Beiträge von mr.niceguy

    Ok, dann werd ich das nochmal unter die Lupe nehmen !


    Sind keine neuen Reifen (Fahr ich schon den ganzen Winter) ! Versteh das ganze ehrlich gesagt auch nicht.... Probleme mit dem DSC ? Möglicherweise ja ! Aber kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht so richtig vorstellen ....

    Dann bitte ich darum dass sich mal Leute mit dem JB4 dazu melden !


    Tatsache ist, dass die Leuchte die ganze zeit angegangen ist und ich es auch am Heck gemerkt habe ! Der Tacho stand zwischen 180 und 200 ! War meine erste Erfahrung mit dem JB4 , mehr kann ich dazu jetzt nicht sagen....


    Eventuell steuert das JB4 ja auch die Lampe, so dass der Fahrer denkt er hätte Extreme Leistung unter der Haube ?! Keine Ahnung..,


    Kann nur das wiedergeben was ich vorhin erlebt habe ! ;)

    Sind noch die Winterreifen, aber 255er auf 18er Felge.... 8|
    Natürlich kein Schnee !


    Die Lampe flackert die ganze Zeit wie verrückt und ich merke auch deutlich wie hinten die Räder doch deutlich durchgehen ! Tja, das ist dann wohl auch einer der krassen Unterschiede zum M3, der die Kraft die er hat besser auf die Strasse bringen kann !

    Ganz schnelle kurze Frage nochmal zum Einbau...


    Habt ihr die Batterie abgeklemmt ?! Ich wills eigentlich vermeiden .... steht ja da auch dass man alternativ die Batterie abklemmen KANN ...


    Muss man da bei dem Gefummel besonders auf die Kontakte aufpassen oder wie ist das ?(

    ok, soweit erstmal danke für die Infos ! ... ;)


    Allerdings ist mir immer noch nicht klar, ob es sich bei den Fehlermeldungen um Fehlermeldungen vom JB4 handelt oder um welche des Steuergerätes, die ich dann lediglich über die USB-Schnittstelle auslesen kann. Interessiert mich einfach aus dem Grund, ob man darüber 1:1 die Fehler auslesen kann, die man eben auch über ODB auslesen würde ?(

    Habe nochmal ne Frage bzgl. der Fehlermeldungen .....


    Gibt ja die Möglichkeit mit dem JB4 irgendwie dafür zu sorgen, dass die Fehlermeldungen unterdrückt werden. Angenommen ich will das nicht, eben um die Fehlermeldungen mal im Log anzusehen und zu schauen wo es Probleme gibt, lese ich die über UBS aus , soweit richtig oder ?


    Die Fehlermeldungen die dort geworfen werden, sind das eigentlich spezielle Fehlermeldungen vom JB4 oder vom Steuergerät ? Sprich kann man damit nun über die USB-Schnittstelle des JB4 jegliche Fehlermeldungen auslesen, die so erzeugt werden (analog zur Fehlerauslese bei BMW) oder wie habe ich mir das vorzustellen ? ?(


    Danke Euch :thumbsup: