen würde, würde ich mich jetzt in den Hintern treten, da ich die doofen Domlager vergessen habe, aber dieses Poltern ist nur auf der rechten Seite..
(und ich wollte eigentlich die Domlager von z4 nehmen.. sind ja 1cm tiefer :D)
Lasse es mal am Mo. checken..
Gruß