Alpina hat übrigens das gleiche Datendisplay von Awron verbaut Wusste ich bei der Sammelbestellung gar nicht..
lg
Alpina hat übrigens das gleiche Datendisplay von Awron verbaut Wusste ich bei der Sammelbestellung gar nicht..
lg
Dateianhänge sind ihne Quellenangaben nicht brauchbar.. Denn Text könnte ja jeder schreiben
Ich bin gerade über diesen Artikel gestolpert
Die Autozeitung hat den Alpina B3 GT3 auf dem Nürnburgring getestet..
ZitatMIT 135 KM/H UND 1,4 G DURCH DIE NGK-SCHIKANE
Wir passieren den Advan-Bogen und fliegen mit Tempo 218 auf die NGK-Schikane zu. Erst kurz vorm Kurveneingang ist der Scheitelpunkt sichtbar – hier kann man nicht nur viel Zeit, sondern schnell auch die Kontrolle über das Auto verlieren. Wir halten das Coupé auf Zug und hämmern mit 135 km/h durch die Links-Rechts-Kombination – später meldet die Datenaufzeichnung 1,4 g Querbeschleunigung.
Warum klingt das immer soo negativ, wenn der preis ins spiel kommt?!
Ach was mach dir keinen Kopf.. Dafür fährst du legal herum
http://www.autozeitung.de/trac…/Zusatzdisplay/n396875/10
Täuscht das Foto oder habt Ihr für Alpina ein anderes Display entwickelt??
lg
Super Kurve, die Kiste schiebt unter 3000rpm bis über 6000rpm richtig Vorwärts, wie es ein sollte.
Mods ?
Für die vielen tausend Euro, darf man das schon erwarten
Die Beiträge hab ich natürlich alle schon gelesen
Die Frage ist doch wozu überhaupt noch das JB4?? Alpina nutzt ja auch nur das COBB
lg
Ja, und das ist auch der einzig sinnvolle Weg - alles andere sind mehr oder weniger grobe Schätzungen zu Marketingzwecken und Verkaufsförderung.
Wieder einmal schwachsinn! Wieviele M3 hatten nicht Ihre versprochenen 420Ps auf dem Prüfstand?? Das delta ist bei einem Prüfstand entscheidend Wenn der Tuner vorher 306 PS misst und nacher 408PS, haben wir ein delta von 102PS und dieses ist Aussagekräftig.. Schliesslich wurde unter denn geleichen Bedingungen gemessen.. Ob das nun 400, 408 oder sogar 420PS sind spielt keine Rolle, wichtig ist das 100PS mehr erziehlt wurden.. Wenn du Daehler kennen würdest, müssten wir hier gar nicht diskutieren
Hier nochmal der Test der Auto Bild, 7 verschiedene 1M von 400PS-440PS.. Daehler holt trotz 408PS Platz 2
Das zeigt uns das es wichtig ist das Auto richtig abzustimmen.. Geradeaus sind viele Tuner schnell..
Magazin
mfg
Ich will gar keinen Grip-verlust.. da nützen auch die Hankook nichts
Werde mal mit dem Ladedruck begrenzen herumspielen.. bis ich einen schönen durchzug hinbekomme
wieso hankook?? Die Michelin Pilot Supersport( oder wie sie auch heissen ) sollen sehr gut sein!
Na dann wird es jetzt langsam Zeit über eine Differentialsperre nachzudenken Dann musst du keine Leistungeinbüssen und hast trotzdem Grip..
PS: Dumme Frage wozu braucht man das JB4 mit G5 Board und COBB?? Das COBB alleine reicht doch?
lg