Beiträge von DarthFazer

    Turboschaden bei 95tkm (Vorbesitzer).


    km-Stand aktuell 144tkm, bislang alles ruhig und normal.


    Prophylaxe: Luftfilter wechsle ich öfter als vorgesehen, so alle 25tkm. Nächsten Sommer wieder, dann auch inkl. Ölabscheider.
    Am Wochenende hab ich mal den LMM gereiningt. Kann ja auch nicht schaden.


    Gruß, Olaf

    Hi,


    was soll da im Kofferraum auf der rechten Seite sein? Beim E46 Kombi war dort Tank nebst Pumpe, aber doch nicht beim E91.


    Ich hab nämlich das gleiche Problem:Wischer hinten geht, alle Sicherungen und Relais i.O. (hab mal vorne und hinten getauscht) aber die Pumpe läuft nicht. Kann man noch was checken, bevor ich die Kotflügel-Innenverkleidung vorne rechts ausbaue um direkt an die Pumpe zu kommen?


    Gruß, Olaf

    Sehr wirksam: ein großer Hund im Auto. Leider mit dem Tierschutz nicht zu vereinbaren.


    Falls du in der Garage noch Platz hinter dem Auto hast, wäre eine abschließbare Parkplatzsperre u.U. was für dich. Je massiver, desto besser.


    Sonst hilft evtl. etwas Gummikotze aus dem Scherzartikelbedarf auf dem Sitz. Gut sichtbar platzieren!

    Bin selbst seit 1988 Plus-Mitglied, aber hauptsächlich wegen dem Mopped. Wenn mir die Maschine mal irgendwo mitten im Sauerland stehen bleibt, wird sie so kostenfrei bis vor meine Haustür (oder zum Händler in der Nähe) geschleppt. Hab ich nach einem Crash schon mal in Anspruch genommen.


    Gebraucht habe ich die gelben für's Auto schon zweimal, einmal mit dem Firmenwagen (Servopumpe beim Volvo V70 festgefressen) , einmal mit dem Privatwagen (Licht nachts auf der AB komplett ausgefallen wg. Wasser im Nebelscheinwerfer).


    Das Heft ist aber echt Mist. Ist eher für Senioren geschrieben, was man schon an der Werbung (E-Rollies, Treppenlifte, Badewannen mit Tür, etc.) erkennen kann. :D Können sie meinetwegen behalten und dafür den Beitrag senken. Die Option gibt es aber m.E. nicht. DAS ist echt blöde!




    Gruß, Olaf

    Habe den Luftfilter jetzt auch getauscht...


    was für eine scheiße... habe alles abgebaut wie auf der ersten Seite empfohlen wurde habe den Deckel vom Luftfilter aber trotzdem nicht raus bekommen und den Filter dann so reingequetscht...


    Ging mir exakt genauso. 3 Tage nach der Aktion habe ich dann erfahren, dass ich den Ölabscheider auch gleich hätte tauschen sollen (sitzt daneben). ;(


    Besonders 2 Schrauben hinten am LuFi-Gehäuse haben mich echt wahnsinnig gemacht. Musste extra ne spezielle Verlängerung für meine Knarre basteln, um da ran zu kommen. War trotzdem ne Quälerei. Ich glaube, ich war echt fast 3h dabei. Danach hat das Bier aber sehr gut geschmeckt. Diese Konstruktion ist aber trotzdem eine Frechheit.


    Gruß, Olaf

    Man gleitet über das Auto wie mit Schlittschuhen über die Eisbahn!

    Oha, da werden Erinnerungen wach ...

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.