Beiträge von BMW-Mike

    Müssten passen, hatten schon einen M3 Limo Spiegel zuhause liegen und hab ihn hingehalten an meinen Touring. Sah jedenfalls so aus als ob es passt. Die M3 Limo ist ja von der Neigung der A-Säule her gleich wie der Serien E90/E91, deswegen sollten die Paltten auch passen.
    Hab mich jetzt letztendlich doch für die Carbon Variante der Serien Spiegel entschieden, da ich das BMW-Kohlefaserpaket vorne und hinten schon dran hab und ich ehrlich gesagt die Serien-E90/E91 Spiegel nicht unbedingt hässlicher als die neuen M3 Spiegel finde.


    BTT Die Türverkleidungen müssen ab.


    Komisch ist nur, dass kein anderer Automobilhersteller nachzieht.
    Und egal mit welchen Reifenlieferant (Conti, Dunlop, GoodYear) man spricht, jeder sagt, die Entwicklung würde um einiges schneller vorangehen, wenn weitere Premiumhersteller nachziehen würden.
    Sie sind ja schon um einiges besser geworden die RFT´s (man denke am Anfang der E60 Reihe) aber für mich immer noch nicht tragbar bei so einem Auto und BMW lässt seine Händler da ziemlich im Stich. Die Reifenhersteller sind auch aus dem Schneider, denn sie sagen BMW will den Weg so gehen und besser geht es im Moment eben nicht. Der Dumme ist halt der Kunde oder der Händler der als Puffer in der Mitte ist.

    RFT Reifen haben mehrere Probleme:
    1. Sie sind um einiges härter als normale
    2. Sie sind um einiges schwerer
    3. ganz schlecht zu montieren
    4. sie neigen eher dazu laut zu werden, wenn sie leicht abgefahren sind.
    5. und natürlich der Preis (20-30% teurer)


    Auf mein Auto kommen jedenfalls keine RFT´s. Für mich ist zum Beispiel ein E60 mit Sportpaket (Sportfahrwerk+18") eine Zumutung für die Bandscheiben der Fahrer.