Beiträge von 340i
-
-
-
Man findet schon Bilder, auch viele auf denen man genau sieht, dass die Schweizer LLKs nicht gerade die Schneewittchen unter den Kühlern sind.
Aber das teil muss funktionieren. Was bringt mir ein auf Hochglanz/Chrom polierter LLK mit Bildhübschen Schweißnähten, wenn er seiner Aufgabe nicht gerecht wird. Das Teil muss nachher ein 400+PS Biturbo Triebwerk im Vollasteinsatz kühlen können und nicht bei McDoof den Parkplatz zum glänzen bringen.
Aber genug OT, soll jeder selber entscheiden, was er verbaut.[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/10963469aj.jpg]
Ist von einem Corrado. Nur das Netz hat hier schon 400€ netto gekostet.
-
Wie schon so oft von vielen geschrieben, auf dem Video kommt das nie so laut rüber wie in der Wirklichkeit
mfg
-
Kleines Update an die JB4 User:
Mit einem Update von AWRON funktioniert nun das Display und die JB4
Aber ohne Ld.
Noch ein kleines Problem mit den Leistungs-Werten, aber denke das kriegen wir auch noch hin, hoffentlich.
Hat eigentlich niemand dieses Display mit einer Leistungsteigerung am 335i ???
Na also, geht dochIch weiss nicht, wieso so viele JB4 User, so schlecht über das Produkt geschrieben haben..
mfg
-
-
Ziel ist doch eine Erhöhung des Wirkungsgrades des Motors. Was aber nicht bedeutet der LLK muss grösser sein! Der Sinn eines LLK ist die Verringerung der Temperaturen. Dadurch ist im gleichen Volumen, eine grössere Luftmenge enthalten..
So wie ich das sehe kühlt der Wagner nicht besser, er ist einfach nur grösser.. Dadurch kann man mit höherem Ladedruck auch mehr Leistung erziehlen..
Wenn man jetzt aber einen hochwertigen LLK nimmt, kann man mit gleichem Volumen und kleinerem Ladedruck, die gleiche Leistung erziehlenViele interessiert das gar nicht, Hauptsache so günstig wie möglich
mfg
-
Fülli: Was genau soll Normal sein? Das mit dem Wagner LLK das Ansprechverhalten schlechter wird? Erst wenn der Ladedruck angehoben wird, gleicht sich das wider ein wenig aus.. Ich denke nicht das man sowas als Normal betrachten sollte! Ein guter LLK muss auch mit Seriensoftware gut funktionieren.
mfg
-
Da muss ich AH-Performance recht geben! Bis vor ein paar Monaten, war der grosse Wagner das non plus ultra. Jeder hat davon geschwärmt, die Mehrleistung sei enorm usw. Sogar Deutsche Tuner wie Unique z.b. verwenden diesen. Plötzlich bemerkt jemand das zu grosse Volumen des LLK und erst jetzt bemerken es auch alle anderen
mfg
-
da würden mich aber dann vorher/nacher Prüfstand messungen interessieren
Das kannst du gerne machenBei Wagner musst du meine ich schneiden!
1,5cm vom Plastik auf Länge des LLK
Das trifft soviel ich weiss nur beim 335i LLK vom Wagener zu, der kleine(um denn es hier geht) für den 135i passt ohne Schneidarbeiten.mfg