Beiträge von 340i

    Cudly: Weil beim serienölkühler alles dabei ist! Natürlich kannst du auch ein fremdes Fabrikat verbauen ;) Es geht doch nur darum einen Preis zu haben..


    Willst du mit deinem Auto auf die Rennstrecke oder nur Straßenverkehr? ?


    mfg

    kennt wer ne firma in der nähe von münchen die einen ölkühler anfertigen bzw. nachrüsten?
    Sollte ich ein Thermostat davor schalten?
    was kostet sowas hat das schon jemand gemacht?


    Geh doch morgen erstmal zu BMW! Die sollen dir einen Kostenvoranschlag geben, was es kostet denn Ölkühler nach-zurüsten.. Wenn du einen Preis hast, kannst du immer noch überlegen dir etwas aus den USA zu bestellen ;)
    So hast du auch kein Problem mehr wegen dem passenden Thermostat, auch beim Wiederverkauf solltest du damit am besten fahren!
    Falls dir das nicht reicht, kannst du später immer noch einen zusätzlichen Ölkühler oder sogar einen grösseren verbauen..


    mfg

    In der aktuellen AutoBild Sportcars ist ein zweiseitiger Artikel.
    Ich denke so einfach mit den etlichen Messungen dürfte das dann doch nicht sein.
    Die schreiben dass die Strecke eben und ohne jegliche Steigung sein muss. Die Messung erfolgt im zweiten oder dritten Gang. Im zweiten würde man allerdings zu niedrige Werte erhalten.
    Wenn das so sein sollte wie bei einem Rollenprüfstand, dann müsste man den dritten Gang voll durchziehen und dann ist man schon ziemlich schnell. Anschließend kommt das Ausrollen im Leerlauf.
    Auf öffentlichen Straßen nicht machbar, denk ich


    Kannst du das mal hochladen?
    Im Stadtverkehr bestimmt nicht! Aber auf Landstrassen sollte das kein Problem sein, ist ja im Video nicht anders gemacht worden ;)
    Ausser bei euch in DE sind die Landstrassen immer voll???


    mfg

    Es stellt sich mir gerade die Frage ob das nicht eine interessante Geschäftsidee wäre....ich kauf son Ding und mach Leistungsprüfungen, ich glaub die Nachfrage wäre da bei so einem simplen System!


    Wieso nicht ;) Wenn du preislich attraktiver als ein Leistungsprüfstand bist :!:
    Von der Genauigkeit nehmen Sie sich ja nicht viel :D Ich denke auch das es zu teuer für Privatpersonen ist, ausserdem wird der Wagen bei Fahrtwind viel besser gekühlt als von so einem Ventilator..


    mfg

    Hallo zusammen
    Ich habe neulich, im SF2 eine Sendung von Motorshow TCS gesehen. Es wurde die neue Methode zur Leistungsmessung der Firma Insoric getestet.


    Zitat

    Insoric RealPower ist das mobile und zukunftsweisende System zur Leistungsmessung an Kraftfahrzeugen. Dank eines innovativen Messverfahrens erfasst es die Leistung auf überraschend einfache Art und Weise: präzise und nachvollziehbar, ohne dass dabei spezielle Vorkenntnisse des Anwenders nötig sind.


    Im Test wurde der getunte Audi RS3 der Firma Sportec verwendet. Auf dem Rollenprüfstand hat der RS3 422.8PS. Mit Insoric 424.9PS :D
    Ich finde in dieser PS Klasse sind 2 PS Differenz, vernachlässigbar! Ich habe das Video unten angehängt, einfach vorspulen bis zur -15:30min


    http://www.motorshow.ch/sendungen/sendung-vom-10-juni-2012



    mfg


    Ja ist klar, dachte am Anfang das sei der Peakwert des N54 :P
    Dein Ladedruck steht sowieso in keinem Verhältnis :whistling: Mit deinen Mods wirst du wahrscheinlich bei 1.2bar irgendwo sein..


    mfg