Beiträge von _SR_

    Redest du vom E9 3.0 CSL? Ein 635CSL wäre mir nicht bekannt, hast einen Link mit Infos?


    Klassikercharakter hat auch immer mit Stückzahlen zu tun. Dafür gibts viel zu viele M6 als das jemals eine gesuchte Rarität mit Wertsteigerung wird.


    Wenns darum gehen würde dann M5 Touring. Davon gibts nur relativ wenige, gleiche technik drin, mehr Nutzwert im Alltag, *viel* seltener.

    Da fällt mir noch was ein: Beim M6 würde mich das SMG kolossal stören (Das ist auch der Grund warum ich keinen M560 vor der Türe stehen haben *prahl* ;-)). Ich bin selber 100tkm mit SMG gefahren und weiss es zu bedienen, aber wer einmal sich mit einem DKG bewegen durfte wird SMG plötzlich als Steinzeit-technik empfinden.


    Also mit anderen Worten: Meine Wahl wäre keiner von beiden ;)


    SR

    Der 996 ist der unbeliebteste 11er, was auch daran zu sehen ist das der 993 inzwischen höher gehandelt wird, der 996 hingegen verramscht wird. Ob sich das je ändern wird sei dahingestellt.


    Du solltest dir die Frage stellen was du willst. Ein schnelles komfortables Langstreckenauto mit etwas zu viel Speck auf den Hüften oder ein kleines, agiles Landstraßenauto mit weniger Platz. Das ein M6 einem 996 Turbo längsdynamisch übertrumpft stell ich mal einfach in Frage, zwar hat er weniger Leistung, dafür wiegt er auch wesentlich weniger.


    Aber davon abgesehen, wie schon gesagt wurde: Wer bei solchen Autos nach dem Unterhalt fragt kann sie sich nicht leisten... ;) Die Wahl zwischen 11er Turbo und M6 ist keine, die mit Euro und Cent entschieden wird. Beide sind sauteuer, gar nicht so sehr in der Anschaffung, aber dafür im Unterhalt, beide machen sehr viel Spaß.


    SR


    P.S. WENN 11er dann 997 GT3. 996 geht gar nicht ;)


    Da war ja meine 4000-euro Schätzung doch nicht sooo verkehrt, zumindest besser als die 10.000 Euro Schätzung...soviel zum Thema weltfremd ;)


    SR

    Darüber muss ich mir im Moment keine Gedanken machen...


    Meine Scheinwerferreinigungsanlage geht nicht mehr- laut BMW ist das Steuergerät dafür defekt!
    ...und da es- wie so vieles bei BMW- derzeit nicht lieferbar ist, darf ich derweil ohne herum fahren...


    Steuergerät?...für die Scheinwerferreinungsanlage?


    Ich fass es nicht ^^


    Demnächst hat noch der Aschenbecher sein eigenes Steuergerät ;)


    SR

    Ich hatte letztes Jahr einen sehr ähnlichen Schaden, nur ohne vorderen Kotflügel, aber auch Türen neu und hinteres Seitenteil neu lackieren.


    Das waren 2500 Euro.


    Ich wäre verwundert wenn der zusätzliche vordere Kotflügel fast 7500 Euro ausmachen würde.


    Wobei, mir fällt gerade ein, bei mir ist nur eine Türe neu gekommen, die hintere Türe konnte "gerettet" werden.


    Aber das erklärt trotzdem dem Gap nicht.


    SR

    Evtl. jemand der genau so ein Armaturenbrett im Auto hat und entweder a) Bohrlöcher von vorherigen Installationen von irgendwelchem Zubehör entfernen will oder b) seinen Innenraum von grau auf schwarz umbauen möchte.


    Die Frage ist dabei nur was so jemand bereit ist für so ein Armaturenbrett zu bezahlen ;)


    SR

    Spannend wie hier die Meinungen auseinandergehen über eine gerissene Kette ohne die genauen Umstände zu kennen.


    Verschaltet? Motor überdreht? Zu wenig Öl im Motor gefahren, Kette heiss gelaufen? Kette schon länger geschliffen und irgendwann gerissen? Lastwechsel und dann gerissen? Oder wirklich ein Materialfehler?


    Stimmt schon, reissen darf die nicht. Aber es ist nunmal komplexe Technik, da kann viel passieren, und eine 100%-Quote wird man nie haben.


    SR