Beiträge von 340i


    Das man mit DPs mehr Leistung erziehlen kann, müssen wir nicht diskutieren.. Dennoch ist es möglich mit 200Zellern 408 Ps zu erzielen.
    Alpina_B3_Lux hatte mit 300Zellern, 400PS bei Evotech ;) Der Thread sollte dir bekannt sein..


    Hier noch ein Artikel über Daehler. In der Schweiz ist er sehr bekannt..
    http://www.autobild.de/bilder/…pe-vom-tuner-2841956.html


    mfg


    hahahahahaha typisches Forenwissen
    Hast du dich mal nach dem Schweizer Tuner Daehler informiert? Der versteht sein Handwerk! Also Sandro hat da garantiert seine 408PS, schliesslich kostet das tuning dort ein paar Tausend Euro inklusive Eintragung ;)


    mfg

    Ich glaube mich erinnern zu können, das Rolf von 10w60 auf 0w40 umgestiegen ist.. Auch ihm wurde vom Deutschen Tuner geraten 10w60 zu nutzen.. 10w60 ist nicht Offiziel für den N54 freigegeben.. Die Umstellung auf 0w40 brachte ihm nur Vorteile.. Kann denn Beitrag leider nicht auf dem Handy suchenn..


    Man sollte Drehzahlmotoren nicht mit Turbomotoren vergleichen ;)



    /EDIT Ich habe denn Beitrag doch gefunden :D


    Das ist nicht offiziell für den N54 freigegeben! wie oft müssen wir das noch sagen? Im E90 Post hat es auch bei einem schon Schaden angerichtet. Es hat wohl im Zyklonölabscheider für Störungen gesorgt und dadurch ist der Kurbelgehäusedruck angestiegen und hat Schäden am Motor angerichtet. Zudem gab es Probleme am Ventiltrieb


    http://www.e90post.com/forums/…php?p=6508625&postcount=5


    Der Absatz "dislike Edge" kann sich nur auf das 0w30 Castrol beziehen. Ein 0w40 hat sehr gute Hochtemperaturstabilität. Zudem hat auch dieser Teilnehmer nicht begriffen, das nur die zweite Zahl etwas über die Viskosität bei hohen Temperaturen aussagt, nicht die erste. Ein 5w40 ist bei Betriebstemp genau so viskos wie ein 0w40. Die erste zahl gilt nur für den Niedertemperaturbereich ;) Deswegen ist ein xw40 auch immer stabiler (dicker) als ein xw30