Beiträge von 340i

    Ich kann dir den Unterschied leider nicht nennen, jedoch würde ich dir sowieso das V3 empfehlen! Die paar Euro mehr sind gut investiert.. Vom V2 liest man leider sehr wenig.. Eine alternative wäre vieleicht das KW Street Comfort Gewindefahrwerk


    http://kwshop.de/Gewindefahrwerke.html ist es sogar günstiger als V2 :D


    KW Street Comfort Gewindefahrwerk 1.289,00 €
    KW Gewindefahrwerk Variante 2 inox-line 1.399,00 €

    Hallo Waschprofis :D
    Ich möchte meinen Waschvorgang nun auch ein wenig optimieren.. Bitte steinigt mich nicht gleich :pinch:
    Ich wasche mein Auto jedes Wochenende in der Waschbox egal jetzt ob Winter oder Sommer.. Die Waschbox ist ziemlich Neu Bj. 2010 und liefert verglichen mit denn anderen in meiner Umgebung die besten Ergebnisse.. Zuerst Sprühe ich alles ein um den groben Schmutz zu entfernen, danach Reibe ich mein Auto mit der Waschbürste ein.. Alles abgespült und mit so nem Wax nochmal eingesprüht(ob es was bringt k/a ?( ) Kurz noch glanzspülen und fertig :D
    Felgenreiniger habe ich keinen gebraucht da sich in einer Woche nicht alzuviel Schmutz sammelt.. Zum Trocknen habe ich bisher so einen Silikon Wischer benutzt
    [Blockierte Grafik: http://l.westfalia.eu/medien/s…00/000/000/001/537/85.jpg]


    Ich wasche lieber oft als vier stunden am Stück.. Mein BMW wurde auch von einem Fachman poliert, jedoch ist das ja nicht gerade günstig :( Von diesem habe ich auch so ein flüssiges milchiges Pflegemittel 1l Flasche ohne aufschrift.. Keine Ahnung wozu und wie ich das anwende ^^
    Was für Produkte könnt Ihr mir noch empfehlen? Bitte keine Pakete für hunderte von €
    Das Trocknungstuch von maveric spricht mich z.b. an Trocknungstuch


    MfG

    Naja, der B3 ist schon ein anderes Modell. Die Mehrleistung kommt ja nicht nur von der Ansaugung, sondern auch an den Kats wurde was geändert und die Software ist sicher auch anders.
    Aber wenn es so wäre, dann käme ich auch an die Rohre ran :D


    Hab ich ja oben geschrieben ;)


    Meines Wissens beträgt der Preisaufschlag vom B3 zum B3s 2500€.. Beim B3s ist aber der Hochleistungsölkühler serienmässig verbaut und dieser kostet 990€! Also bleiben noch 1500€ für anderes Kennfeld, Abgasänderung und Ansauganlage ;)


    MfG


    Wenn du das kannst, frag doch bitte mal nach in Buchloe nach, ob Sie das anbieten..

    Wie genau weiss ich nicht.. Jedoch hat ein B3 Fahrer das recht auf B3s aufzustocken weil dieser ja später erschienen ist..
    Meines Wissens beträgt der Preisaufschlag vom B3 zum B3s 2500€.. Beim B3s ist aber der Hochleistungsölkühler serienmässig verbaut und dieser kostet 990€! Also bleiben noch 1500€ für anderes Kennfeld, Abgasänderung und Ansauganlage ;)


    MfG