So ich habe mir nun auch die neue Ausgabe 10/2012 der Sport Auto gekauft.
Ich muss sagen ich bin mit dem Ergebnis des Alpina B3 GT3 mehr als zufrieden. Vor allem wenn ich mich an die Antworten gewisser User hier im Forum erinnere 
Der 335i tauge nichts, man soll sich direkt einen M3 holen. Das ist der einzig wahre BMW usw. Schön das mit diesem Supertest nun endlich das Gegenteil bewiesen wurde 
Ich zitiere noch zwei Abschnitte des Artikels die mir besonders gefallen haben:
Zitat
Und trotzdem - oder weil? - geht der BMW Alpina B3 GT3 wie die sprichwörtliche Sau: kultiviert und zugänglich, sicher und verzeihend und deshalb stets schneller, als die oft von Standesdünkel belegte Konkurrenz es ihm zubilligen mag. Genau das macht den Spassfaktor aus.
Sorry - aber mit dem Alpina auf der Nordschleife Porsche oder ähnliche Talente jagen zu gehen, ist wegen der irren Agillität, der super Traktion dank Drexler-Sperre und des vertrauenerweckenden Grenzbereichsverhaltens ein Quell der Freude, der so bald nicht versiegen wird.
Zitat
.... praktische Schaltwippen, mit denen die Sechsgang-Automatik bedient wird - wie bitte? Ja, richtig gelesen: Die 408 PS des Biturbo-Reihensechszylinders werden durch dieselbe Automatik kanalisiert, wie sie auch im Basis-B3 verbaut ist. Aber keine Bange: Abgesehen davon, dass sie bei Erreichen des roten Drehzahlbereichs selbsttätig hoch schaltet,macht sie ihre Sache perfekt. Sie unterscheidet sich in ihrer durchweg konstruktiven Arbeitsweise kaum von der eines Doppelkupplungsgetriebes oder einer automatisierten mechanischen Schaltbox - ausser, dass die Gangwechsel bei ihr vieleicht eine Spur verhaltener vonstatten gehen. Aber hat das irgendwelche negativen Konsequenzen? Wie die Rundenzeiten beweisen: eindeutig nein.
Ausserdem, habe ich den Supertest noch eingescannt. Für alle die denn ganzen Artikel noch lesen möchten 
http://bayfiles.com/file/lYjD/…pina_B3_GT3_Supertest.pdf
lg