Beiträge von _SR_

    Eines vorneweg: Sowohl BMW als auch Audi stellen Autos her, die im Markt ganz weit vorne zu sehen sind.


    ABER:
    Es gibt genau zwei Dinge, die einen BMW einmalig machen:


    Reihen-Sechszylinder mit Heckantrieb.


    Die Audi sind größtenteils frontlastige Nasenbären, die ausser Untersteuern nichts anderes kennen. Ich persönlich mag keine Autos, die die Motoren noch vor dem Scheinwerfer tragen. ABER auch das ist wieder Geschmackssache. Qualitativ ist Audi sicher ganz weit vorne, da gibt es nichts zu diskutieren. Das bei Audi mittlerweile alle Autos gleich aussehen ist leider inzwischen auch allgegenwärtig (ich bin Freitag an einem Audi vorbeigefahren wo ich erst an den fürchterlichen Tagfahrlichtern gesehen habe das es ein A7 und kein A4 war, Schande über mein Haupt).


    Wenn dir möglichst viele Knöpfe im Innenraum wichtig sind, du viel Kurzstrecke fährst und dir Fahrwerk + Motorisierung egal sind (solange es haltbar ist, klar), dann schau dir mal den Insignia an. Aber bei BMW wirst du da nicht glücklich werden, zumindest sagt mir das mein Gefühl.


    SR

    Ich denke die Wahrheit liegt in der Mitte...wenn man von dem Ölkühler-Set mal den Namen "Alpina" wegnimmt bleiben wohl rund 500-600 Euro realistischer Marktpreis über. Aber mit so einem 60-Euro Kühler ist es in der Tat bei weitem nicht getan. Alleine die Abstimmung des Thermostats dürfte die eine oder andere Mechaniker-Stunde kosten ;)


    SR

    Wollts gerade sagen...zum einen geht das meiste davon auch ohne Navi und zum anderen sind das keine Funktionen die 3000 Euro Aufpreis rechtfertigen.


    Das individuelle Einstellen der Klima ist ein nettes Gimmick was ich a) noch nie gebraucht habe und b) noch nie vermisst habe.


    Und für MP3 hab ich'n Iphone. Da baut man sich für ein paar Euro das Ipod-Interface dran und fertig. Oder geht *das* nur mit Navi?


    Machen wir uns doch nichts vor, die Mehrheit will Navi wegen Prestige und nicht weils so tolle Funktionen bietet.


    SR


    "viel mehr"? Was denn? Irgendwas nennenswertes? Ich hab das neuere Festplatten-Navi bisher noch nicht ausgiebig testen können, aber das ältere "normale" Navi Prof kam mir jetzt nicht mit "neuen" Funktionen überfrachtet vor die man ohne Navi nicht hat. Evtl. hab ich was übersehen?


    Ich hab übrigens den perfekten Vergleich vor der Türe stehen, einen vollen und einen leeren 3er. Naja, fast voll (Ablagenpaket fehlt ;-)) und fast leer. Und, man höre und staune, ich lüge nicht, ich übertreibe nicht: Man kommt wirklich und ernsthaft mit beiden gleichschnell und gleichkomfortabel ans Ziel! Ja! Wirklich! Es gibt nur genau *zwei* Sachen die ich beim fast leeren 3er mir wünschen würde: Regensensor und Xenon. Wobei solche Aussagen wie "Ohne Xenon stehste nachts im Dunkeln" auch maßlos übertrieben sind. Im direkten Vergleich ist Xenon natürlich besser, aber das Halogenlicht ist nun auch nicht so schlecht das man nachts nicht mehr fahren kann.


    ALLE anderen Extras sind nett, ja, aber ganz sicher für sich genommen kein Muss. Im Gegenteil, was nicht da ist kann auch nicht kaputtgehen.


    Ansonsten ist das sicherlich so subjektiv das man wohl kaum von "Empfehlungen" sondern eher von "Das ist meine Meinung" sprechen kann.


    SR

    Ich hab im Kombi den rausnehmbaren Sonnenschutz und in der Limo die Invididual-Verglasung.


    Von der Optik her (subjektiv!) muss man schon recht nahe rangehen um einen Unterschied zu sehen da die Sonnenschutz-Teile alle sehr passgenau für die jeweilige Scheibe ist, da gibts keinen Schlitz wo man durchschauen kann. Den Sonnenschutzeffekt finde ich bei beiden vergleichbar, sehe da auch keine Vorteile oder Nachteile. Was aber beim Sonnenschutz definitiv schlechter ist: Bei Nachtfahrten ist die Sicht von innen nach aussen deutlich schlechter als bei der Verglasung.


    Hätte ich die Wahl würde ich vermutlich eher die Individualverglasung wählen.


    Bei einer Nachrüstung würde ich eher auf den originalen Sonnenschutz als auf eine nachträgliche Scheibentönung gehen, da der Sonnenschutz flexibler ist. Er ist entfernbar ;)


    SR

    ich will jetz nicht lügen aber ich meine der b3 hat das nicht,
    erst ber b3s wegen der höheren leistung?! ?(


    @sr
    zu deinem bild vom prüfstand, da kann man doch nur sagen schätzeisen alarm, schau dir mal das gebläse (ferner man es so nenen kann)
    an. o_O das größte gebläse fördert ich meine 120000 m³/h und ist mit 160 oder waren es 180kmh gleichzusetzen.


    aber dieser kleine vent xD


    Da spricht der Profi ;)


    Weisst du eigentlich wofür das Gebläse da ist? Und, evtl. ist das dir jetzt fremd, es nicht auf Größe sondern auf Durchsatz ankommt? ;)


    Naja, mach du mal. Hoffentlich hält dein Auto länger als erwartet und hoffentlich erreicht er deine Wunschleistung.


    SR

    Weiß ja nicht was die da für Gurken messen ;)


    Aber ernsthaft, WR 335i Prüfstandlauf aufm Maha ->> nach der Messung klebte überall Gummi am Prüfstand und in den Radkästen, da hatte sich die nächste Saison für denjenigen auf den WR erledigt... ist nunmal ein fakt den ich selber gesehen habe. :D


    Maha? Am besten noch Zwillingsrolle? Alles klar...


    Schätzeisen-Alarm! ;)


    Das hier ist ein Prüfstand und kein Zustand ;)


    [Blockierte Grafik: http://vmax.de/galerie/pruefstand-gt3.jpg]


    SR