Den gebrauchsten muss man ziemlich genau auswählen. Nie(!) Ein Auto von 'nem Außendienstler. Lieber doch einen privat geleasten finden, oder nen Leasing-Wagen, der vom Unternehmer selbst gefahren wurde, der auch selbst für den Wagen verantwortlich ist. Diese Leute können meist geradeausdenken wenn es um den Umgang mit der Maschine geht.
Es ist schon so, dass viele Angestellten ihre Leasing-Flittchen schön knechten, weils ja nicht das eigene Auto/Leasing ist und eh bald getauscht wird.
Eine Kumpel von mir hatte mal nen Firmengolf und hat es geschafft innerhalb der Nutzungsdauer 3 Getriebe zu vernichten, weil ihm das Kuppeln manchmal zu müßig war. Aktuell hat er 'nen Focus, der auch schon total hinüber ist (Meldungen wie "überschreiten der maximaldrehzahl" steht im Fehlerspeicher).
Vorurteile, nicht schon wieder.
Stell dir vor, es gibt auch Aussendienstler die mit ihrem Material verantwortungsvoll umgehen.
Darfst eines nicht vergessen: Firmenwagen sind meistens (wenn nicht immer) durchgängig werkstattgepflegt (zahlt eh die Firma). Privatwagen? Man weiss es nicht.
Diese Plattitüden, nur weil man mal ein Negativbeispiel kennt, sind einfach nur eindimensional gedacht. Aber das Thema hatten wir hier schon so oft...
SR