Beiträge von DarthFazer

    So, war eben beim Schrauber. Gemacht werden müsste ...


    • Turbo-Komplettsatz mit Ölleitungen, Dichtungen + Schrauben. Der liegt allen bei 1569,- (inkl. Mwst)
    • Ladeluftkühler reinigen/Durchspülen optional (je nachdem wie der Turbo aussieht)
    • 4 neue Glühkerzen
    • Ölwechsel
    • DPF spülen

    Hausnummer: EUR 2250,- + X (inkl. Märchensteuer)


    Es git wohl ein Restrisiko, falls er bei der Aktion feststellt, dass auf der Einlassseite des Turbos schon Stückchen fehlen. Liegen die im Motor ... gute Nacht.
    Ich lass mir parallel ein Angebot machen, die Kiste defekt zu verkaufen.
    Es ist echt zum heulen. Leider noch zu früh für Bier. Weihnachtsgeld und Urlaub 2014 ade! So oder so.

    Ist denn an den "Gerücht" bzgl. Steuerkette und Zweimassenschwungrad (auch bei Automatik?) was dran? Wird das auch kritisch, wenn es auf die 200.000km zugeht?


    Bei Opel hab ich das Thema schon x mal gehört, bei BMW aber noch nicht.


    DPF raus ist eigentlich keine Option für mich. Diese "Raucher" unter den Dieseln regen mich eher auf. Bei mir ist nach der Laufleistung das Endrohr noch blitzblank. Eher DPFClean oder so.

    So, Turbo No 2 ist hin. Shice!
    E91, 320dA, 12/2005, 168.000km (gerade 4 Reifen und Bremse VA komplett neu gemacht *heul*)


    Heute morgen bei 140km/h auf der AB … das Baby surrt völlig normal vor sich hin, läuft super wie immer … dann ein leichtes Ruckeln … dachte erst, die Automatik hat sich „verschaltet“ … leises Heulen/Pfeifen setzt ein - dachte erst, das kommt aus dem Radio … Heulen wird lauter, die Kiste zieht aber noch normal durch … dann schaltet die Automatik plötzlich bei konstant 80 km/h seltsam runter … Pfeifen wird lauter … zum Glück Baustelle mit 60 km/h (viel schneller ging eh nicht mehr) … mittels Ausrollen lassen den Rastplatz angesteuert … ADAC angerufen … 1h warten … Diagnose: Jawoll, Turbo hinüber (kein Ladedruck) und eine Glühkerze ist defekt … nochmal 1,5h auf den Abschlepper warten … BMW aufladen und ab zum Schrauber.
    Ich hab in den 2,5h Wartezeit schon mal ein wenig hier im Forum gelesen. Demnach ist wohl folgendes zu machen:



    • Turbo neu
    • Öl-Zu- und Ableitungen neu
    • Ladeluftkühler reinigen/Durchspülen
    • 4 neue Glühkerzen
    • Ölwechsel
    • Ölabscheider ggf. auch
    • DPF hat noch 34.000km Restlaufzeit, müsste bei der Aktion also auch neu oder gereiningt werden, wenn schon mal alles auseinander ist


    Das wird teuer! *heul*
    Mein Schrauber meine gleich, ich sollte mir gut überlegen, ob ich das machen lasse. Bei dem Modell wäre evtl. auch bald Zweimassenschwungrad u/o Steuerkette dran. Kennt er schon.


    Man, so eine shice! Ich fahre die Kiste echt gern, weil sie sonst immer super gelaufen ist (bis auf die 2 Turbos halt) und schön viele Extras hat, die ich nicht mehr missen möchte. Jeder denkbare Ersatz ginge also richtig ins Geld.


    Nun ist ein Wochende des Grübelns angesagt.


    Gruß, Olaf

    Ich nehme konservierungs-sprühwachs aus der dose. Dazu gab es schon reichlich threads. Satt druff, überschuss abwischen und zukünftig den dampfstrahler dort nicht voll draufhalten.


    ... gesendet von meinem Android Tab mit Tapatalk

    Zitat

    Habe das gleiche Problem. Was war die Lösung?


    Am wahrscheinlichsten: pumpe schrott. Ich benutze sie nie, daher spare ich mir die reparatur. Kann aber ärger bein tüv geben. Bei mir hat der prüfer nix gesagt. Durch den sonniboy sieht man aber eh hinten raus nicht viel.


    ... gesendet von meinem Android Tab mit Tapatalk