dito!
Bitte mehr Informationen dazu
Beiträge von 340i
-
-
17 11 7 602 241 Wasserkühler
17 12 7 602 294 Schlauch
64 21 9 222 129 Schlauch
51 64 7 154 545 Halterung
17 21 7 540 040 HalterKosten ca 280-300 EUR
Quelle: http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=441273 und BMW ETK für den US 335is
Ich habe mir dazu noch Gedanken gemacht. Vieleicht währe es sinnvoll die Fahrerseitige Radhausverkleidung mitzuwechseln, da meine z.B. keine Lüftungsschlitze hat.
Auf der Beifahrerseite sind diese vorhanden, da ja der Ölkühler diese benötigt..mfg
-
-
thebruce: Ohne das Öhlins jemalls gefahren zu sein, schlechter sollte das KW V3 nicht sein!
Ich habe das KW V3 bei mir verbaut und bin vollkommen zufrieden.. Ich bin gestern 1400km am Stück gefahren und empfand die Fahrt, trotz sportlicher Abstimmung als Bequem. Mein Beifahrer war auch überrascht, er erwartete ein extrem hartes Setup. Ausserdem liegt das Fahrezug in kurven wie auf Schienen, super Fahrverhalten.. Soll jetzt keine Diskussion auslösenmfg
-
-
wooderson: Konntest du die Teile problemlos bestellen? Bisher hiess es immer die Hardware wird "nur" mit dem PP Power Kit verkauft..
mfg
-
Ende der Woche bin ich wieder in der CH, dann erledige ich das
mfg
-
Ich weiss
jedoch halte ich nichts von halben Sachen
-
Das kocht doch bei 100°C ?? Je nach höhe über dem Meeresspiegel sogar früher?! Oder mach ich nen Denkfehler?
-
Ich kann dir mein KW V3 wärmstens empfehlen! Ist zwar nicht das Günstigste, jedoch brauchst du dafür nie mehr wechseln
Ich habe die Bestätigung gerade am Donnerstag wieder bekommen.. Ich habe einen Kollegen mit nach Kroatien mitgenommen. Er meinte, mein BMW liegt super auf der Strasse, kein schwammiges Fahrverhalten und ist super bequem. Ich habe noch nicht mal die weichste Einstellung beim KW V3, da ich es gerne sportlich mag
Er ist mein Fahrzeug zun ersten mal gefahren und nach 1000km kann man das doch ziemlich gut beurteilen. Er fährt selber den neuen Audi Q5..
mfg