Pfuiii, hinten sieht es aus wie gewollt aber net gekonnt. Vorne geht grade noch so. Alles in Allem nicht mein Fall
Beiträge von root_of_evil
-
-
Ach ja weil du es erwähnst, bei mir ist die Klappe auch deaktiviert bei dem PP Pott. Naja das mit Krank war ja nur von einem Kollegen, der ein japanisches Auto fährt und er den Sound nicht gewöhnt ist, obwohl die Japaner gerne Hochdrehzahlmotoren bauen
Ich kann dir sagen, dass du mit dem Auto sehr unauffällig unterwegs sein kannst, indem du Drehzahlbereich ab 4000u/min meidest... Normal im D-Modus bei ca 1500-2000u/min ist es total leise und da dreht sich keine Sau um, weil es eben "zu" ruhig ist mMn.
Original Pott hätte ich hier noch rumliegen inkl. Verpackung. Glaub mir, dieser Pott ist genau dieser Spagat zwischen dezentem und bei bedarf sportlichem Sound, ohne übertrieben zu klingen. Sicherlich hat jeder ne andere Wahrnehmung aber ich kann für meinen Teil nur sagen, dass es der perfekte Kompromiss ist!
-
Solange du unter 4000 u/min losfährst hört er sich fast so an wie Serie.Und in der City fahre ich meistens bis 3500U/min, da der Verkehr es bei uns nicht zu lässt. Alles was drüber geht wird markant "laut". Im gegensatz zu meinem alten A4 1.8T mit doppelflutiger Anlage, war das dröhnen schon sehr spürbar, zumindest auf der AB. Mit dem BMW auf der AB und geschlossenem Fenster ist es ein Traum...kein Dröhnen, sehr angenehm - sogar die Eltern, die ich mal mit genommen habe, waren begeistert vom 6-Zylinder (hatte natürlich den PP Pott verschwiegen ;))
-
Oja ich fahre scho seit über 1 monat damit rum und lausche immer noch den Sound, der ab 4000U/min brutal geil klingt.
Wie hat mal ein Kollege neulich gesagt: Deiner hört sich echt krank an
Btw. Ich hätte noch ein original 330i Auspuff (e90 LCI) rumliegen, falls interesse besteht, bitte PN
-
Ja man lernt eben nie aus, schön dass es ein Forum gibt
-
Super dann ist ja alles geklärt!
-
Ich lasse mich wie gesagt überraschen, mal sehn was und wann BMW für nächstes Jahr bringt. Leider weiss ich nicht wie seriös die Antwort von ihm war...
-
-
Einbau beim Händler ca. 120-150eu!! Habe schon Bescheid bekommen, dass BMW es nicht kostenlos übernimmt. Händler wurde informiert und wird mich wohl nächste Woche anrufen zwecks Einbau.
Das ist ein stinknormaler Stahlblech und die Kosten übernimmt der
Trotzdem werde ich es wohl mehr oder weniger selber anfertigen lassen und selbst reinschrauben. Dafür bräuchte ich nur die Maße
Noch ne Frage: Müssen die Räder abgebaut werden oder reicht da auch einschlagen?
-
Da steht aber nichts von weg schneiden oder sowas. Da steht nur "Moved" in order to make room for the H8, sprich nur so verlegen, dass Platz für die Lampen geschaffen werden.